35 Produkte
35 Produkte
Sortiere nach:



4x - Efeu - Hedera helix - ↨65cm - Ø15
4x - Efeu - Hedera helix - ↨65cm - Ø15
Der Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.



4x- Efeu - Hedera helix 'Goldheart' - ↨65cm - Ø15
€46,95
Einzelpreis pro4x- Efeu - Hedera helix 'Goldheart' - ↨65cm - Ø15
€46,95
Einzelpreis proDer Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.


Aglaonema Juliette - 40 cm - ø12
€21,95
Einzelpreis proAglaonema Juliette - 40 cm - ø12
€21,95
Einzelpreis proAglaonema 'Juliette' ist eine elegante Zimmerpflanze, die für ihre attraktiven, silbrig-grünen Blätter mit tiefroten Adern bekannt ist. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für Innenräume eignet und sowohl in Wohnungen als auch Büros eine stilvolle Note verleiht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt gemäßigte Innenräume; geeignet für Wohnräume und Büros in gemäßigten Klimazonen.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; kann auch bei schwachem Licht gedeihen, allerdings langsamer.
- Temperaturtoleranz: Optimal bei Temperaturen zwischen 18°C und 24°C; nicht unter 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Ganzjährig möglich; Frühling und Sommer sind jedoch bevorzugt für eine schnellere Etablierung.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C in einem geschützten Raum gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßige Bewässerung erforderlich; die Erde sollte leicht feucht gehalten werden, aber Staunässe vermeiden.
- Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger während der Wachstumsperiode; Düngung im Winter reduzieren.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Kein regelmäßiger Schnitt erforderlich; gelegentlich abgestorbene Blätter entfernen und auf Schädlinge und Krankheiten prüfen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humosen Boden; eine Mischung aus Torf und Perlit oder spezielle Zimmerpflanzenerde ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt leicht sauren bis neutralen Boden (pH 6.0 bis 7.0).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; Topf mit Abflusslöchern verwenden, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite von etwa 30 bis 50 cm.
- Wuchsform: Aufrechter, buschiger Wuchs; wächst kompakt und dicht.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Moderat; wächst schneller bei optimalen Bedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; wenn, dann im Sommer.
- Blütenfarbe: Blüten sind unscheinbar und meist grünlich oder weißlich.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung; hauptsächlich wegen des dekorativen Laubs kultiviert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprünglich aus Südostasien; international in Gärtnereien und Pflanzencentern erhältlich.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse; regelmäßige Pflege und Kontrolle notwendig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Leicht giftig bei Verzehr; besser außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
- Allergiepotenzial: Sehr niedrig; keine bekannten Allergene.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Keine essbaren Teile.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch das dekorative, farbenfrohe Laub; ideal für Innenräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Ideal als Geschenk für Pflanzenliebhaber, besonders zu Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder als stilvolles Element in Büros und Wohnräumen.


Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕80cm
Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕80cm
Alocasia lautierbachiana ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen, glänzenden Blätter mit einzigartigen Formen und intensiven Farben geschätzt wird. Diese Pflanze verleiht jedem Raum einen exotischen Touch und benötigt spezifische Bedingungen, um optimal zu gedeihen.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropisches bis subtropisches Klima; Als Zimmerpflanze oder in einem geschützten Außenbereich in wärmeren Klimazonen geeignet.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; kann sich auch an schwach beleuchtete Stellen anpassen, sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Temperaturtoleranz: Optimal bei Temperaturen zwischen 18°C und 28°C; frostempfindlich, keine Temperaturen unter 10°C tolerieren.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling oder Sommer sind ideal, da die Pflanze in dieser Zeit besser wächst und sich etabliert.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C in Innenräumen oder geschützten Bereichen gebracht werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßige Bewässerung erforderlich; Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, jedoch Staunässe vermeiden. Im Winter den Wasserbedarf reduzieren.
- Düngung: Einmal monatlich während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) mit einem ausgewogenen Flüssigdünger; im Winter die Düngung reduzieren.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Kein regelmäßiger Schnitt erforderlich; Abgestorbene oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen und auf Schädlinge achten.
Boden:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humosen Boden; Eine Mischung aus Torf, Perlit und etwas Sand ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt leicht saurer bis neutraler Boden (pH 5,5 bis 7,0).
- Entwässerungsanforderungen: Gute Entwässerung ist wichtig, um Staunässe zu verhindern; Ein Topf mit Abflusslöchern wird empfohlen.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Erreicht eine Höhe von etwa 60 cm bis 1 Meter und eine Breite von 50 cm bis 80 cm.
- Wuchsform: Aufrechter, buschiger Wuchs; Die Pflanze bildet große, auffällige Blätter.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam bis mäßig; Benötigt Zeit, um ihre volle Größe und Schönheit zu entfalten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; wenn, dann im Sommer.
- Blütenfarbe: Unauffällige Blüten, meist grünlich oder weißlich; Die Blüten haben meist keinen großen dekorativen Wert.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerten Fruchtbildung in Innenräumen; Hauptsächlich wegen des dekorativen Laubs kultiviert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprünglich aus den entwickelten Regenwäldern Südostasiens; International in Gartencentern erhältlich.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse; Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Leicht giftig bei Verzehr; Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
- Allergiepotenzial: Sehr niedrig; kein bekanntes Allergen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Keine essbaren Teile.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die beeindruckenden, dekorativen Blätter; Ideal für Innenräume und als auffällige Pflanze im geschützten Außenbereich.
- Als Geschenk geeignet und zu welchen Anlässen: Ideal als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder bei Anlässen wie Einweihungen und Geburtstagen, besonders wenn eine exotische und dekorative Pflanze geschätzt wird.

Alocasia Macrorrhiza - ↕200 cm - ø45
€398,95
Einzelpreis proAlocasia Macrorrhiza - ↕200 cm - ø45
€398,95
Einzelpreis proAlocasia macrorrhiza, auch bekannt als Riesenkalla oder Krokodilschwanz, ist eine beeindruckende Pflanze mit großen, herzförmigen Blättern, die ein exotisches Flair in jeden Raum oder Garten bringen. Sie ist besonders geschätzt für ihre markanten Blätter und die Fähigkeit, üppige grüne Akzente zu setzen.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropisches bis subtropisches Klima; in gemäßigten Klimazonen sollte sie als Zimmerpflanze gehalten werden.
- Lichtbedarf: Erfordert helles, indirektes Licht; direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
- Temperaturtoleranz: Optimal bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C; verträgt keine Temperaturen unter 10°C und sollte vor Frost geschützt werden.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling oder Sommer sind ideal für das Pflanzen und Umpflanzen, da die Pflanze in dieser Zeit aktiver wächst.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte in kälteren Klimazonen nur in Innenräumen oder in geschützten Außenbereichen kultiviert werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Benötigt regelmäßige Bewässerung, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten; Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) mit einem ausgewogenen Flüssigdünger; im Winter die Düngung reduzieren oder einstellen.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Keine regelmäßigen Schnittmaßnahmen erforderlich; abgestorbene oder beschädigte Blätter sollten entfernt werden. Auf Schädlinge und Krankheiten achten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt humosen, gut durchlässigen Boden; eine Mischung aus Torf, Perlit und etwas Kompost ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt leicht sauren bis neutralen Boden (pH 6.0 bis 7.0).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage ist wichtig; ein Topf mit Abflusslöchern ist notwendig, um Staunässe zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Erreicht eine Höhe von 1 bis 2 Meter und eine Breite von 1 bis 1,5 Meter.
- Wuchsform: Aufrechter Wuchs mit großen, tropischen Blättern; bildet eine beeindruckende, buschige Struktur.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell; wächst relativ schnell in geeigneten Bedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blütezeit kann im Sommer auftreten, ist jedoch unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind meist unscheinbar, grünlich oder weißlich und haben keinen großen dekorativen Wert.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen; hauptsächlich wegen des Laubs kultiviert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens; weltweit in Gartencentern und Pflanzengeschäften erhältlich.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse; regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten ist wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Leicht giftig, insbesondere die Blätter; sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
- Allergiepotenzial: Sehr niedrig; keine bekannten Allergene.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Keine essbaren Teile.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die großen, tropischen Blätter; ideal für Innenräume, Gärten oder Terrassen mit ausreichend Licht.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Gut geeignet als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder bei Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder Jubiläen, besonders wenn ein exotisches und beeindruckendes Pflanzenstück geschätzt wird.

