17 Produkte
17 Produkte
Sortiere nach:



4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Rosa Sensation Ø13 cm - ↕60 cm
4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Rosa Sensation Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Rosa Sensation' (Thunbergia alata)
Ein romantischer Blütentraum in Pink! Stellen Sie sich unzählige, bezaubernde Blüten in zarten bis kräftigen Rosatönen vor, jede mit dem charakteristischen dunklen Auge – das ist die 'Sunny Susy Rosa Sensation'. Diese Schwarzäugige Susanne erobert Herzen und Rankhilfen im Sturm!
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist diese charmante Kletterkünstlerin bereit, Ihren Balkon, die Terrasse oder den Garten mit ihrer anmutigen Schönheit und unermüdlichen Blühfreude zu schmücken. Ein Hauch von Romantik für Ihre Sommeroase!
- Zauberhaft Pink: Unzählige Blüten mit dunklem Auge ('Rosa Sensation').
- Klettert & Rankt: Ideal für Ampeln, Spaliere, Zäune (ca. 60cm Lieferhöhe).
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger.
- Schnellwüchsig: Begrünt schnell & voller Charme.
- Einjähriger Sommergast: In Deutschland nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy Rosa Sensation' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie pinke Kaskaden herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge voller Romantik.
Das charmante Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf zartrosa bis kräftig pinke Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast verleiht der 'Sunny Susy Rosa Sensation' einen unwiderstehlichen Charme und einen romantischen Touch für Ihre Sommerbepflanzung.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist zwar an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig und nicht immer erfolgreich.
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) - ca. 65 cm
Gelbe Sonnenstrahlen Fäustlinge im Winter! Der Winter-Jasmin ist ein wahrer Lichtblick in der grauen Jahreszeit. Stellen Sie sich vor: Leuchtende gelbe Blütensterne tanzen auf noch kahlen, grünen Zweigen, oft schon ab Januar – ein fröhlicher Farbtupfer, wenn der Garten noch schläft.
Dieser robuste Kletterkünstler (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) erklimmt Mauern, begrünt Zäune oder fällt wie eine Kaskade über Hänge – und das alles mit einer bewundernswerten Frosthärte.
- Winter-Highlight: Leuchtende gelbe Blüten von Jan-März!
- Nacktblüher: Blüht vor dem Laubaustrieb auf grünen Zweigen.
- Top Winterhärte: Absolut frostfest für unsere Gärten.
- Wuchs: Kletternd/überhängend, Liefergröße ca. 65 cm.
- Standort: Anspruchslos, sonnig bis halbschattig.
- Pflegeleicht: Robust & anpassungsfähig.
- Wichtig: Die Blüten duften NICHT.
Lichtblick im Winter (Blüte & Optik)
Das Besondere am Winter-Jasmin ist sein Timing: Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, schmückt er sich mit unzähligen, sternförmigen, leuchtend gelben Blüten . Diese erscheinen direkt auf den nackten, vierkantigen, grünen Trieben, noch bevor im Frühling die Blätter sprießen – ein faszinierender Kontrast, besonders vor dunklem Hintergrund oder sogar im Schnee!
Bitte beachten: Anders als viele andere Jasmin-Arten verströmen die Blüten des Winter-Jasmins keinen Duft. Sein Reiz liegt in der frühen, leuchtenden Optik.
Sonnenanbeter mit Toleranz (Standort)
Am wohlsten fühlt sich der Winter-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Platz . Volle Sonne fördert zwar die Blütenfülle, aber er kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was ihn sehr flexibel macht. Ein Plätzchen an einer Hauswand, einem Zaun oder auf einer Boschung ist ideal.
Anspruchsloser Gartenfreund (Boden & Wasser)
Diese Jasmin ist eine wahre Überlebenskünstlerin und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden . Er wird in fast jeder normalen, gut durchlässigen Gartende gedeiht. Auch beim Wasserbedarf ist er moderat: Nach dem Anwachsen genügt ihm meist der natürliche Niederschlag, nur in längeren Trockenperioden sollten Sie zusätzlich gießen.
