58 Produkte
58 Produkte
Sortiere nach:
Hawaii-Palme (Brighamia insignis) - 35 - 45 cm - Ø12cm
Holen Sie sich einen echten botanischen Schatz nach Hause! Die Hawaii-Palme, botanisch *Brighamia insignis*, ist keine echte Palme, sondern eine faszinierende und seltene Pflanze mit einem dicken, sukkulenten Stamm und einer Krone aus großen, leuchtend grünen.
Mit ihrer kompakten Größe von ca. 40 cm im 12 cm Topf passt perfekt auf die Fensterbank und bringt exotisches Flair in jeden Raum. Ihre einzigartige Erscheinung erinnert ein wenig an einen „Kohlkopf auf einem Stamm“.
- Einzigartige Optik: Dicker Stamm & Blattschopf
- Kompakte Größe: ca. 40 cm Höhe, Ø 12 cm Topf
- Bildet duftende, gelbe/weiße Blüten (Herbst/Winter)
- Bevorzugter heller Standort ohne direkte Mittagssonne
- Benötigt sehr gut durchlässige Erde
- Sparsam gießen (wie Sukkulenten)
- Natürlicher Blattfall der unteren Blätter
- Keine echte Palme, sondern Glockenblumengewächs
- In der Natur kritisch gefährdet
Standort & Licht
Die Hawaii-Palme liebt es hell! Ein Standort mit viel indirektem Licht ist ideal. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz an einem Ost-, West- oder hellen Nordfenster ist gut geeignet. Auch ein Südfenster ist möglich, wenn die Pflanze etwas abseits steht oder leicht schattiert wird.
Gießen & Erde
Gießen: Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Die Brighamia mag keine nassen Füße. Gießen Sie erst dann wieder durchdringend, wenn die oberste Erdschicht gut angetrocknet ist. Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben deutlich abtrocknen. Im Winter wird die Wassermenge stark reduziert. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden!
Erde: Das A und O ist eine extrem gut durchlässige Erde. Verwenden Sie hochwertige Kakteen- oder Sukkulentenerde, oder mischen Sie normale Blumenerde mit einem hohen Anteil an mineralischen Bestandteilen wie Sand, Perlite, Bims oder Lavagranulat.
Besonderheiten & Pflege
Blattzyklus: Es ist völlig normal, dass die unteren Blätter der Hawaii-Palme mit der Zeit gelb werden und abfallen, während oben neue Blätter nachwachsen. Dies ist Teil ihres natürlichen Wachstums.
Blüte: Bei guter Pflege kann die Pflanze im Herbst oder Winter mit hübschen, trompetenförmigen und oft duftenden, gelben oder cremeweißen Blüten überraschen.
Temperatur & Luft: Normale Zimmertemperatur (18-25°C) ist ideal. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Schädlingsbefall (besonders Spinnmilben bei trockener Luft) vorzubeugen. Temperaturen unter 10-12°C sollten vermieden werden.
Herkunft & Schutzstatus
Diese außergewöhnliche Pflanze ist ausschließlich auf den hawaiianischen Inseln Kauai und Niihau heimisch. In ihrer natürlichen Umgebung ist sie leider durch die Erkenntnis ihrer Bestäuber (eine Mottenart) und andere Faktoren kritisch gefährdet. Pflanzen in Kultur tragen zum Erhalt dieser Kunst bei.
Baum-Strelitzie (Strelitzia nicolai) - ca. 90 cm
Holen Sie sich das pure Dschungel-Feeling nach Hause! Die Baum-Strelitzie, auch bekannt als Weißer Paradiesvogel, ist eine majestätische Pflanze, die mit ihren riesigen, bananenähnlichen Blättern sofort für tropisches Flair sorgt. Mit einer aktuellen Höhe von ca. 90 cm ist sie bereits ein eindrucksvoller Blickfang.
Ihre aufrechte, fächerartige Wuchsform und die großen, ledrigen Blätter machen sie zur perfekten Statement-Pflanze für helle, geräumige Standorte. Ein Stück wilde Exotik für Ihr Wohnzimmer oder Büro!
- Riesige Paddel-Blätter: Spektakuläres, bananenähnliches Laub.
- Stattliche Erscheinung: Ca. 90 cm hoch (wird noch viel größer!).
- Tropen-Feeling Pur: Exotisches Flair für Innenräume.
- Sonnenanbeter: Braucht viel helles Licht, auch direkte Sonne!
- Statement-Pflanze: Ein Solitär, der Blicke auf sich zieht.
- Relativ Pflegeleicht: Unkompliziert am richtigen Standort.
- Blüht selten drinnen: Hauptattraktion ist das Laub.
- Leicht giftig: Vorsicht bei Haustieren & Kindern.
Blätter wie Paddel (Optik & Wuchs)
Die wahren Stars der Strelitzia nicolai sind ihre Blätter! Wie riesige, grüne Paddel entfalten sie sich an langen Stielen und bilden mit der Zeit einen beeindruckenden Fächer. Das ledrige, oft graugrüne Laub verleiht ihr eine robuste, architektonische Ausstrahlung. Es ist übrigens ganz normal, dass die Blätter mit zunehmendem Alter an den Seiten natürlich einreißen – das gehört zum wilden Charme dieser Pflanze.
Durst nach Licht (Standort)
Diese Pflanze ist ein Sonnenanbeter durch und durch! Sie benötigt einen sehr hellen Standort, um gut zu gedeihen. Anders als viele Zimmerpflanzen genießt sie sogar einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag, zum Beispiel an einem Süd- oder Südwestfenster. Je heller, desto besser! An zu dunklen Plätzen wächst sie nur langsam und wird kaum ihre volle Pracht entfalten.
Tropen-Balance (Gießen & Düngen)
Stellen Sie sich einen warmen Tropenregen vor: Gießen Sie Ihre Baum-Strelitzie durchdringend, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Lassen Sie die Erde dann wieder etwas abtrocknen, bevor Sie erneut wässern. Staunässe mag sie gar nicht, also sorgen Sie für einen Topf mit gutem Wasserabzug.
Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst freut sie sich über regelmäßige Nährstoffgaben. Versorgen Sie sie etwa alle 2 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, um ihr kräftiges Wachstum zu unterstützen.
Die scheue Blüte (Besonderheit Blüte)
Obwohl sie "Paradiesvogelblume" genannt wird, ist die Strelitzia nicolai in Zimmerkultur eher blühfaul. Die exotischen, weiß-blauen Blüten erscheinen meist nur an älteren, sehr großen Pflanzen unter optimalen Bedingungen (viel Licht!). Betrachten Sie die Blüte als seltenen Bonus – der eigentliche Star ist das beeindruckende Laub!
Raumgigant (Größe & Verwendung)
Die Baum-Strelitzie hat Potenzial! Mit den Jahren kann sie zu einer imposanten Größe von mehreren Metern heranwachsen und braucht entsprechend Platz, um ihre "Flügel" auszubreiten. Sie ist die perfekte Solitärpflanze für hohe Räume, Galerien, Wintergärten oder große, helle Wohnbereiche, wo sie als architektonisches Element wirken kann.
Wichtige Hinweise (Pflege & Giftigkeit)
Wischen Sie die großen Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Ansonsten ist die Pflanze bei passendem Standort recht robust.
