54 Produkte
54 Produkte
Sortiere nach:



Citrus Calamondin - Ø22cm - ↕80cm
Citrus Calamondin - Ø22cm - ↕80cm
Diese Zitrone wird in einer praktischen Größe von 22 cm geliefert, um eine einfache Handhabung und Pflanzung zu ermöglichen. Mit einer aktuellen Höhe von etwa 80 cm ist diese Zitruspflanze bereits gut etabliert. Geben Sie dieser Pflanze einen sonnigen Platz, um gedeihen zu können, da sie es liebt, in der Wärme der Sonne zu baden. Die Pflege dieser Zitruspflanze ist ein Kinderspiel und daher eine großartige Ergänzung für jeden Garten oder Innenraum .Diese Zitruspflanze produziert nicht nur wunderschönes Laub, sondern zeigt auch lebendige und aromatische Früchte.



Citrus Kumquat - 150 cm - ø40
€253,95
Einzelpreis proCitrus Kumquat - 150 cm - ø40
€253,95
Einzelpreis proDer Citrus Kumquat, auch als „Kumquat“ bekannt, ist ein kleiner Zitrusbaum, der für seine süß-sauren, essbaren Früchte und seine dekorativen Eigenschaften geschätzt wird. Mit seinem kompakten Wuchs und den leuchtenden, orangefarbenen Früchten ist er eine attraktive Pflanze für Innenräume und kleine Gärten.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt warme Klimazonen; in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder im Gewächshaus geeignet.
- Lichtbedarf: Vollsonne; benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag für optimales Wachstum und Fruchtbildung.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–25°C. Minimale Temperaturgrenze: 5°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum des Kumquats.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen überwintert werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, dabei den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem speziellen Zitrusdünger, der reich an Kalium und Magnesium ist.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Ästen; leichter Formschnitt zur Erhaltung der Pflanzengestalt.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; ideal ist eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlite.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 1,5–2 Meter hoch werden; in Kübelhaltung oft kleiner.
- Wuchsform: Buschig und kompakt; gut für kleinere Gärten und Innenräume geeignet.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig wachsend; regelmäßige Umtopfung und Pflege können das Wachstum fördern.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht meist im Frühjahr; die Blütezeit kann mehrere Wochen dauern.
- Blütenfarbe: Weiße, duftende Blüten.
- Fruchtbildung und -reife: Die Früchte reifen 6–9 Monate nach der Blüte. Die Erntezeit ist meist im Winter.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Südostasien; heute international verbreitet.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie Krankheiten wie Wurzelfäule; regelmäßige Kontrolle und Pflege sind notwendig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Ja, die Früchte sind essbar; Kumquats sind bekannt für ihren süß-sauren Geschmack und können frisch verzehrt oder zur Zubereitung von Marmelade und Getränken verwendet werden.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die leuchtenden Früchte und die dekorativen Blüten; ideal für Innenräume und kleine Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Gartenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als dekorative Pflanze für Küchen und Esszimmer.


Citrus Lemon (Citroenbaum) - 150 cm - Ø24cm
€103,95
Einzelpreis proCitrus Lemon (Citroenbaum) - 150 cm - Ø24cm
€103,95
Einzelpreis proDer Citrus Lemon, besser bekannt als Zitronenbaum, ist eine dekorative und nützliche Pflanze, die sowohl für ihre saftigen, aromatischen Früchte als auch für ihr ansprechendes Aussehen geschätzt wird. Mit seinen glänzenden Blättern und leuchtenden Zitronen bringt er frisches Flair in jeden Garten oder Innenraum.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt warme, sonnige Klimazonen; in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder im Gewächshaus geeignet.
- Lichtbedarf: Vollsonne; benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag für optimales Wachstum und Fruchtproduktion.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 20–25°C. Minimale Temperaturgrenze: 5°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum des Zitronenbaums.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C in Schutz gebracht oder drinnen überwintert werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, dabei den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem speziellen Zitrusdünger, der reich an Kalium und Magnesium ist.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Ästen; Formschnitt, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; ideal ist eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlite.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 1,5–2 Meter hoch werden; in Kübelhaltung bleibt sie oft kleiner.
- Wuchsform: Buschig bis kleiner Baum; in der Regel kompakt und verzweigt.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend, besonders bei optimalen Bedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht meist im Frühjahr; die Blütezeit kann mehrere Wochen dauern.
- Blütenfarbe: Weiße, duftende Blüten.
- Fruchtbildung und -reife: Die Früchte reifen 6–9 Monate nach der Blüte. Die Erntezeit ist meist im Herbst und Winter.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Südostasien, heute international verbreitet.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse oder Schildläuse; Krankheiten wie Wurzelfäule können auftreten. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Ja, die Früchte sind essbar; Zitronen sind bekannt für ihren sauren Geschmack und ihre vielseitige Verwendung in Küche und Medizin.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die leuchtenden Früchte und die duftenden Blüten; ideal für Innenräume und Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Gartenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als stilvolle Ergänzung für Küchen und Esszimmer.