Formwunder (Wuchs & Schnitt)
Jasminum nudiflorum wächst als locker überhängender oder kletternder Strauch . Ohne Kletterhilfe (die Triebe müssen angebunden werden!) fallen seine langen, grünen Triebe wie Kaskaden herab – perfekt für Mauerkronen oder Hänger. An einem Spalier oder Zaun gezogen, bildet er eine luftige, blühende Wand.
Damit er nicht zu wüst wächst und leicht blüht, sollten Sie ihn regelmäßig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Dann können Sie ihn kräftig zurückschneiden, um die Form zu korrigieren und die Bildung neuer Blütentriebe für den nächsten Winter anzuregen.
Eiskalter Held (Winterhärte)
Der Name ist Programm: Der Winter-Jasmin trotz Eis und Schnee und ist in unseren Breiten absolut winterhart (bis ca. -15°C oder kälter). Ein besonderer Winterschutz ist im Freiland in der Regel nicht notwendig.


Trachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proTrachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis pro
Sternjasmin 'Star of Toscana' (Gelb) - ca. 65 cm
Ein Hauch von italienischem Sommer für Ihren Garten! Der Sternjasmin 'Star of Toscana' verzaubert mit tausenden kleinen, sonnengelben Blütensternen, die einen intensiven, süßen Duft verströmen – wie ein warmer Abend in der Toskana.
Diese besondere, gelbblühende Sorte des immergrünen Kletterkünstlers (Lieferhöhe ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) schmückt Zäune, Pergolen oder Kübel mit ihrem glänzenden Laub und der reichen Blütenfülle den ganzen Sommer lang. Ein Fest für Augen und Nase!
- Duftende, Gelbe Blütensterne: Intensiver Sommerduft von Juni-August!
- Besondere Sorte: 'Star of Toscana' leuchtet Sonnengelb.
- Immergrün & Kletternd: Eleganter Sichtschutz (Lieferhöhe ca. 65cm).
- Sonnenliebend: Für volle Sonne bis Halbschatten geeignet.
- Vielseitig: Ideal für Pergola, Zaun, Mauer & große Kübel.
- Bedingt Winterhart: Winterschutz in kälteren Lagen dringend empfohlen!
- Pflegeleicht: Robust bei passendem Standort.
Sterne der Toskana (Blüte & Duft)
Der Name ist Programm: Im Sommer, meist von Juni bis August, übersät sich 'Star of Toscana' mit unzähligen, zierlichen, sternförmigen Blüten in einem warmen Gelbton. Doch nicht nur das Auge wird verwöhnt – die Blüten verströmen einen betörenden, süßen Duft, der an lauen Sommerabenden besonders intensiv wahrnehmbar ist. Ein echtes Parfum für Ihren Garten oder Balkon!
Sonnenplatz mit Schutz (Standort & Winterhärte)
Dieser Sternjasmin liebt die Wärme und das Licht. Geben Sie ihm einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. Je sonniger, desto üppiger fällt die Blüte aus! Ideal ist ein geschütztes Plätzchen, z.B. an einer nach Süden oder Westen ausgerichteten Mauer.
Wichtig für Standorte in Deutschland: 'Star of Toscana' ist nur bedingt winterhart (ca. bis -10/-15°C). Für eine zuverlässige Überwinterung im Freiland ist ein guter Winterschutz (z.B. Vlies, Reisigabdeckung am Fuß) an einem geschützten Ort ratsam. Die sicherste Methode ist die Kultur im Kübel mit einer kühlen (5-10°C), hellen und frostfreien Überwinterung im Haus.
Lebensader Wasser (Gießen & Boden)
Der Sternjasmin mag einen gleichmäßig feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Er schätzt keine trockenen Füße, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Gießen Sie regelmäßig, besonders im Kübel und während heißer Perioden, lassen Sie die oberste Schicht aber leicht antrocknen. Ein normaler, nährstoffreicher Gartenboden oder gute Kübelpflanzenerde sind ideal.
