2 Produkte
2 Produkte
Sortiere nach:



6er Set Echter Lavendel 'Hidcote' (Lavandula ang.) Jungpflanzen
€12,95
Einzelpreis pro6er Set Echter Lavendel 'Hidcote' (Lavandula ang.) Jungpflanzen
€12,95
Einzelpreis pro
6er Set Echter Lavendel 'Hidcote' (Lavandula ang.) Jungpflanzen
Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief ein... der unvergleichliche Duft des Sommers! Mit diesem Set aus sechs kräftigen Jungpflanzen des beliebten Echten Lavendels 'Hidcote' holen Sie sich das Flair der Provence direkt in Ihren Garten oder auf den Balkon.
'Hidcote' ist berühmt für seine intensiv tiefblau-violetten Blütenähren und den betörenden, klassischen Lavendelduft. Diese sechs jungen Duftwunder sind der perfekte Start für eine dichte, blühende und herrlich duftende Bepflanzung.
(Lieferung als 6 Jungpflanzen im Anzuchttopf, ideal zum Auspflanzen.)
- 6 Jungpflanzen im Set: Echter Lavendel 'Hidcote' (Lavandula angustifolia).
- Intensiver Duft & Tiefblau-Violett: Klassische Provence-Atmosphäre.
- Robust & Sehr Winterhart: Perfekt für deutsche Gärten (gute Drainage!).
- Sonnenliebend & Trockenheitsverträglich: Ideal für sonnige, karge Plätze.
- Bienen- & Schmetterlingsmagnet: Ein Festmahl für Nützlinge!
- Vielseitig: Für Beete, niedrige Hecken, Kübel (mit Top-Drainage!).
- Clever verpackt: Passt in den Briefkasten!
Duft der Provence (Blüte, Duft & Optik)
Im Hochsommer (ca. Juni/Juli) entfaltet 'Hidcote' seine volle Pracht: Ein Meer aus tiefvioletten, schlanken Blütenähren erhebt sich über dem silbrig-grünen, nadelartigen Laub. Doch der wahre Zauber liegt im Duft! Die Blüten verströmen das berühmte, beruhigende Lavendel-Aroma, das nicht nur uns Menschen erfreut, sondern auch unzählige Bienen und Schmetterlinge anlockt.
Sonnenanbeter für karge Böden (Standort & Boden)
Lavendel 'Hidcote' liebt es vollsonnig und warm. Je mehr Sonne, desto intensiver der Duft und die Farbe! Das Wichtigste ist jedoch der Boden: Er muss unbedingt gut durchlässig sein. Lavendel hasst nasse Füße, besonders im Winter. Er bevorzugt eher karge, kalkhaltige, sandige oder kiesige Böden. Tipp: Bei schwerem Boden unbedingt Sand oder Kies einarbeiten!
Wenig Durst, viel Freude (Gießen & Düngen)
Einmal gut eingewachsen, ist Lavendel erstaunlich trockenheitsverträglich. Gießen Sie die Jungpflanzen nach dem Setzen regelmäßig, bis sie angewachsen sind. Später genügt meist der natürliche Regen, außer in sehr langen Trockenperioden. Faustregel: Weniger ist mehr!
Düngen ist meist unnötig oder sogar kontraproduktiv. Zu viele Nährstoffe führen zu weichem Wuchs und weniger intensivem Duft. Ein wenig Kompost im Frühjahr ist völlig ausreichend.
Formschnitt für Dufthecken (Schnitt & Verwendung)
Damit Ihr Lavendel kompakt bleibt und nicht verholzt, ist ein jährlicher Rückschnitt wichtig. Schneiden Sie die Pflanzen am besten direkt nach der Blüte (Spätsommer) um etwa ein Drittel zurück, aber nicht bis ins alte Holz! Ein leichter Formschnitt im Frühjahr ist ebenfalls möglich.
Mit sechs Pflanzen können Sie wunderbar eine kleine Dufthecke anlegen, eine Beeteinfassung gestalten oder einen größeren Kübel üppig bepflanzen.
Winterhart & Nützlich (Robustheit & Ökologie)
Lavendula angustifolia 'Hidcote' gilt als eine der robustesten und winterhärtesten Lavendelsorten und übersteht den deutschen Winter im Freiland bei guter Drainage problemlos. Er ist nicht nur schön und duftend, sondern auch ökologisch wertvoll, da er eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge darstellt.