Citrus Lemon - 260 cm - Ø50cm
€580,95
Einzelpreis proCitrus Lemon - 260 cm - Ø50cm
€580,95
Einzelpreis proAußenansicht der Pflanze:
- Die Citrus Calamondin hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die einen zitrusartigen Duft verströmen.
- Der Baum kann kleine, duftende weiße Blüten tragen, die sich zu den charakteristischen, orangen Calamondin-Orangen entwickeln.
Standort:
- Stellen Sie die Citrus Calamondin an einen sonnigen Standort, idealerweise mit mindestens 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
- Dieser Baum kann drinnen und draußen wachsen, sollte jedoch in kälteren Klimazonen während der Wintermonate drinnen gehalten werden.
Wasserbedarf:
- Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, stellen Sie jedoch sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
- Bewässern Sie den Baum regelmäßig, normalerweise einmal pro Woche, und passen Sie die Häufigkeit je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Versand:
- Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer)pflanzen gestalteten Karton. Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze frisch und gesund sowie unbeschädigt geliefert.

Citrus Lemon - Zitronenbaum - 80 cm - Ø22cm
Citrus Lemon - Zitronenbaum - 80 cm - Ø22cm
Außenansicht der Pflanze:
- Die Citrus Calamondin hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die einen zitrusartigen Duft verströmen.
- Der Baum kann kleine, duftende weiße Blüten tragen, die sich zu den charakteristischen, orangen Calamondin-Orangen entwickeln.
Standort:
- Stellen Sie die Citrus Calamondin an einen sonnigen Standort, idealerweise mit mindestens 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
- Dieser Baum kann drinnen und draußen wachsen, sollte jedoch in kälteren Klimazonen während der Wintermonate drinnen gehalten werden.
Wasserbedarf:
- Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, stellen Sie jedoch sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
- Bewässern Sie den Baum regelmäßig, normalerweise einmal pro Woche, und passen Sie die Häufigkeit je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Versand:
- Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer)pflanzen gestalteten Karton. Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze frisch und gesund sowie unbeschädigt geliefert.


Citrus Pompelmo - 150 cm - ø40
€253,95
Einzelpreis proCitrus Pompelmo - 150 cm - ø40
€253,95
Einzelpreis proDie Citrus Pompelmo, allgemein als Grapefruit bekannt, ist ein immergrüner Baum, der für seine saftigen, aromatischen Früchte geschätzt wird. Ihre dichten, glänzenden Blätter und die leuchtenden Früchte machen sie zu einer attraktiven Pflanze für Garten und Wintergarten.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt warme, sonnige Klimazonen; in kühleren Regionen nur im Gewächshaus oder als Kübelpflanze geeignet.
- Lichtbedarf: Vollsonne; benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 20–25°C. Minimale Temperaturgrenze: 5°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten, um ein optimales Wachstum und eine gute Anpassung an die Umgebung zu gewährleisten.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C in Schutz gebracht werden oder im Innenbereich überwintert werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Vermeiden Sie Staunässe.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem speziellen Zitrusdünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Ästen; leichtes Beschneiden kann nötig sein, um die Form der Pflanze zu erhalten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlite ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 3–5 Meter hoch werden; in Kübelhaltung bleibt sie oft kleiner.
- Wuchsform: Buschig bis kleiner Baum; in der Regel kompakt und verzweigt.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend, insbesondere bei optimalen Bedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht meist im Frühjahr; die Blütezeit kann mehrere Wochen dauern.
- Blütenfarbe: Weiße, duftende Blüten.
- Fruchtbildung und -reife: Die Früchte reifen normalerweise 6–9 Monate nach der Blüte. Die Erntezeit ist meist im Herbst und Winter.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in der Karibik und den tropischen Regionen Amerikas; international verbreitet.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Kann anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie Krankheiten wie Wurzelfäule sein; regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Ja, die Früchte sind essbar; Grapefruits sind bekannt für ihren erfrischenden Geschmack und ihren hohen Vitamin-C-Gehalt.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die leuchtenden, aromatischen Früchte und die attraktiven Blätter; ideal für Innenräume und Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Gartenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen oder Geburtstagen geeignet.