Kletterkünstler (Wuchs & Schnitt)
Als echter Kletterer braucht der Sternjasmin eine Rankhilfe, an der er sich emporwinden kann. Er schlingt sich elegant an Pergolen, Zäunen, Obelisken oder Drähten entlang und kann über die Jahre mehrere Meter Höhe erreichen. Mit regelmäßigem Schnitt lässt er sich gut in Form halten.
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Hauptblüte im Spätsommer. So fördern Sie einen dichten Wuchs und die Blütenbildung für das nächste Jahr.
Immergrüner Charme (Laub & Verwendung)
Auch außerhalb der Blütezeit ist der Sternjasmin mit seinem glänzenden, dunkelgrünen, ovalen Laub ein Schmuckstück. In milden Wintern (oder im Winterquartier) bleibt er immergrün und sorgt ganzjährig für Struktur. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden, als duftender Sichtschutz oder als attraktive Kübelpflanze für den Sitzplatz.
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) - ca. 65 cm
Gelbe Sonnenstrahlen mitten im Winter! Der Winter-Jasmin ist ein wahrer Lichtblick in der grauen Jahreszeit. Stellen Sie sich vor: Leuchtend gelbe Blütensterne tanzen auf noch kahlen, grünen Zweigen, oft schon ab Januar – ein fröhlicher Farbtupfer, wenn der Garten noch schläft.
Dieser robuste Kletterkünstler (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) erklimmt Mauern, begrünt Zäune oder fällt wie eine Kaskade über Hänge – und das alles mit einer bewundernswerten Frosthärte.
- Winter-Highlight: Leuchtend gelbe Blüten von Jan-März!
- Nacktblüher: Blüht vor dem Laubaustrieb auf grünen Zweigen.
- Top Winterhärte: Absolut frostfest für unsere Gärten.
- Wuchs: Kletternd/überhängend, Liefergröße ca. 65 cm.
- Standort: Anspruchslos, sonnig bis halbschattig.
- Pflegeleicht: Robust & anpassungsfähig.
- Wichtig: Die Blüten duften NICHT.
Lichtblick im Winter (Blüte & Optik)
Das Besondere am Winter-Jasmin ist sein Timing: Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, schmückt er sich mit unzähligen, sternförmigen, leuchtend gelben Blüten. Diese erscheinen direkt auf den nackten, vierkantigen, grünen Trieben, noch bevor im Frühling die Blätter sprießen – ein faszinierender Kontrast, besonders vor dunklem Hintergrund oder sogar im Schnee!
Bitte beachten: Anders als viele andere Jasmin-Arten verströmen die Blüten des Winter-Jasmins keinen Duft. Sein Reiz liegt rein in der frühen, leuchtenden Optik.
Sonnenanbeter mit Toleranz (Standort)
Am wohlsten fühlt sich der Winter-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Volle Sonne fördert zwar die Blütenfülle, aber er kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was ihn sehr flexibel macht. Ein Plätzchen an einer Hauswand, einem Zaun oder auf einer Böschung ist ideal.
Anspruchsloser Gartenfreund (Boden & Wasser)
Dieser Jasmin ist ein wahrer Überlebenskünstler und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Er gedeiht in fast jeder normalen, gut durchlässigen Gartenerde. Auch beim Wasserbedarf ist er moderat: Nach dem Anwachsen genügt ihm meist der natürliche Niederschlag, nur in längeren Trockenperioden sollten Sie zusätzlich gießen.
Formwunder (Wuchs & Schnitt)
Jasminum nudiflorum wächst als locker überhängender oder kletternder Strauch. Ohne Kletterhilfe (die Triebe müssen angebunden werden!) fallen seine langen, grünen Triebe wie Kaskaden herab – perfekt für Mauerkronen oder Hänge. An einem Spalier oder Zaun gezogen, bildet er eine luftige, blühende Wand.
Damit er nicht zu wüst wächst und fleißig blüht, sollten Sie ihn regelmäßig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Dann können Sie ihn kräftig zurückschneiden, um die Form zu korrigieren und die Bildung neuer Blütentriebe für den nächsten Winter anzuregen.