Achtung: Die Strelitzia nicolai gilt als leicht giftig für Haustiere (Hunde, Katzen) und Menschen, wenn Teile davon (insbesondere Samen) verzehrt werden. Sie kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Platzieren Sie sie daher vorsichtshalber außer Reichweite von knabbernden Mitbewohnern.
- Aussehen der Pflanzen: Die Überraschungsbox enthält 6 verschiedene Zimmerpflanzen, die sorgfältig nach Schönheit und einzigartigen Eigenschaften ausgewählt wurden. Die Pflanzen bieten eine Vielzahl von Blattfarben, -formen und -texturen und schaffen eine interessante und vielfältige Sammlung, die jeden Raum bereichert.
- Standort: Die Pflanzen in der Überraschungsbox sind für den Innenbereich geeignet, mit unterschiedlichen Lichtanforderungen von indirektem Licht bis zu leichtem Schatten. Sie passen sich gut an verschiedene Innenumgebungen an, von Wohnzimmern bis hin zu Büroräumen.
- Wasserbedarf: Der Wasserbedarf der Pflanzen in der Überraschungsbox variiert, aber im Allgemeinen benötigen sie mäßiges Gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknet, aber stellen Sie sicher, dass die Pflanzen nicht in stehendem Wasser stehen.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Zimmerpflanzen werden in der Box fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt ankommt.


Kanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis proKanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis proKanarische Dattelpalme (Phoenix Canariensis) - ca. 180 cm
Holen Sie sich die Sonne der Kanaren nach Hause! Diese majestätische Dattelpalme ist der Inbegriff von Urlaubsfeeling und mediterranem Flair. Mit ihrer stattlichen Höhe von ca. 180 cm und der dichten Krone aus elegant überhängenden, tiefgrünen Wedeln wird sie zum absoluten Mittelpunkt auf Ihrer Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie unter ihren fächernden Blättern entspannen – ein Gefühl wie auf einer sonnigen Inselpromenade. Ein echtes Statement für alle, die das Besondere lieben!
- Majestätische Erscheinung: Klassische Palme, ca. 180 cm hoch.
- Üppig Grüne Wedel: Dichte Krone für pures Urlaubsflair.
- Sonnenanbeter: Braucht volle Sonne im Sommer (ideal draußen!).
- Robust & Langlebig: Bei richtiger Pflege ein Begleiter für Jahre.
- Vielseitig Einsetzbar: Perfekt für Kübel auf Terrasse, Balkon etc.
- Frostfrei Überwintern: Benötigt helles, kühles Winterquartier (5-10°C).
- Achtung: Spitze Dornen an den unteren Blattstielen!
Ein Stück Süden (Optik & Flair)
Die Kanarische Dattelpalme ist der Star jeder südländisch inspirierten Gestaltung. Ihr kräftiger Stamm (der sich bei dieser Größe noch entwickelt) trägt eine üppige Krone aus langen, gefiederten Wedeln, die elegant herabhängen. Das tiefe Grün der Blätter bildet einen wunderbaren Kontrast zu hellen Hauswänden oder blauem Himmel. Sie fächert ihre grünen Schwingen aus und schafft sofort eine Atmosphäre von Wärme und Exotik.
Sonnenbad Pflicht (Standort & Licht)
Diese Palme ist ein Kind der Sonne! Sie liebt und braucht volle Sonneneinstrahlung, um ihre ganze Pracht zu entfalten. Der ideale Platz im Sommer ist draußen an der sonnigsten Stelle Ihres Gartens, Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons. Je mehr Sonne, desto wohler fühlt sie sich! Wenn sie drinnen gehalten wird, braucht sie unbedingt den hellsten verfügbaren Platz, idealerweise direkt an einem großen Südfenster.
Regelmäßiger Schluck (Gießen & Düngen)
Wie ein Sommertag am Meer – die Erde sollte nie ganz austrocknen, aber auch nicht ständig nass sein. Gießen Sie im Sommer regelmäßig und durchdringend, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Sorgen Sie für einen guten Wasserablauf im Topf! Im kühlen Winterquartier wird der Wasserbedarf deutlich geringer.
Unterstützen Sie das Wachstum während der Saison (Frühling bis Herbst) mit einem speziellen Palmendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger etwa alle 2-4 Wochen.
Winterpause im Kühlen (Überwinterung in Deutschland)
Auch wenn sie kurzzeitig leichten Frost verträgt – der deutsche Winter ist der Kanarischen Dattelpalme als Kübelpflanze zu kalt! Sie muss unbedingt frostfrei überwintert werden. Ideal ist ein heller, kühler Raum bei Temperaturen zwischen 5°C und 10°C (z.B. ein unbeheizter Wintergarten, ein helles Treppenhaus oder eine kühle Garage mit Fenster). In dieser Zeit nur sehr sparsam gießen.
Wichtige Hinweise (Pflege & Sicherheit)
Ältere, untere Wedel werden mit der Zeit braun und sterben ab. Diese können Sie nahe am Stamm abschneiden, um die Palme sauber zu halten.
Vorsicht beim Hantieren: Die unteren Blattstiele (Petiolen) sind oft mit spitzen, harten Dornen besetzt! Tragen Sie bei Pflegearbeiten robuste Handschuhe.


4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Rosa Sensation Ø13 cm - ↕60 cm
4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Rosa Sensation Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Rosa Sensation' (Thunbergia alata)
Ein romantischer Blütentraum in Pink! Stellen Sie sich unzählige, bezaubernde Blüten in zarten bis kräftigen Rosatönen vor, jede mit dem charakteristischen dunklen Auge – das ist die 'Sunny Susy Rosa Sensation'. Diese Schwarzäugige Susanne erobert Herzen und Rankhilfen im Sturm!
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist diese charmante Kletterkünstlerin bereit, Ihren Balkon, die Terrasse oder den Garten mit ihrer anmutigen Schönheit und unermüdlichen Blühfreude zu schmücken. Ein Hauch von Romantik für Ihre Sommeroase!
- Zauberhaft Pink: Unzählige Blüten mit dunklem Auge ('Rosa Sensation').
- Klettert & Rankt: Ideal für Ampeln, Spaliere, Zäune (ca. 60cm Lieferhöhe).
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger.
- Schnellwüchsig: Begrünt schnell & voller Charme.
- Einjähriger Sommergast: In Deutschland nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy Rosa Sensation' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie pinke Kaskaden herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge voller Romantik.
Das charmante Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf zartrosa bis kräftig pinke Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast verleiht der 'Sunny Susy Rosa Sensation' einen unwiderstehlichen Charme und einen romantischen Touch für Ihre Sommerbepflanzung.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist zwar an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig und nicht immer erfolgreich.


"Obst Oase" BIO Obstpflanzen mix Set von 5 verschiedene Sorten
"Obst Oase" BIO Obstpflanzen mix Set von 5 verschiedene Sorten
Erleben Sie den reinen Geschmack von selbstgezogenem Obst mit dem "Biologischen Frucht-Oase Set". Dieses sorgfältig zusammengestellte Paket enthält eine Auswahl von 100% SKAL-zertifizierten Bio-Obstpflanzen, die für eine gesunde und schmackhafte Ernte direkt aus Ihrem eigenen Garten sorgen.
In diesem Set finden Sie:
-
Rubus idaeus (Himbeere): Diese köstlichen, saftigen Himbeeren sind perfekt zum Frischverzehr oder zur Herstellung von Marmeladen und Desserts.