Druivenboom (Vitis Vinifera) - Weinrebe - 200cm - ø35
€231,95
Einzelpreis proDruivenboom (Vitis Vinifera) - Weinrebe - 200cm - ø35
€231,95
Einzelpreis proDruivenboom (Vitis Vinifera) - Stam Vertakt
Die Druivenboom (Vitis Vinifera), auch bekannt als Weinrebe, ist eine prächtige, vertakt gewachsene Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Mit einer Höhe von 200 cm und einem Stammdurchmesser von 35 cm ist sie eine beeindruckende Ergänzung für jeden Außenbereich.
Standort und Klima
-
Eignung für das lokale Klima: Ideal für gemäßigte bis warme Klimazonen
-
Lichtbedarf: Volle Sonne; mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht täglich
-
Temperaturtoleranz: Frosttolerant bis etwa -15 °C, bevorzugt jedoch warme Sommer
Pflanzzeit
-
Ideale Pflanzzeiten: Frühling oder Herbst
-
Frostempfindlichkeit: Relativ frosthart, sollte jedoch in extremen Wintern geschützt werden
Pflegeaufwand
-
Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, jedoch Staunässe vermeiden; Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
-
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit einem speziellen Weinreben-Dünger versorgen
-
Schnitt- und Pflegeintervalle: Jährlicher Rückschnitt im Winter oder frühen Frühling, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern
Bodenbeschaffenheit
-
Bodenart: Bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Lehmböden
-
pH-Wert des Bodens: Neutral bis leicht alkalisch (pH 6,5–7,5)
-
Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich, Staunässe vermeiden
Wuchseigenschaften
-
Wuchshöhe und -breite: Bis zu 2 Meter hoch, abhängig vom Rückschnitt
-
Wuchsform: Vertakt und kletternd, ideal für Spaliere und Pergolen
-
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell wachsend bei optimalen Bedingungen
Blüte und Frucht
-
Blütezeit und -dauer: Blüht im Frühjahr mit kleinen, unscheinbaren Blüten
-
Fruchtbildung und -reife: Trauben reifen im späten Sommer bis frühen Herbst; je nach Sorte variieren die Fruchtfarben und -geschmäcker
Herkunft und Qualität
-
Herkunft der Pflanzen: Kultiviert in Europa, insbesondere im Mittelmeerraum
-
Gesundheitszustand der Pflanzen: Robust, jedoch anfällig für bestimmte Pilzkrankheiten; regelmäßige Kontrolle und Pflege empfohlen
Verträglichkeit
-
Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig
-
Allergiepotenzial: Geringes Allergiepotenzial, keine starken Duftstoffe
Nutzwert
-
Essbare Pflanzen: Ja, Trauben sind essbar und vielseitig verwendbar (frisch, Saft, Wein)
-
Zierwert: Hoher Zierwert durch das attraktive Laub und die dekorativen Früchte
-
Als Geschenk geeignet: Ideal für Weinliebhaber und Gartenfreunde


Ficus Amstel King - 140 cm - ø30
€126,95
Einzelpreis proFicus Amstel King - 140 cm - ø30
€126,95
Einzelpreis pro