Eiskalter Held (Winterhärte)
Der Name ist Programm: Der Winter-Jasmin trotzt Eis und Schnee und ist in unseren Breiten absolut winterhart (bis ca. -15°C oder kälter). Ein besonderer Winterschutz ist im Freiland in der Regel nicht notwendig.
Dies betrifft 4 Pflanzen von Lathyrus odoratus.
Aussehen der Pflanze:
- Lathyrus odoratus, auch bekannt als die duftende Wickenblume, hat wunderschöne Blumen in verschiedenen Farben, die von Weiß und Rosa bis hin zu Lila und Rot reichen.
- Die Blätter sind hellgrün, lanzettlich und wachsen in Paaren. Sie sind dünn und verleihen der Pflanze ein zartes Aussehen.
- Die Blüten sind meist duftend und wachsen in Trauben. Sie haben die Form eines Schmetterlings und sind eine schöne Ergänzung für Gärten und Blumenkästen.
Standort:
- Diese Pflanze gedeiht am besten in voller Sonne, kann jedoch auch etwas Schatten vertragen. Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Ort in Ihrem Garten, um die besten Blüten zu erzielen.
- Lathyrus odoratus kann sowohl im Freien als auch in einem Topf gezogen werden, solange sie genügend Sonnenlicht erhält.
Wasserbedarf:
- Die Pflanze benötigt mäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird, vermeiden Sie jedoch auch Staunässe.
- Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während der Blüte, aber stellen Sie sicher, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen.
Versand:
Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für Pflanzen entworfenen Karton. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzfolie geschützt. Die Kletterpflanzen werden im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unversehrt geliefert.


Rosenkelch - Rhodochiton atrosanguineum Lila Glocken Ø13 cm - ↕60 cm
Rosenkelch - Rhodochiton atrosanguineum Lila Glocken Ø13 cm - ↕60 cm
Hinweis: Dies betrifft 4 Pflanzen.
Aussehen der Pflanze: Die Rhodochiton atrosanguineum, auch bekannt als Purple Bells, hat auffällige hängende Blüten in tiefen Purpurtönen. Die Blüten haben eine glockenartige Struktur und sind sehr dekorativ. Die Blätter sind dunkelgrün und herzförmig mit einer leichten Rippenstruktur. Diese Pflanze wächst üppig und hat eine Kletterstruktur, die sie zu einer schönen Ergänzung für Pergolen oder Gartenmauern macht.
Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch teilweise Schatten. Sie kommt sowohl drinnen als auch draußen gut zurecht, solange die Temperaturen nicht extrem niedrig sind.
Wasserbedarf: Die Rhodochiton atrosanguineum hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in den wärmeren Monaten, aber darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzfolie geschützt. Die Kletterpflanze wird im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unbeschädigt geliefert.
Dieses Angebot enthält 4 Pflanzen der Ipomoea tricolor Heavenly Blue.
- Aussehen der Pflanze: Die Ipomoea tricolor Heavenly Blue hat wunderschöne, leuchtend blaue, trichterförmige Blüten, die sich morgens öffnen und am Nachmittag wieder schließen. Die Blätter sind herzförmig und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den lebendigen Blüten bildet.
- Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten in voller Sonne. Sie kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden, bevorzugt jedoch Wärme und viel Sonnenlicht für eine optimale Blüte.
- Wasserbedarf: Die Ipomoea tricolor benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in den warmen Monaten. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und lassen Sie die oberste Schicht des Bodens zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde werden mit einer Schutzfolie geschützt. Die Kletterpflanze wird im Karton fixiert. So kommt Ihre Pflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unbeschädigt bei Ihnen an.


Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Mix Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Mix Ø13 cm - ↕60 cm
- Aussehen: Thunbergia alata, auch bekannt als Schwarzäugige Susanne, ist eine Kletterpflanze mit herzförmigen grünen Blättern. Die Blüten haben ein markantes dunkles Zentrum und sind in Orange, Weiß, Rosa und Gelb erhältlich.
- Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, ideal für Gärten, Balkone und Terrassen.
- Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, die Erde leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Versand: Wir verpacken Ihre Pflanzen in einem stabilen, speziell für Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzfolie gesichert, und die Kletterpflanze wird fixiert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.


4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Weiß Ø13 cm - ↕60 cm
4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Weiß Ø13 cm - ↕60 cm
4er Set Weiße Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata 'Weiß')
Erleben Sie vierfache Blütenfreude in eleganter Reinheit! Dieses Set enthält gleich vier Pflanzen der bezaubernden Schwarzäugigen Susanne in strahlendem Weiß. Stellen Sie sich einen Wasserfall reinweißer Blüten vor, jede mit dem geheimnisvollen dunklen Auge – ein klassisch-schöner Kontrast, der sofort begeistert.
Perfekt, um im Handumdrehen üppige Blumenampeln zu gestalten, große Kübel zu füllen oder eine einheitliche, blühende Pracht an Zäunen und Spalieren zu zaubern. Mit diesem Quartett (jede Pflanze ca. 60 cm hoch im Ø13 cm Topf) starten Sie direkt in einen blütenreichen Sommer!
- 4 Pflanzen im Set: Weiße Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Weiß'.
- Elegante Weiße Blüten: Klassischer Look mit dunklem Auge.
- Sofort Üppiger Effekt: Ideal für große Gefäße & mehrere Ampeln.
- Dauerblüher Quartett: Blüht von Sommer bis zum Frost.
- Sonnenliebend: Für sonnige bis halbschattige Lagen.
- Schnell & Wüchsig: Begrünt Rankhilfen und Ampeln rasant.
- Einjährige Sommerpracht: In Deutschland nicht winterhart.
Reinweiße Eleganz x 4 (Blüte & Optik)
Die weiße Variante der Schwarzäugigen Susanne besticht durch ihre zeitlose Eleganz. Die zahlreichen, trichterförmigen Blüten leuchten in einem klaren Weiß und bilden einen faszinierenden Kontrast zum fast schwarzen Zentrum. Im Set mit vier Pflanzen entsteht schnell ein Meer aus weißen Sternen, das Balkon, Terrasse oder Garten zum Strahlen bringt.
Sonnenbad im Quartett (Standort & Licht)
Auch die weiße Susanne liebt das Licht! Schenken Sie allen vier Pflanzen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommen, desto reicher werden sie blühen. Ein idealer Platz fängt viele Sonnenstunden ein, ist aber vielleicht vor der allerheißesten Mittagssonne leicht geschützt.
Gemeinsam Durstig (Gießen & Düngen)
Vier Pflanzen bedeuten auch vier durstige Kehlen! Halten Sie die Erde in allen Töpfen gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Gerade wenn Sie die Pflanzen zusammen in einen großen Kübel setzen oder sie an einem sonnigen Platz stehen, sollten Sie die Feuchtigkeit regelmäßig prüfen.
Unterstützen Sie die Blühfreude des Quartetts mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der gesamten Saison.
Vier auf einen Streich (Wuchs & Verwendung)
Der große Vorteil dieses Sets: Sie können sofort loslegen und für üppige Fülle sorgen! Bepflanzen Sie mehrere Hängeampeln für einen einheitlichen Look, füllen Sie einen großen Balkonkasten oder setzen Sie die Pflanzen gemeinsam an ein Spalier, um schnell eine dichte, weiße Blütenwand zu erhalten. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ein Sommer lang Freude (Lebensdauer & Pflege)
Genießen Sie die Blütenpracht dieses Sets den ganzen Sommer lang! In unserem Klima sind die Pflanzen einjährig und nicht winterhart. Für eine maximale Blüte entfernen Sie regelmäßig Verblühtes. Ansonsten sind die Pflanzen sehr pflegeleicht und schenken Ihnen monatelang Freude.


Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' (Thunbergia alata)
Stellen Sie sich vor: Ein Vorhang aus leuchtend gelben Blüten, jede einzelne mit einem geheimnisvollen, dunklen Auge in der Mitte! Die Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' ist ein fröhlicher Klettermaxe, der mit unzähligen Blüten den Sommer begrüßt.