-
Ribes rubrum (Rote Johannisbeere): Die Trauben dieser leuchtend roten Beeren sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.
-
Vaccinium corymbosum (Blaubeere): Genießen Sie die antioxidansreichen Blaubeeren, die sowohl gesund als auch lecker sind.
-
Vitis vinifera (Blaue Traube): Diese rankende Pflanze liefert nicht nur eine Fülle von Trauben, sondern auch eine elegante Bereicherung für Ihren Garten.
-
Rubus fruticosus (Brombeere): Diese dunklen, süßen Brombeeren eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Säften, Torten oder einfach zum Frischverzehr.
Jede Pflanze in diesem Set wurde aufgrund ihres kompakten Wachstums ausgewählt und eignet sich perfekt für kleine Gärten, Töpfe auf der Terrasse oder als Teil eines bunten, essbaren Gartens.
Pflanzendetails:
- Standort: Jede Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Topfgröße: Die Pflanzen werden in Töpfen mit einem Durchmesser von 13 cm geliefert.
- Höhe: Beim Versand haben die Pflanzen eine Höhe von etwa 20-25 cm.
- Wasserbedarf: Mäßig gießen; diese Pflanzen wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, trockene Perioden zu überstehen.
- Wachstumsrate: Mittlere Wachstumsrate mit Fokus auf kompakte Wachstumsform und reiche Fruchtproduktion.
- Erwachsene Höhe: Die Pflanzen können eine endgültige Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen, abhängig von der Sorte.
- Winterhärte: Alle Pflanzen in diesem Set sind winterhart und gut für die kalten niederländischen Winter geeignet.
- Blütenfarbe: Jede Pflanze hat ihre eigenen einzigartigen Blüten, die zur Biodiversität beitragen und nützliche Insekten anziehen.
- Duft: Die natürlichen Düfte dieser Obstpflanzen werden Ihre Sinne anregen.
- Blattbeibehaltung: Einige Pflanzen in diesem Set behalten das ganze Jahr über ihre Blätter.
- Schneiden: Ein leichtes Beschneiden kann helfen, die Form und Kompaktheit der Pflanze zu erhalten, besonders nach der Ernte.
- Schneidezeit: Das beste Schneiden erfolgt im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt.
Bereichern Sie Ihren Garten mit dem "Biologischen Frucht-Oase Set" und genießen Sie den Spaß und den Geschmack von selbstgezogenem Obst. Bestellen Sie jetzt und schaffen Sie Ihr eigenes biologisches Obstparadies!


Birkenfeige 'Exotica' (Ficus Benjamina) Geflochtener Stamm - XXL 250cm
Birkenfeige 'Exotica' (Ficus Benjamina) Geflochtener Stamm - XXL 250cm
Birkenfeige 'Exotica' (Ficus Benjamina) Geflochtener Stamm - XXL 250cm
Ein Baum, der Räume definiert! Diese Birkenfeige 'Exotica' ist mit ihren gigantischen 250 cm Höhe und dem kunstvoll geflochtenen Stamm ein absolutes Highlight für große, lichtdurchflutete Räume. Die Sorte 'Exotica' bezaubert zusätzlich mit zartgrünen, leicht gewellten Blättern, die anmutig von den Zweigen herabhängen.
Dieses XXL-Exemplar im riesigen Ø55 cm Topf ist eine lebende Skulptur, die Eleganz und beeindruckende Naturkraft vereint. Ein Statement-Baum für alle, die das Außergewöhnliche suchen und bereit sind, ihm einen festen, hellen Platz zu schenken.
- XXL-Statement: Gigantische 250 cm Höhe im Ø55cm Topf!
- Geflochtener Stamm: Kunstvolles Design-Highlight als Basis.
- Sorte 'Exotica': Zartgrüne, elegante, hängende Blätter.
- Luftige Eleganz: Filigrane Krone auf starkem Fundament.
- Luftreinigend: Verbessert nachweislich das Raumklima.
- Heller, Konstanter Ort:** Braucht helles, indirektes Licht OHNE Zugluft & Standortwechsel!
- Pflege-Diva:** Reagiert sensibel auf Veränderungen (Blattfall)!
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Kunst trifft Natur (Optik & Besonderheiten)
Diese Birkenfeige ist ein Meisterwerk: Der kunstvoll geflochtene Stamm bildet ein faszinierendes Fundament, aus dem sich die luftige Krone der 'Exotica' erhebt. Ihre Blätter sind ein wenig größer und weicher als beim Standard-Benjamina und hängen elegant herab, was den "Trauerweiden"-Effekt unterstreicht. Ein Baum, der trotz seiner Größe eine gewisse Leichtigkeit ausstrahlt.
Der richtige Logenplatz (Standort & Licht)
Die Birkenfeige 'Exotica' sucht ihren festen Platz fürs Leben und reagiert empfindlich auf Veränderungen. Sie benötigt einen sehr hellen Standort mit viel indirektem Licht. Vermeiden Sie unbedingt kalte Zugluft, häufiges Umstellen und direkte, heiße Mittagssonne. Ein Platz in der Nähe eines großen Fensters (Nordost oder Nordwest ideal, an Süd-/Westfenstern mit Abstand) ist perfekt.
Die Kunst der Konstanz (Gießen & Blattfall - Wichtig!)
Der Ficus Benjamina ist berühmt-berüchtigt für seine Sensibilität – seine Achillesferse ist der Blattfall bei Stress. Dieser kann durch Änderungen beim Licht, der Temperatur, Zugluft oder unregelmäßiges Gießen ausgelöst werden. Der Schlüssel ist absolute Konstanz!
Gießen Sie den riesigen Wurzelballen im Ø55cm Topf durchdringend, aber erst, wenn die oberste Erdschicht gut abgetrocknet ist. Exzellente Drainage ist lebenswichtig! Seien Sie geduldig, wenn er nach dem Transport oder Einleben Blätter verliert – bei stabilen Bedingungen erholt er sich.
Pflege für die Diva (Düngen, Schnitt & Klima)
Trotz ihrer Sensibilität ist die Pflege bei konstanten Bedingungen machbar. Düngen Sie den Baum während der Wachstumszeit (Frühling/Sommer) alle 2-4 Wochen. Er bevorzugt gleichmäßige, warme Zimmertemperaturen (18-24°C). Ein leichter Formschnitt ist möglich, um die Krone auszulichten oder in Form zu halten. Als Bonus trägt auch dieser Ficus zur Verbesserung der Raumluft bei.
Sicherheit geht vor (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus Benjamina kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Aufgrund der Größe ist besondere Vorsicht geboten, sie außer Reichweite von Kindern und Tieren zu platzieren.


Banyan-Feige / Ficus Benghalensis (Verzweigt) - ca. 140cm / Ø40cm
Banyan-Feige / Ficus Benghalensis (Verzweigt) - ca. 140cm / Ø40cm
Banyan-Feige / Ficus Benghalensis (Verzweigt) - ca. 140cm / Ø40cm
Ein Dschungel im Topf! Diese Banyan-Feige (Ficus Benghalensis) präsentiert sich nicht als klassischer Baum, sondern als üppig verzweigter Busch. Mit einer stattlichen Höhe von ca. 140 cm und im großen Ø40 cm Topf füllt sie Ecken und Räume mit dichtem, sattgrünem Leben und einer wunderbar natürlichen Ausstrahlung.