Ficus Amstel King - 180 cm - ø40
€293,95
Einzelpreis proFicus Amstel King - 180 cm - ø40
€293,95
Einzelpreis proDer Ficus Amstel King ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, bekannt für seine großen, glänzenden Blätter und robustes Wachstum. Diese Pflanze verleiht jedem Raum ein tropisches Flair und ist ideal für Innenräume geeignet.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt Innenräume; nicht winterhart, daher in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; toleriert Halbschatten, direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; bei Bedarf Formen durch Schnitt.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 1,5–2 Meter hoch werden und eine Breite von etwa 1 Meter erreichen.
- Wuchsform: Aufrecht und buschig; entwickelt sich zu einem attraktiven, strauchartigen Baum.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schnell wachsend; regelmäßige Pflege kann das Wachstum fördern.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; falls Blüten auftreten, dauert die Blütezeit mehrere Wochen.
- Blütenfarbe: Unauffällige Blüten; meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in tropischen Regionen Asiens; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule; regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: In der Regel ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch können einige Menschen allergisch auf den Pflanzensaft reagieren.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die großen, glänzenden Blätter und den eleganten Wuchs; ideal für Innenräume, Büros und Empfangsbereiche.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als stilvolle Ergänzung für Wohn- und Arbeitsräume.


Ficus Amstel King geflochtenem Stamm - 150 cm - ø30
€113,95
Einzelpreis proFicus Amstel King geflochtenem Stamm - 150 cm - ø30
€113,95
Einzelpreis proDer Ficus Amstel King mit geflochtenem Stamm ist eine auffällige Variante der klassischen Ficus-Pflanze. Der geflochtene Stammansatz verleiht dem Ficus eine besondere Eleganz und macht ihn zu einem einzigartigen Hingucker in jedem Raum.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt Innenräume; nicht winterhart, daher in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern aufbewahren.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; Toleriert Halbschatten, direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; Sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; bei Bedarf Formen durch Schnitt. Der geflochtene Stamm erfordert keine besondere Pflege, sollte aber bei Beschädigung vorsichtig behandelt werden.
Boden:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Entwässerungsanforderungen: Sehr gute Entwässerung erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 1,5–2 Meter hoch werden und eine Breite von etwa 1 Meter erreichen.
- Wuchsform: Aufrecht und buschig; Der geflochtene Stamm verleiht der Pflanze eine besondere dekorative Note.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schnell wachsend; Regelmäßige Pflege kann das Wachstum fördern.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; Falls Blüten auftreten, dauert die Blütezeit mehrere Wochen.
- Blütenfarbe: Unauffällige Blüten; meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in entwickelten Regionen Asiens; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule; Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: In der Regel ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch können Menschen allergisch auf den Pflanzensaft reagieren.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; Keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffällige geflochtene Stammstruktur und die großen, glänzenden Blätter; Ideal für Innenräume, Büros und Empfangsbereiche.
- Als Geschenk geeignet und zu welchen Anlässen: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als stilvolle Ergänzung für Wohn- und Arbeitsräume.


Ficus Amstel King geflochtenem Stamm - 190 cm - ø45
€517,95
Einzelpreis proFicus Amstel King geflochtenem Stamm - 190 cm - ø45
€517,95
Einzelpreis proDer Ficus Amstel King mit geflochtenem Stamm ist eine auffällige Variante der klassischen Ficus-Pflanze. Der geflochtene Stammansatz verleiht dem Ficus eine besondere Eleganz und macht ihn zu einem einzigartigen Hingucker in jedem Raum.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt Innenräume; nicht winterhart, daher in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern aufbewahren.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; Toleriert Halbschatten, direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; Sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; bei Bedarf Formen durch Schnitt. Der geflochtene Stamm erfordert keine besondere Pflege, sollte aber bei Beschädigung vorsichtig behandelt werden.
Boden:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Entwässerungsanforderungen: Sehr gute Entwässerung erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 1,5–2 Meter hoch werden und eine Breite von etwa 1 Meter erreichen.
- Wuchsform: Aufrecht und buschig; Der geflochtene Stamm verleiht der Pflanze eine besondere dekorative Note.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schnell wachsend; Regelmäßige Pflege kann das Wachstum fördern.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; Falls Blüten auftreten, dauert die Blütezeit mehrere Wochen.
- Blütenfarbe: Unauffällige Blüten; meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in entwickelten Regionen Asiens; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule; Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: In der Regel ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch können Menschen allergisch auf den Pflanzensaft reagieren.
- Allergiepotenzial: Sehr niedriges Allergiepotenzial; Keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffällige geflochtene Stammstruktur und die großen, glänzenden Blätter; Ideal für Innenräume, Büros und Empfangsbereiche.
- Als Geschenk geeignet und zu welchen Anlässen: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als stilvolle Ergänzung für Wohn- und Arbeitsräume.