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist sie startklar, um Zäune zu erobern, an Spalieren emporzuklimmen oder malerisch aus Ampeln und Balkonkästen herabzufließen. Ein echter Sonnenschein für Ihr grünes Reich!
- Sonnengelbe Blüten: Unzählige Strahlegesichter mit dunklem Zentrum.
- Klettert & RanktFlink: Lieferhöhe ca. 60 cm, wächst schnell weiter!
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum ersten Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger für Top-Leistung.
- Vielseitig: Perfekt für Ampeln, Kästen, Spaliere & Zäune.
- Einjähriger Sommergast: In der Regel nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie gelbe Wasserfälle herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge.
Das strahlende Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf leuchtend gelbe Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast macht den besonderen Charme der Thunbergia alata aus. 'Sunny Susy Gelb' sorgt mit ihrer Farbgebung für pure Sommerlaune.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig.


4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Orange Ø13 cm - ↕60 cm
4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Orange Ø13 cm - ↕60 cm
4er Set Orange Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata 'Orange')
Vierfache Sonnen-Power für Ihren Sommer! Dieses Set bringt Ihnen gleich vier Exemplare der beliebten Schwarzäugigen Susanne in einem leuchtenden, warmen Orange. Stellen Sie sich vier fröhliche Kletterkünstler vor, übersät mit unzähligen Blüten, deren dunkles Auge einen spannenden Kontrast bildet – pure Lebensfreude!
Ideal, um Balkonkästen üppig zu füllen, mehrere Hängeampeln zu bestücken oder einem Spalier schnell einen dichten, farbenfrohen Anstrich zu verleihen. Mit diesem Quartett (jede Pflanze ca. 60 cm hoch im Ø13 cm Topf) holen Sie sich vierfache Wärme und Blütenfülle nach Hause!
- 4 Pflanzen im Set: Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Orange'.
- Leuchtendes Orange: Warme Blütenfarbe mit dunklem Auge.
- Sofort Mehr Effekt: Ideal für Ampeln, Kästen & Spaliere.
- Dauerblüher im Quartett: Blüht von Sommer bis zum Frost.
- Sonnenliebend: Für sonnige bis halbschattige Lagen.
- Schnell & Wüchsig: Begrünt rasant mit warmer Farbe.
- Einjährige Sommerpracht: In Deutschland nicht winterhart.
Warme Orangetöne x 4 (Blüte & Optik)
Die orangefarbene Variante der Schwarzäugigen Susanne versprüht pure Energie und Wärme. Die zahlreichen Blüten leuchten wie kleine, fröhliche Sonnen und heben sich wunderbar vom dunkelgrünen Laub ab. Das typische dunkle Zentrum verleiht jeder Blüte Tiefe und Charakter. Im 4er-Set gepflanzt, ergibt sich schnell ein warmes Leuchten, das jeden Betrachter erfreut.
Sonnenbad im Quartett (Standort & Licht)
Auch diese Susannen lieben das Licht! Gönnen Sie allen vier Pflanzen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne, desto üppiger die Blütenfülle. Ein Platz, an dem sie viele Stunden Licht tanken können, ist perfekt für dieses sonnenhungrige Quartett.
Gemeinsam Durstig (Gießen & Düngen)
Vier Kletterkünstlerinnen wollen gut versorgt sein! Halten Sie die Erde in allen Töpfen gleichmäßig feucht, aber achten Sie auf gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Besonders bei gemeinsamer Pflanzung in großen Gefäßen oder an heißen Tagen ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig.
Für den Blühmarathon unterstützt eine regelmäßige Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) die unermüdliche Blütenproduktion aller vier Pflanzen.
Vier für alle Fälle (Wuchs & Verwendung)
Mit diesem Set haben Sie vielfältige Möglichkeiten! Pflanzen Sie ein üppiges Trio in eine große Hängeampel und eine weitere solo, oder füllen Sie zwei Balkonkästen für einen symmetrischen Look. An einem Spalier gepflanzt, sorgen die vier Pflanzen gemeinsam für einen schnellen, dichten Sichtschutz voller oranger Blüten. Perfekt für sofortigen Wow-Effekt!