Clever & Bequem (Lieferung)



8 x Violette Hänge-Geranie (Pelargonium peltatum) - ca. 20 cm
€41,95
Einzelpreis pro8 x Violette Hänge-Geranie (Pelargonium peltatum) - ca. 20 cm
€41,95
Einzelpreis pro
Violette Hänge-Geranie (Pelargonium peltatum) - ca. 20 cm
Tauchen Sie Balkon & Terrasse in ein Meer aus edlem Violett! Diese Hänge-Geranie (Pelargonium peltatum) präsentiert sich in einem faszinierenden, satten Violettton – eine elegante Alternative zum klassischen Rot oder Pink. Stellen Sie sich vor, wie diese Blütenkaskaden anmutig aus Ampeln und Kästen herabfließen.
Mit ihrer unermüdlichen Blühfreude und dem überhängenden Wuchs ist sie der Star für sonnige Plätze. Diese Jungpflanze (ca. 20 cm lang/hoch im Ø12 cm Topf) ist bereit, Ihren Sommer mit königlicher Farbe zu verzaubern.
- Intensiv Violette Blüten: Edle Farbe für stilvolle Akzente.
- Kaskadenförmiger Wuchs: Perfekt für Ampeln & Balkonkästen.
- Dauerblüher: Unermüdliche Blüte von Mai bis zum Frost.
- Sonnenliebend: Braucht volle Sonne für Blütenfülle!
- Balkon-Klassiker: Beliebt & bewährt für sonnige Lagen.
- Pflegeleicht: Regelmäßig Wasser, Dünger & Ausputzen.
- Nicht Winterhart: Frostfrei überwintern oder als Einjährige.
Samtene Schleier (Blüte & Optik)
Die Blüten dieser Hänge-Geranie erscheinen in dichten Dolden und leuchten in einem tiefen, satten Violett, das fast wie Samt wirkt. Sie bilden einen wunderschönen Kontrast zu den frischgrünen, efeuartigen Blättern. Die langen Triebe hängen elegant herab und bilden einen fließenden Vorhang aus Farbe, der jede Blumenampel und jeden Balkonkasten adelt.
Sonnenbad für Blütenpracht (Standort & Licht)
Wie alle Geranien ist auch diese violette Schönheit ein Kind der Sonne. Sie benötigt einen Platz an der vollen Sonne, um ihre unzähligen Blütenknospen zu öffnen und die intensivste Farbe zu entwickeln. Je mehr Sonnenlicht, desto reicher die Blüte!
Energie für Dauerblüte (Gießen & Düngen)
Diese Dauerblüherin ist hungrig und durstig! Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber sorgen Sie unbedingt für perfekte Drainage, denn Staunässe verträgt sie überhaupt nicht. Der Topfballen darf an der Oberfläche ruhig leicht antrocknen, bevor wieder gegossen wird.
Für den Blühmarathon ist regelmäßige Düngung unerlässlich. Geben Sie ihr während der Blütezeit wöchentlich oder alle 14 Tage einen speziellen Geranien- oder Blühpflanzendünger.
Violette Akzente (Wuchs & Verwendung)
Mit ihrem überhängenden Wuchs ist diese Geranie prädestiniert für Hängeampeln, Balkonkästen und hohe Kübel, wo ihre violetten Blütenschleier am besten zur Geltung kommen. Sie setzt edle, kühlere Akzente und lässt sich wunderbar mit weißen, silberlaubigen oder auch kontrastierend gelben Sommerblumen kombinieren.
Sommerromanze mit Option (Lebensdauer & Pflege)
Genießen Sie eine Romanze für einen Sommer! In unserem Klima in Deutschland ist die Hänge-Geranie nicht winterhart. Sie kann jedoch an einem hellen, kühlen (5-10°C), frostfreien Ort überwintert werden (dann stark zurückschneiden und sehr wenig gießen).
Damit sie unermüdlich blüht, ist das regelmäßige Ausputzen (Entfernen) von Verblühtem das A und O. Das fördert die Bildung neuer Knospen und hält die Pflanze vital.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.