Die großen, ledrigen Blätter und die volle Wuchsform machen diesen Ficus zu einem beeindruckenden, aber dennoch nahbaren grünen Mitbewohner. Ideal für alle, die das Volumen eines Baumes in einer buschigeren Form suchen.
- Verzweigter Wuchs: Buschig & voll, nicht als Hochstamm.
- Große, Ledrige Blätter: Sattgrün, oval, ausdrucksstark.
- Stattliche Größe: Ca. 140 cm hoch im Ø40cm Topf.
- Üppiges Volumen: Füllt Räume mit dichtem Grün.
- Licht-Hungrig:** Braucht sehr hellen Standort, liebt Sonne!
- Luftreinigend: Verbessert das Raumklima natürlich.
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Dichter Blätterwald (Optik & Wuchsform 'Verzweigt')
Im Gegensatz zum klassischen Baum auf Stamm wächst diese Variante des Ficus Benghalensis von Natur aus mehrstämmig und verzweigt. Das Ergebnis ist eine dichte, breite Silhouette, die über und über mit den charakteristischen, großen, robusten Blättern bedeckt ist. Diese Form wirkt besonders üppig und kann Ecken wunderbar ausfüllen oder als grüner Raumteiler dienen.
Sonnenbad für die Fülle (Standort & Licht)
Auch in Buschform bleibt der Ficus Benghalensis ein Sonnenanbeter! Er benötigt einen sehr hellen Standort mit viel Licht, inklusive direkter Sonneneinstrahlung, damit er dicht und gesund wächst. An einem zu dunklen Platz würde er schnell an Fülle verlieren und kümmern.
Pflege für den Busch (Gießen & Pflege)
Der große Wurzelballen im Ø40cm Topf muss gleichmäßig feucht gehalten werden. Gießen Sie durchdringend, wenn die oberste Erdschicht gut abgetrocknet ist, und sorgen Sie für hervorragende Drainage. Konstante Bedingungen helfen, Blattfall zu minimieren.
Ein gelegentlicher Rückschnitt kann helfen, die buschige Form zu erhalten oder zu fördern. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle 2-4 Wochen und reinigen Sie die Blätter bei Bedarf von Staub.
Grüne Lunge (Nutzen & Herkunft)
Der Ficus Benghalensis ist bekannt für seine luftreinigenden Eigenschaften und trägt so zu einem gesünderen Raumklima bei. Er bringt ein Stück der beeindruckenden Natur seiner Heimat Indien und Pakistan in Ihr Zuhause.
Sicherheitshinweis (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und knabbernden Tieren aufstellen.


Großer Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 200cm / Ø50cm
Großer Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 200cm / Ø50cm
Großer Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 200cm / Ø50cm
Ein monumentaler Baum für ein außergewöhnliches Ambiente! Der Ficus Benghalensis, die legendäre Banyan-Feige, erreicht in dieser Größe von ca. 200 cm eine wahrhaft majestätische Präsenz. Im riesigen Ø50 cm Topf stehend, ist dieser Baum ein ausgewachsenes Statement-Piece, das Kraft, Ruhe und üppiges, tropisches Leben ausstrahlt.
Mit seinen großen, ledrigen Blättern und dem Potenzial für einen beeindruckenden Wuchs ist er ideal für sehr hohe, lichtdurchflutete Räume, Atrien oder repräsentative Eingangsbereiche, die einen unverwechselbaren grünen Charakter erhalten sollen.
- Gigantische Größe: Ca. 200 cm hoch im Ø50cm Topf!
- Große, Ledrige Blätter: Sattgrün, ausdrucksstark, robust.
- Ultimatives Statement: Majestätischer Blickfang für große Räume.
- Extrem Lichthungrig:** Braucht sehr viel helles Licht & Sonne!
- Symbolträchtiger Baum: Die legendäre Banyan-Feige.
- Luftreinigend im Großformat: Verbessert aktiv das Raumklima.
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Blätter wie Schilde (Optik & Wuchs)
Dieser Ficus Benghalensis zeigt bereits seine beeindruckende Statur. Die großen, ovalen, tiefgrünen Blätter wirken fast wie Schilde und verleihen der Pflanze eine starke, erdige Präsenz. Der Stamm ist kräftig, die Krone dicht. Ein Baum, der Ruhe und Beständigkeit ausstrahlt und an seine berühmten Verwandten in Indien erinnert.
Ein Platz an der Sonne (Standort & Licht)
Für einen Baum dieser Größe ist maximales Licht unerlässlich! Er benötigt einen sehr, sehr hellen Standort und liebt direkte Sonneneinstrahlung. Ein Platz direkt an einer großen Fensterfront (Süd/West), in einem Wintergarten oder Atrium ist ideal. Ohne ausreichend Licht wird dieser Gigant nicht gedeihen!
Konstanz ist König (Gießen & Pflege)
Der riesige Wurzelballen im Ø50cm Topf muss mit Bedacht gegossen werden. Wässern Sie durchdringend, aber erst, wenn die oberste Erdschicht gut angetrocknet ist. Exzellente Drainage ist bei diesem Topfvolumen absolut entscheidend, um Wurzelfäule zu verhindern! Obwohl Ficus Benghalensis als relativ robust gilt, schätzt er konstante Bedingungen.
Düngen Sie den Baum während der Wachstumsperiode regelmäßig (alle 2-4 Wochen), um sein Laub zu versorgen. Große Blätter freuen sich über gelegentliches Abstauben.
Der Banyan-Mythos (Besonderheit & Herkunft)
Holen Sie sich nicht nur eine Pflanze, sondern auch eine Geschichte ins Haus. Der Banyanbaum ist in Indien heilig und symbolisiert Langlebigkeit und Stärke. Gleichzeitig ist er ein effektiver Luftreiniger, der das Raumklima verbessert.
Sicherheitshinweis (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft kann bei Hautkontakt Reizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Aufgrund der Größe ist besondere Vorsicht geboten, sie außer Reichweite von Kindern und Tieren zu platzieren.


Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 180cm / Ø45cm
Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 180cm / Ø45cm
Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 180cm / Ø45cm
Ein Stück lebende Legende für Ihr Zuhause! Der Ficus Benghalensis, berühmt als Banyan-Feige und Nationalbaum Indiens, ist eine Pflanze von beeindruckender Kraft und Ruhe. Dieses Exemplar (ca. 180 cm hoch im sehr großen Ø45 cm Topf) bringt mit seinen großen, ledrigen, sattgrünen Blättern und dem kräftigen Wuchs sofort eine majestätische, tropische Atmosphäre in Ihre Räume.
Mehr als nur eine Pflanze – ein Statement, das Geschichte atmet und mit seiner imposanten Erscheinung zum absoluten Mittelpunkt wird. Ideal für Liebhaber großer, charaktervoller Grünpflanzen mit ausreichend Platz.
- Große, Ledrige Blätter: Sattgrün, oval, mit Charakter.
- Imposante Baumform: Ca. 180 cm hoch im Ø45cm Topf.
- Majestätische Ausstrahlung: Ein echter Blickfang für große Räume.
- Licht-Hungrig:** Braucht sehr hellen Standort, liebt Sonne!
- Symbolträchtiger Baum: Bekannt als Banyan-Feige.
- Luftreinigend: Verbessert das Raumklima auf natürliche Weise.