Ein Sommer voller Wärme (Lebensdauer & Pflege)
Genießen Sie die warme Ausstrahlung dieses Sets den ganzen Sommer! Als einjährige Pflanzen sind sie in Deutschland (inkl. Pritzwalk) nicht winterhart. Ihre ganze Kraft stecken sie in die Blüte bis zum ersten Frost. Das regelmäßige Entfernen von Verblühtem fördert die Bildung neuer Knospen und hält die Pflanzen attraktiv.


3x - Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum - ↨65cm - Ø15
3x - Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum - ↨65cm - Ø15
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum), eine wirklich bemerkenswerte Kletterpflanze, die im Winter mit leuchtend gelben Blüten aufwartet.
Eigenschaften und Merkmale:
Winterblüte:
* Das hervorstechendste Merkmal des Winter-Jasmins ist seine Blütezeit. Er blüht in der Regel von Januar bis Februar, manchmal sogar bis in den März hinein, und bringt so Farbe in die oft graue Winterlandschaft.
* Die kleinen, leuchtend gelben Blüten erscheinen an den kahlen, grünen Zweigen und sorgen für einen fröhlichen Farbtupfer.
Wachstum:
* Der Winter-Jasmin ist ein Spreizklimmer, das heißt, er benötigt eine Rankhilfe, um sich an Mauern, Zäunen oder Pergolen emporzuziehen.
* Er kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen.
* Die Pflanze hat vierkantige grüne Triebe, welche im Winter ebenfalls für Farbe im Garten sorgen.
Blätter:
* Die Blätter sind gegenständig angeordnet und dreiteilig.
* Die Blätter fallen im Herbst ab.
Standort:
* Der Winter-Jasmin bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
* Er gedeiht in fast jedem Gartenboden, solange dieser gut durchlässig ist.
Pflege:
* Der Winter-Jasmin ist relativ pflegeleicht.
* Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blütenbildung.
* Die Pflanze ist sehr Winterhart.
Besonderheiten:
* Der Winter-Jasmin ist winterhart.
* Die Pflanze stammt ursprünglich aus China.
Verwendung:
* Der Winter-Jasmin eignet sich hervorragend zur Begrünung von Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, wenn er nicht an einer Rankhilfe gezogen wird.
Zusammenfassend:
Der Winter-Jasmin ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, da er in der kalten Jahreszeit mit seinen leuchtenden Blüten Farbe und Freude bringt. Er ist pflegeleicht und anspruchslos, was ihn zu einer idealen Wahl
für Gartenliebhaber macht.
Der Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.
Der Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.


4x - Algerische Efeu - Hedera algeriensis 'Gloire de Maren' - ↨65cm - Ø15
4x - Algerische Efeu - Hedera algeriensis 'Gloire de Maren' - ↨65cm - Ø15
Aussehen der Pflanze: Hedera algeriensis, auch bekannt als die Algerische Efeu, hat auffällige, tiefgrüne Blätter, die glänzend und lederartig sind. Die Blätter haben eine einzigartige, gelappte Form und können in verschiedenen Größen vorkommen. Diese Pflanze wächst als Kletterpflanze und kann lange, elegante Ranken entwickeln. Blumen sind in Innenräumen selten zu sehen.
Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung. Sie kann auch gut im Halbschatten in Innenräumen gedeihen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter beschädigen kann.
Wasserbedarf: Hedera algeriensis benötigt eine gemäßigte Menge Wasser. Lassen Sie die oberste Schicht des Bodens leicht austrocknen zwischen den Bewässerungen. Überwässerung sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert. So kommt Ihre Pflanze frisch und gesund sowie unbeschädigt bei Ihnen an.