Ficus Amstel King gevlochten stam - 140 cm - ø30
€126,95
Einzelpreis proFicus Amstel King gevlochten stam - 140 cm - ø30
€126,95
Einzelpreis pro

Ficus Amstel King gevlochten stam - 140 cm - ø34
€223,95
Einzelpreis proFicus Amstel King gevlochten stam - 140 cm - ø34
€223,95
Einzelpreis pro

Ficus Benghalensis Baum - 150 cm - ø34
€232,95
Einzelpreis proFicus Benghalensis Baum - 150 cm - ø34
€232,95
Einzelpreis proDer Ficus Benghalensis, auch bekannt als Banyanbaum, ist ein imposanter Baum, der in seinem natürlichen Lebensraum eine riesige, ausgedehnte Baumkrone bildet. In Innenräumen oder in großen Gärten bringt er ein Gefühl von tropischer Exotik und Großartigkeit.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen; in kühleren Regionen als große Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch die Blätter schädigen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 20–30°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden gleichmäßig feucht halten. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Baum kann durch gezielten Schnitt geformt werden. Achten auf das Entfernen von Luftwurzeln, die in Innenräumen nicht notwendig sind.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann er bis zu 1,5–3 Meter hoch werden; in der Natur kann er über 30 Meter hoch wachsen und sich sehr weit ausbreiten.
- Wuchsform: Aufrecht und baumartig; in Innenräumen oft kompakter gehalten, mit einer verzweigten Krone.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und richtige Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; wenn Blüten auftreten, sind sie unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine, runde Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Indien und Südostasien; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule; regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die große, ausladende Form und die beeindruckende Blattstruktur; ideal für große Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und große Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als majestätische Ergänzung für größere Räume.


Ficus Benghalensis Baum - 180 cm - ø40
€393,95
Einzelpreis proFicus Benghalensis Baum - 180 cm - ø40
€393,95
Einzelpreis proDer Ficus Benghalensis, auch bekannt als Banyanbaum, ist ein imposanter Baum, der in seinem natürlichen Lebensraum eine riesige, ausgedehnte Baumkrone bildet. In Innenräumen oder in großen Gärten bringt er ein Gefühl von tropischer Exotik und Großartigkeit.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen; in kühleren Regionen als große Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch die Blätter schädigen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 20–30°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind am besten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden gleichmäßig feucht halten. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Baum kann durch gezielten Schnitt geformt werden. Achten auf das Entfernen von Luftwurzeln, die in Innenräumen nicht notwendig sind.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden; ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann er bis zu 1,5–3 Meter hoch werden; in der Natur kann er über 30 Meter hoch wachsen und sich sehr weit ausbreiten.
- Wuchsform: Aufrecht und baumartig; in Innenräumen oft kompakter gehalten, mit einer verzweigten Krone.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und richtige Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; wenn Blüten auftreten, sind sie unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine, runde Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Indien und Südostasien; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule; regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die große, ausladende Form und die beeindruckende Blattstruktur; ideal für große Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und große Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als majestätische Ergänzung für größere Räume.


Ficus Benghalensis boom - 180 cm - ø45
€517,95
Einzelpreis proFicus Benghalensis boom - 180 cm - ø45
€517,95
Einzelpreis pro

Ficus Benghalensis boom - 200 cm - ø50
€620,95
Einzelpreis proFicus Benghalensis boom - 200 cm - ø50
€620,95
Einzelpreis pro

Ficus Benghalensis vertakt - 140 cm - ø40
€313,95
Einzelpreis proFicus Benghalensis vertakt - 140 cm - ø40
€313,95
Einzelpreis proWerde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