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Blätter wie Schilde (Optik & Wuchs)
Der Ficus Benghalensis beeindruckt mit seinen großen, ovalen bis elliptischen Blättern, die eine ledrige Textur und deutlich sichtbare Adern haben. Sie wirken wie grüne Schilde und verleihen der Pflanze eine Ausstrahlung von Stärke und Gelassenheit. Mit der Zeit entwickelt er einen kräftigen Stamm und eine dichte Krone. In seiner Heimat bildet er Luftwurzeln, die zu neuen Stämmen werden – ein faszinierendes Detail seiner Biologie.
Ein Platz an der Sonne (Standort & Licht)
Dieser Baum ist ein Sonnenanbeter erster Klasse! Er benötigt einen sehr hellen Standort und genießt direkte Sonneneinstrahlung, um optimal zu gedeihen. Ein Platz direkt an einem großen Süd- oder Westfenster ist ideal. Licht ist das Lebenselixier für diesen Ficus – zu wenig Licht führt zu Blattfall und schwachem Wuchs.
Konstanz ist König (Gießen & Pflege)
Regelmäßigkeit wird belohnt! Gießen Sie den großen Wurzelballen im Ø45cm Topf durchdringend, sobald die oberste Erdschicht gut angetrocknet ist. Der große Topf speichert Feuchtigkeit länger, aber achten Sie dennoch auf exzellente Drainage, um Staunässe unbedingt zu vermeiden! Wie viele Ficus-Arten kann auch der Benghalensis auf plötzliche Standort- oder Pflegeänderungen mit Blattfall reagieren, gilt aber bei konstanten, guten Bedingungen als robust.
Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle 2-4 Wochen. Wischen Sie die großen Blätter gelegentlich feucht ab, um Staub zu entfernen.
Der Banyan-Mythos (Besonderheit & Herkunft)
Der Banyanbaum hat in seiner Heimat Indien eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung. Auch wenn er im Zimmer nicht seine riesigen Ausmaße erreicht, bringt er doch einen Hauch dieser Geschichte und Symbolik mit sich. Zudem ist er ein effektiver Luftreiniger, der zu einem gesunden Raumklima beiträgt.
Sicherheitshinweis (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus Benghalensis kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und knabbernden Tieren aufstellen.
Banyan-Feige / Ficus Benghalensis Baum - ca. 180cm
Ein Stück lebende Legende für Ihr Zuhause! Der Ficus Benghalensis, berühmt als Banyan-Feige und Nationalbaum Indiens, ist eine Pflanze von beeindruckender Kraft und Ruhe. Dieses Exemplar (ca. 180 cm hoch im stattlichen Ø40 cm Topf) bringt mit seinen großen, ledrigen, sattgrünen Blättern und dem kräftigen Wuchs sofort eine majestätische, tropische Atmosphäre in Ihre Räume.
Mehr als nur eine Pflanze – ein Statement, das Geschichte atmet und mit seiner imposanten Erscheinung zum absoluten Mittelpunkt wird. Ideal für Liebhaber großer, charaktervoller Grünpflanzen.
- Große, Ledrige Blätter: Sattgrün, oval, mit Charakter.
- Imposante Baumform: Ca. 180 cm hoch im Ø40cm Topf.
- Majestätische Ausstrahlung: Ein echter Blickfang für große Räume.
- Licht-Hungrig:** Braucht sehr hellen Standort, liebt Sonne!
- Symbolträchtiger Baum: Bekannt als Banyan-Feige.
- Luftreinigend: Verbessert das Raumklima auf natürliche Weise.
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Blätter wie Schilde (Optik & Wuchs)
Der Ficus Benghalensis beeindruckt mit seinen großen, ovalen bis elliptischen Blättern, die eine ledrige Textur und deutlich sichtbare Adern haben. Sie wirken wie grüne Schilde und verleihen der Pflanze eine Ausstrahlung von Stärke und Gelassenheit. Mit der Zeit entwickelt er einen kräftigen Stamm und eine dichte Krone. In seiner Heimat bildet er Luftwurzeln, die zu neuen Stämmen werden – ein faszinierendes Detail seiner Biologie.
Ein Platz an der Sonne (Standort & Licht)
Dieser Baum ist ein Sonnenanbeter erster Klasse! Er benötigt einen sehr hellen Standort und genießt direkte Sonneneinstrahlung, um optimal zu gedeihen. Ein Platz direkt an einem großen Süd- oder Westfenster ist ideal. Licht ist das Lebenselixier für diesen Ficus – zu wenig Licht führt zu Blattfall und schwachem Wuchs.
Konstanz ist König (Gießen & Pflege)
Regelmäßigkeit wird belohnt! Gießen Sie den großen Wurzelballen im Ø40cm Topf durchdringend, sobald die oberste Erdschicht gut angetrocknet ist. Achten Sie auf exzellente Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Wie viele Ficus-Arten kann auch der Benghalensis auf plötzliche Standort- oder Pflegeänderungen mit Blattfall reagieren, gilt aber bei konstanten, guten Bedingungen als robust.
Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle 2-4 Wochen. Wischen Sie die großen Blätter gelegentlich feucht ab, um Staub zu entfernen.
Der Banyan-Mythos (Besonderheit & Herkunft)
Der Banyanbaum hat in seiner Heimat Indien eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung. Auch wenn er im Zimmer nicht seine riesigen Ausmaße erreicht, bringt er doch einen Hauch dieser Geschichte und Symbolik mit sich. Zudem ist er ein effektiver Luftreiniger, der zu einem gesunden Raumklima beiträgt.
Sicherheitshinweis (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus Benghalensis kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und knabbernden Tieren aufstellen.


Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm / Ø34cm
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm / Ø34cm
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm / Ø34cm
Eine einzigartige Verbindung von kunstvoller Form und natürlicher Eleganz! Dieser Ficus 'Amstel King' besticht nicht nur durch seine anmutig herabhängenden, langen Blätter, sondern auch durch seinen besonderen, geflochtenen Stamm. Eine lebende Skulptur, die sofort zum stilvollen Mittelpunkt wird.
Mit einer attraktiven Höhe von ca. 140 cm (im großzügigen Ø34 cm Topf) passt dieser Baum wunderbar in viele Wohn- und Büroräume und bringt eine exklusive, grüne Atmosphäre. Dabei gilt 'Amstel King' als robuster und weniger blattfallanfällig im Vergleich zu anderen Ficus-Arten.
- Highlight: Kunstvoll geflochtener Stamm!
- Attraktive Größe:** Ca. 140 cm hoch im Ø34cm Topf.
Kunstwerk mit grüner Krone (Optik & Besonderheit Stamm)
Der geflochtene Stamm ist ein echter Hingucker und bildet die formschöne Basis für die üppige Krone dieses Ficus. Darüber entfaltet sich das charakteristische Laub des 'Amstel King': Lange, schmale Blätter, die wie grüne Kaskaden sanft nach unten fließen. Diese Kombination aus kunstvollem Stamm und natürlicher Blatteleganz macht die Pflanze zu etwas ganz Besonderem.
Helles Plätzchen gesucht (Standort & Licht)
Stellen Sie dieses Schmuckstück an einen hellen Ort ohne direkte Mittagssonne. Viel indirektes Licht lässt die Blätter schön glänzen und hält die Pflanze gesund. Ein fester Platz ohne Zugluft und häufige Standortwechsel ist ideal, um Blattfall vorzubeugen.