4x - Klimhortensia - Hydrangea petiolaris - ↨65cm - Ø15
4x - Klimhortensia - Hydrangea petiolaris - ↨65cm - Ø15
Kletter-Hortensie (Hydrangea petiolaris) - ca. 65 cm
Ein eleganter Schattenkünstler für Ihren Garten! Die Kletter-Hortensie ist eine wahre Schönheit, die selbst schwierige Nord- oder Ostwände in ein grünes Paradies mit zauberhaften Blütenwolken verwandelt. Stellen Sie sich vor, wie im Frühsommer große, weiße Blütendolden wie zarte Spitze an den Trieben schweben!
Diese robuste und absolut winterharte Kletterpflanze (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) hält sich mit ihren Haftwurzeln selbst an Mauern fest und erklimmt über die Jahre stattliche Höhen. Ein Muss für schattigere Gartenbereiche!
- Weiße Blütenwolken: Große, duftende Dolden (Juni/Juli).
- Selbstklimmend: Haftet von selbst an Mauern, Zäunen etc.
- Schatten-Champion: Ideal für Nord- & Ostseiten, Halbschatten.
- Extrem Winterhart: Absolut frostfest und robust.
- Kräftiger Wuchs: Langsam startend, dann stark wachsend (Lieferhöhe ca. 65 cm).
- Schönes Laub: Dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung.
- Winter-Charme: Dekorative, zimtbraune, abblätternde Rinde.
Zauberhafte Blütenwolken (Blüte & Optik)
Im Frühsommer (Juni/Juli) entfaltet die Kletter-Hortensie ihren ganzen Charme: Große, flache Schirmrispen, die wie weiße Spitze oder zarte Wolken wirken. Sie bestehen aus vielen kleinen, fruchtbaren Innenblüten und einem Kranz aus größeren, sterilen Randblüten – ein typisches, elegantes Hortensienbild. Oft verströmen die Blüten zudem einen angenehm leichten Duft.
Meister des Schattens (Standort & Licht)
Wo viele andere Kletterpflanzen kapitulieren, fühlt sich die Kletter-Hortensie erst richtig wohl! Sie ist die ideale Besetzung für schattige bis halbschattige Lagen, wie Nord- oder Ostwände. Zwar toleriert sie auch mehr Sonne (dann aber mehr gießen!), doch ihre Blütenpracht entfaltet sie am schönsten im lichten Schatten oder mit Morgensonne. Ein echter Problemlöser für dunklere Ecken!
Waldboden-Liebhaber (Boden & Wasser)
Stellen Sie sich einen kühlen, feuchten Waldboden vor – dort fühlt sich die Kletter-Hortensie am wohlsten. Sie bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen und gleichmäßig feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Trockenheit mag sie nicht besonders, achten Sie daher vor allem in den ersten Jahren und bei Trockenheit auf ausreichende Wassergaben.
Geduldiger Eroberer (Wuchs & Schnitt)
Die Kletter-Hortensie braucht etwas Zeit, um richtig Fuß zu fassen. In den ersten 1-2 Jahren wächst sie oft langsam. Aber haben Sie Geduld! Ist sie einmal etabliert, entwickelt sie kräftige Triebe und erklimmt mit ihren Haftwurzeln unbeirrt Höhen von 10 Metern und mehr. Sie hält sich selbst an rauen Oberflächen fest.
Ein großer Vorteil: Sie benötigt kaum Schnitt. Nur wenn sie zu groß wird oder alte Triebe entfernt werden sollen, greift man nach der Blüte zur Schere.
Hart im Nehmen (Winterhärte & Pflege)
Diese Hortensie ist ein unkomplizierter und robuster Begleiter für viele Jahre. Sie ist hervorragend winterhart und benötigt keinerlei Winterschutz. Selbst strenge Fröste übersteht sie problemlos. Auch im Winter bietet sie mit ihrer dekorativen, zimtbraun abblätternden Rinde an älteren Trieben einen schönen Anblick.


Trachelospermum 'Star of Ibiza' - Toskanischer Jasmin Rosa - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proTrachelospermum 'Star of Ibiza' - Toskanischer Jasmin Rosa - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proWerde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.