Pflege für das Kunstwerk (Gießen & Blattfall)
Der geflochtene Stamm benötigt keine Sonderbehandlung. Gießen Sie die Pflanze als Ganzes, wenn die oberste Erdschicht im Ø34cm Topf angetrocknet ist – dann aber durchdringend. Der etwas größere Topf speichert Feuchtigkeit gut, achten Sie dennoch auf exzellente Drainage! Obwohl 'Amstel King' als robuster gilt, kann er auf Stress mit Blattfall reagieren. Konstante, gute Pflegebedingungen sind der beste Schutz davor.
Natürlicher Raumgestalter (Nutzen & Wirkung)
Dieser Ficus ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein stilvolles Gestaltungselement. Er verbessert als effektiver Luftreiniger das Raumklima und setzt durch seinen besonderen Stamm einen einzigartigen Akzent. Ideal für alle, die eine pflegeleichtere* (*im Vergleich zu anderen Ficus) und dennoch repräsentative Grünpflanze suchen.
Düngen Sie von Frühling bis Herbst alle 2-4 Wochen und wischen Sie die Blätter gelegentlich feucht ab.
Wichtige Sicherheitshinweise (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen.


Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 140 cm
Eine einzigartige Verbindung von kunstvoller Form und natürlicher Eleganz! Dieser Ficus 'Amstel King' besticht nicht nur durch seine anmutig herabhängenden, langen Blätter, sondern auch durch seinen besonderen, geflochtenen Stamm . Eine lebende Skulptur, die sofort zum stilvollen Mittelpunkt wird.
Mit einer attraktiven Höhe von ca. 140 cm (im Ø30 cm Topf) passt dieser Baum wunderbar in viele Wohn- und Büroräume und bringt eine exklusive, grüne Atmosphäre . Dabei gilt 'Amstel King' als robuster und weniger blattfallanfällig im Vergleich zu anderen Ficus-Arten.
- Highlight: Kunstvoll geflochtener Stamm!
- Attraktive Größe:** Ca. 140 cm hoch im Ø30cm Topf.
Kunstwerk mit grüner Krone (Optik & Besonderheit Stamm)
Der geflochtene Stamm ist ein echter Hingucker und bildet die formschöne Basis für die üppige Krone dieses Ficus. Darüber entfaltet sich das charakteristische Laub des 'Amstel King': Lange, schmale Blätter, die wie grüne Kaskaden sanft nach unten fließen. Diese Kombination aus kunstvollem Stamm und natürlicher Blatteleganz macht die Pflanze zu etwas ganz Besonderem.
Helles Plätzchen gesucht (Standort & Licht)
Stellen Sie dieses Schmuckstück an einen hellen Ort ohne direkte Mittagssonne . Viel indirektes Licht lässt die Blätter schön glänzen und hält die Pflanze gesund.Ein fester Platz ohne Zugluft und häufiger Standortwechsel ist ideal, um Blattfall vorzubeugen.
Pflege für das Kunstwerk (Gießen & Blattfall)
Der geflochtene Stamm bedarf keiner Sonderbehandlung. Gießen Sie die Pflanze als Ganzes, wenn die oberste Erdschicht im Ø30cm Topf angetrocknet ist – dann aber durchdringend. Sorgen Sie für guten Wasserablauf! Obwohl 'Amstel King' als robuster gilt, kann er auf Stress mit Blattfall reagieren.Konstante, gute Pflegebedingungen sind der beste Schutz davor.
Natürlicher Raumgestalter (Nutzen & Wirkung)
Dieser Ficus ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein stilvolles Gestaltungselement . Er verbessert als effektiver Luftreiniger das Raumklima und setzt durch seinen besonderen Stamm einen einzigartigen Akzent. Ideal für alle, die eine pflegeleichtere* (*im Vergleich zu anderen Ficus) und dennoch repräsentative Grünpflanze suchen.
Düngen Sie von Frühling bis Herbst alle 2-4 Wochen und halten Sie die Blätter gelegentlich feucht ab.
Wichtige Sicherheitshinweise (Geschenkigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen.


Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 190 cm - ø45
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 190 cm - ø45
Ficus 'Amstel King' mit geflochtenem Stamm - ca. 190 cm
Ein Kunstwerk der Natur für Ihr Zuhause! Dieser Ficus 'Amstel King' ist mehr als nur eine Pflanze – mit seinem kunstvoll geflochtenen Stamm ist er eine lebende Skulptur. Gekrönt wird dieses Design-Highlight von der üppigen Pracht langer, elegant herabhängender, dunkelgrüner Blätter.
Mit einer imposanten Höhe von ca. 190 cm (im Ø45 cm Topf) ist dieser Baum ein außergewöhnlicher Blickfang und verleiht großen, hellen Räumen eine exklusive und gleichzeitig natürliche Atmosphäre . Er gilt als robuster und weniger blattfallanfällig als andere Ficus-Arten.
- Besonderheit: Kunstvoll geflochtener Stamm!
- Imposante Größe: Ca. 190 cm hoch im Ø45cm Topf.
- Lange, Elegante Blätter: Anmutige Kaskaden ('Amstel King').
- Robuster als andere Ficus:** Gilt als weniger blattfallanfällig.
Kunstwerk mit Krone (Optik & Besonderheit Stamm)
Der Stamm ist hier der Star! Mehrere junge Stämme wurden kunstvoll miteinander verflochten und sind über die Zeit zu einem stabilen, strukturierten Kunstwerk verwachsen. Dieser besondere Stamm bildet die Grundlage für die dichte, elegante Blattkrone des 'Amstel King' mit ihren charakteristischen langen, schmalen Blättern, die sanft herabhängen. Eine faszinierende Kombination aus gestalteter Form und natürlicher Üppigkeit.
Licht für die Skulptur (Standort)
Um sowohl den detailreichen Stamm als auch die Fülle der Blätter optimal zur Geltung zu bringen, benötigt dieser Ficus einen sehr hellen Standort mit viel indirektem Licht . Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Ein fester Platz ohne Zugluft und häufiger Standortwechsel ist ideal, um die Pflanze bei Laune zu halten.
Pflege für Stamm & Krone (Gießen & Blattfall)
Der geflochtene Stamm benötigt selbst keine spezielle Pflege außer gelegentlichem Abstauben. Die Pflanze als Ganzes braucht jedoch die richtige Wassermenge: Gießen Sie die großen Wurzelballen im Ø45cm Topf durchdringend, sobald die oberste Erdschicht gut abgetrocknet ist . Sorgen Sie für exzellente Entwässerung! Obwohl 'Amstel King' als robuster gilt, kann er bei Stress auf Veränderungen mit Blattfall reagieren.Konstante Bedingungen sind der beste Weg zu einer dauerhaft schönen Pflanze.
Grüner Raumgestalter (Nutzen & Wirkung)
Dieser Ficus ist weit mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Raumgestalter . Er verbessert nicht nur als effektiver Luftreiniger das Klima, sondern setzt durch seinen geflochtenen Stamm und die elegante Blattform einen einzigartig gestalterischen Akzent. Ideal für Lobbys, moderne Wohnräume oder Büros, die das Besondere suchen.
Geben Sie ihm während der Wachstumszeit alle 2-4 Wochen Dünger und halten Sie die Blätter ab und zu feucht ab.
Wichtige Sicherheitshinweise (Geschenkigkeit & Saft)
Achtung: Der austretende Milchsaft kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen.
Großer Ficus 'Amstel King' (Schmalblättrige Feige) - ca. 180cm
Majestätische Eleganz für anspruchsvolle Räume! Dieser Ficus 'Amstel King' ist mit seiner beeindruckenden Höhe von ca. 180 cm ein wahrer Blickfang. Seine langen, dunkelgrünen Blätter fallen wie elegante Kaskaden herab und verleihen ihm eine unverwechselbare, anmutige Silhouette. Ein Baum voller Stil und Ruhe.
Im stattlichen Ø40 cm Topf gewachsen, ist dieser Solitärbaum nicht nur ein optisches Highlight, sondern gilt auch als robuster und weniger blattfallanfällig als andere bekannte Ficus-Arten. Ideal, um großen, hellen Wohnbereichen, Lobbys oder Büros sofort eine exklusive, grüne Note zu verleihen.
- Imposante Größe: Stattliche 180 cm Höhe im Ø40cm Topf!
- Lange, Elegante Blätter: Anmutig herabhängend, dunkelgrün.
- Robuster als andere Ficus:** Gilt als weniger blattfall-anfällig.
- Statement für große Räume: Majestätischer Solitärbaum.
- Luftreinigend: Verbessert das Klima in Wohn- & Büroräumen.
- Heller Standort:** Braucht viel helles, indirektes Licht!
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Grüne Kaskaden (Optik & Sorte 'Amstel King')
Der 'Amstel King' beeindruckt durch seine Wuchskraft und die einzigartige Blattform. Die langen, lanzettlichen Blätter hängen elegant herab und bilden eine dichte, fast vorhangartige Krone. Das dunkle Grün wirkt edel und beruhigend. Die Sorte 'Amstel King' ist bekannt für ihre etwas breiteren Blätter als 'Alii' und ihre insgesamt kräftige, vitale Erscheinung.
Lichtbad ohne Direktsonne (Standort)
Ein heller Ehrenplatz ist Pflicht für diese Schönheit! Sie benötigt sehr helles, indirektes Licht, um gesund zu bleiben und ihre Blattpracht zu erhalten. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Konstantes Licht ist wichtig – vermeiden Sie häufige Standortwechsel, um unnötigen Stress und Blattfall zu minimieren.
Pflege mit Fingerspitzengefühl (Gießen & Blattfall)
Der große Topf (Ø40cm) speichert viel Wasser, daher ist hier Fingerspitzengefühl gefragt. Gießen Sie durchdringend, aber erst, wenn die oberste Erdschicht gut abgetrocknet ist. Sorgen Sie unbedingt für exzellente Drainage! Obwohl 'Amstel King' als robuster gilt, kann auch er bei starkem Stress (Zugluft, plötzliche Temperaturänderung, Übergießen) mit Blattfall reagieren. Geduld und Regelmäßigkeit sind der beste Weg.
Raumklima-Verbesserer (Nutzen & Pflege)
Dieser große Ficus ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein effektiver Luftreiniger, der zu einem gesünderen Raumklima beiträgt. Er bevorzugt konstante, warme Zimmertemperaturen.
Düngen Sie ihn während der Wachstumsphase alle 2-4 Wochen. Die großen Blätter freuen sich über gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen.
Sicherheit geht vor (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze ist bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere. Stellen Sie sie bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Schmalblättrige Feige Ficus 'Amstel King' - ca. 140cm
Wie ein sanfter, grüner Wasserfall! Der Ficus binnendiijkii 'Amstel King', auch bekannt als Schmal- oder Langblättrige Feige, bezaubert mit seinen langen, elegant herabhängenden Blättern. Sie verleihen ihm eine einzigartige, fast weidenähnliche Anmutung und bringen eine ruhige, stilvolle Atmosphäre in jeden Raum.
Mit seiner stattlichen Höhe von ca. 140 cm (im Ø30 cm Topf) ist er ein beeindruckender Solitär, der zudem als robuster und pflegeleichter gilt als manch anderer Ficus. Ein luftreinigender Mitbewohner mit Charakter!
- Sorte 'Amstel King': Breite, lange, elegant hängende Blätter.
- Robuster als viele Ficus:** Weniger anfällig für Blattfall (bei guter Pflege).
- Attraktive Größe:** Ca. 140 cm hoch im Ø30cm Topf.
- Luftreinigend: Verbessert spürbar das Raumklima.
- Zeitlos & Stilvoll: Passt zu modernen & klassischen Stilen.
- Heller Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Leicht giftig / Reizend: Vorsicht bei Saft & Verzehr.
Fließende Eleganz (Optik & Sorte 'Amstel King')
Die langen, schmalen, lanzettförmigen Blätter sind das Markenzeichen des 'Amstel King'. Sie hängen sanft von den Zweigen herab und erzeugen ein wunderschönes Spiel von Licht und Schatten im dunkelgrünen Laub. Die Sorte 'Amstel King' hat dabei tendenziell etwas breitere Blätter als der bekannte 'Alii' und wirkt oft voller und kompakter. Ein Baum, der Ruhe und natürliche Eleganz ausstrahlt.
Sanftes Licht für schöne Blätter (Standort)
Dieser Ficus liebt es hell, aber ohne direkte, pralle Mittagssonne. Ein Standort mit viel indirektem Licht ist ideal. Er toleriert auch etwas weniger helle Plätze erstaunlich gut, was ihn flexibler macht als z.B. den Ficus benjamina. Wichtig ist jedoch ein gleichmäßiger Standort ohne häufige Wechsel oder starke Zugluft.
Der entspannte Ficus? (Gießen & Blattfall)
'Amstel King' gilt als vergleichsweise robust und weniger anfällig für den gefürchteten Blattfall als andere Ficus-Arten. Dennoch reagiert auch er sensibel auf extreme Veränderungen. Halten Sie das Substrat gleichmäßig leicht feucht, lassen Sie die Oberfläche aber gut antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Staunässe unbedingt vermeiden! Konstanz bei Standort und Pflege dankt er Ihnen mit Treue und weniger Blattverlust.
Grüner Atmer & Pflegetipps (Raumklima & Pflege)
Wie viele seiner Verwandten ist auch der Ficus 'Amstel King' ein effektiver Luftreiniger, der das Raumklima verbessert. Er bevorzugt normale Zimmertemperaturen und eine moderate Luftfeuchtigkeit.
Düngen Sie von Frühling bis Herbst etwa alle 2-4 Wochen mit einem Grünpflanzendünger. Ein Formschnitt ist bei Bedarf möglich. Das Abwischen der langen Blätter von Staub lässt sie wieder schön glänzen.
Wichtige Sicherheitshinweise (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus kann bei Hautkontakt Reizungen hervorrufen. Die Pflanze ist zudem bei Verzehr leicht giftig für Menschen und Haustiere (Hunde, Katzen). Platzieren Sie sie vorsichtshalber außer Reichweite.


Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Kompakte Eleganz trifft auf frisches Grün! Der Ficus microcarpa 'Moclame', auch Lorbeer-Feige genannt, ist eine besonders attraktive Variante des beliebten Ficus. Mit seinen runden, glänzenden, sattgrünen Blättern und dem dichten, buschigen Wuchs bringt er stilvolle Natürlichkeit in jeden Raum.
Diese Pflanze (ca. 95 cm hoch im Ø21 cm Topf) ist nicht nur ein zeitloser Blickfang, sondern auch ein fleißiger Luftverbesserer. Perfekt für helle Wohnräume oder Büros, wo sie Ruhe und Frische ausstrahlt.
- Sorte 'Moclame': Kompakter Wuchs, runde, glänzende Blätter.
- Attraktive Größe:** Ca. 95 cm hoch im Ø21cm Topf.
Glanzpunkte (Optik & Sorte 'Moclame')
Die Sorte 'Moclame' zeichnet sich durch ihre besonders ordentliche und dichte Wuchsform aus. Die Blätter sind kleiner und runder als bei anderen Ficus microcarpa-Arten und glänzen wie polierte Smaragde. Sie bilden einen üppigen Blätterschopf, der eine beruhigende und gleichzeitig lebendige Atmosphäre schafft. Ein echter Klassiker mit modernem Touch!
Licht Oase (Standort & Licht)
Dieser Ficus liebt es hell! Ein Standort mit viel hellem, indirektem Licht ist ideal. Etwas Morgen- oder Abendsonne wird toleriert, aber die heiße Mittagssonne sollte vermieden werden. Wichtig: Ficus 'Moclame' ist ein Gewohnheitstier – häufige Standortwechsel oder Zugluft mag er gar nicht und reagiert darauf oft mit Blattfall. Konstanz ist der Schlüssel zu seiner Zufriedenheit!
Die Diva & das Wasser (Gießen & Blattfall)
Auch beim Gießen liebt 'Moclame' Regelmäßigkeit. Halten Sie das Substrat gleichmäßig leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben immer etwas antrocknen. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden!
Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Ficus nach einem Transport oder Standortwechsel Blätter verliert – das ist eine typische, sensible Reaktion dieser Art auf veränderte Bedingungen. Mit etwas Geduld und konstanten Bedingungen erholt er sich meist gut. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls förderlich.
Grüner Atmer (Raumklima & Pflege)
Der Ficus 'Moclame' ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein natürlicher Luftverbesserer, der hilft, die Luft in Ihren Räumen zu filtern. Er bevorzugt normale Zimmertemperaturen (18-24°C).
Düngen Sie während der Wachstumszeit alle 2-4 Wochen mit einem ausgewogenen Grünpflanzendünger. Ein Formschnitt ist bei Bedarf möglich, um die dichte Krone zu erhalten. Das Abwischen der Blätter von Staub dankt er mit noch mehr Glanz.
Wichtige Sicherheitshinweise (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus kann bei Hautkontakt zu Reizungen führen. Die Pflanze gilt zudem als leicht giftig bei Verzehr für Menschen und Haustiere (Hunde, Katzen). Platzieren Sie sie daher bitte außer Reichweite von Kindern und knabberfreudigen Tieren.


Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Garnet' - ↨40cm - Ø19cm
Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Garnet' - ↨40cm - Ø19cm
Roter Fächerahorn 'Garnet' (Acer palmatum Dissectum) - ca. 40 cm
Ein Juwel für Liebhaber filigraner Schönheit! Der Rote Fächerahorn 'Garnet' ist wie ein lebendiges Kunstwerk aus feinsten, tiefroten Blättern. Seine zart geschlitzte Belaubung leuchtet in intensiven Rubin- bis Granattönen und fällt in anmutigen Kaskaden herab – ein atemberaubender Blickfang.
Diese junge Pflanze (ca. 40 cm hoch im Ø19 cm Topf) eignet sich perfekt für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse, für kleine Gärten oder als edler Akzent in japanisch inspirierten Arrangements. Ein langsam wachsender Schatz, der mit den Jahren immer schöner wird.
- Fein Geschlitztes Laub: Filigran & tiefrot ('Garnet').
- Malerischer Wuchs: Kaskadenförmig, überhängend (Schlitz-Ahorn).
- Ganzjährig Attraktiv: Rotes Laub, tolle Herbstfarbe, schöne Winterstruktur.
- Standort: Halbschatten! Vor heißer Mittagssonne schützen.
- Ideal für Kübel & kleine Gärten: Kompakte Liefergröße (ca. 40cm).
- Winterhart (im Freiland): Kübelpflanzen Winterschutz geben!
- Langsam Wachsend: Ein geduldiges Juwel.
Rubinrote Spitze (Laub & Optik)
Das Laub des 'Garnet' ist seine Visitenkarte: Wie feine, rote Spitze sind die Blätter tief eingeschnitten und leuchten über die gesamte Saison in einem satten Dunkelrot bis Purpurrot. Im Herbst intensiviert sich die Farbe oft zu einem leuchtenden Scharlachrot, bevor die Blätter fallen und die malerische, oft leicht gedrehte Aststruktur zum Vorschein kommt. Sein Wuchs ist natürlich überhängend und bildet mit der Zeit einen anmutigen Kaskaden- oder Schirmförmigen Habitus.
Sanftes Licht, Kühle Füße (Standort & Boden)
Dieser Ahorn ist kein Freund der prallen Mittagssonne! Besonders die feinen Blätter können leicht verbrennen. Ein Standort im lichten Halbschatten oder mit Morgensonne und Nachmittagsschatten ist ideal. Wichtig ist auch ein Schutz vor austrocknenden, heißen Winden.
Er liebt kühle, feuchte Füße – also einen humusreichen, lockeren, gleichmäßig feuchten und gut durchlässigen Boden. Leicht saure Bedingungen werden bevorzugt. Staunässe unbedingt vermeiden!
Gleichmaß ist Trumpf (Gießen & Düngen)
Halten Sie den Boden, besonders bei Kübelpflanzen, stets leicht feucht, aber niemals nass. Der Wurzelballen sollte nicht austrocknen. Verwenden Sie nach Möglichkeit kalkarmes Wasser.
Beim Düngen gilt: Weniger ist oft mehr. Eine Gabe Langzeitdünger im Frühjahr oder wenige, schwach dosierte Flüssigdüngergaben während der Wachstumszeit genügen meist. Zu viel Stickstoff kann die Blattfarbe beeinträchtigen.
Winterschlaf mit Schutz (Winterhärte & Kübel)
Im Garten ausgepflanzt an einem geeigneten Standort ist der Fächerahorn 'Garnet' in Deutschland gut winterhart. Anders sieht es bei Kübelpflanzen aus! Der Wurzelballen im Topf ist dem Frost viel stärker ausgesetzt. Stellen Sie den Kübel im Winter an einen geschützten, schattigen Platz (z.B. an eine Hauswand), umwickeln Sie den Topf mit Vlies oder Jute und stellen Sie ihn auf eine isolierende Unterlage (Holz, Styropor). Wichtig: Die Pflanze braucht die Kälte für ihre Winterruhe – nicht ins warme Zimmer holen! Nur bei extrem starkem Frost kurzzeitig in eine kalte Garage o.ä. stellen.
Formschön ohne Zwang (Schnitt & Verwendung)
Seine Schönheit entfaltet dieser Ahorn von selbst! Ein Schnitt ist meist nur nötig, um abgestorbene oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Wenn ein Formschnitt gewünscht ist, erfolgt dieser am besten im Spätwinter, bevor der Saftfluss beginnt. Vermeiden Sie starke Rückschnitte.
Der 'Garnet' ist ein perfekter Solitär im Kübel, ein Highlight im Steingarten, am Teichrand oder als edler Partner zu Rhododendren und Gräsern im Japan-Garten.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.