Alocasia Macrorrhiza - ↕250 cm - ø60
Alocasia Macrorrhiza - ↕250 cm - ø60
Alocasia macrorrhiza, auch bekannt als Riesenkalla oder Krokodilschwanz, ist eine beeindruckende Pflanze mit großen, herzförmigen Blättern, die ein exotisches Flair in jeden Raum oder Garten bringen. Sie ist besonders geschätzt für ihre markanten Blätter und die Fähigkeit, üppige grüne Akzente zu setzen.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropisches bis subtropisches Klima; in gemäßigten Klimazonen sollte sie als Zimmerpflanze gehalten werden.
- Lichtbedarf: Erfordert helles, indirektes Licht; direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
- Temperaturtoleranz: Optimal bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C; verträgt keine Temperaturen unter 10°C und sollte vor Frost geschützt werden.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling oder Sommer sind ideal für das Pflanzen und Umpflanzen, da die Pflanze in dieser Zeit aktiver wächst.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte in kälteren Klimazonen nur in Innenräumen oder in geschützten Außenbereichen kultiviert werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Benötigt regelmäßige Bewässerung, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten; Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) mit einem ausgewogenen Flüssigdünger; im Winter die Düngung reduzieren oder einstellen.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Keine regelmäßigen Schnittmaßnahmen erforderlich; abgestorbene oder beschädigte Blätter sollten entfernt werden. Auf Schädlinge und Krankheiten achten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt humosen, gut durchlässigen Boden; eine Mischung aus Torf, Perlit und etwas Kompost ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt leicht sauren bis neutralen Boden (pH 6.0 bis 7.0).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage ist wichtig; ein Topf mit Abflusslöchern ist notwendig, um Staunässe zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Erreicht eine Höhe von 1 bis 2 Meter und eine Breite von 1 bis 1,5 Meter.
- Wuchsform: Aufrechter Wuchs mit großen, tropischen Blättern; bildet eine beeindruckende, buschige Struktur.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell; wächst relativ schnell in geeigneten Bedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blütezeit kann im Sommer auftreten, ist jedoch unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind meist unscheinbar, grünlich oder weißlich und haben keinen großen dekorativen Wert.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen; hauptsächlich wegen des Laubs kultiviert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens; weltweit in Gartencentern und Pflanzengeschäften erhältlich.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse; regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten ist wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Leicht giftig, insbesondere die Blätter; sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
- Allergiepotenzial: Sehr niedrig; keine bekannten Allergene.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Keine essbaren Teile.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die großen, tropischen Blätter; ideal für Innenräume, Gärten oder Terrassen mit ausreichend Licht.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Gut geeignet als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder bei Anlässen wie Einweihungen, Geburtstagen oder Jubiläen, besonders wenn ein exotisches und beeindruckendes Pflanzenstück geschätzt wird.


Alocasia Macrorrhiza - ↕70 cm - Ø19
€29,95
Einzelpreis proAlocasia Macrorrhiza - ↕70 cm - Ø19
€29,95
Einzelpreis pro

Alocasia Portodora - 140 cm - Ø34cm
Alocasia Portodora - 140 cm - Ø34cm


Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Über diese Zimmerpflanzen
Diese Zimmerpflanzen-set schafft eine grüne Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Die Alocasia Zebrina und die Alocasia Lauterbachiana sind die idealen Zutaten für einen tropischen Cocktail.
Frisch aus der Gärtnerei
Alle Zimmerpflanzen werden von unseren Pflanzenexperten sorgfältig ausgewählt und direkt von unserer Gärtnerei verschickt. Unsere Pflanzen werden so biologisch wie möglich angebaut und wachsen in einem Gewächshaus auf, das mit Solarenergie und Erdwärme betrieben wird.
Luftreinigung
Diese Pflanzen sind luftreinigende Zimmerpflanzen, das heißt, sie halten die Luft im Haus sauber und versorgen sie mit Sauerstoff. Darüber hinaus machen Zimmerpflanzen glücklich. Wirklich - probieren Sie es aus!
Bewässerung
Diese Alocasia's mögen einen regelmäßigen Schluck Wasser und lieben einen feuchten Boden. Ein Glas Wasser pro Woche ist ausreichend. Geben Sie dem Elefantenohr zweimal im Monat etwas Pflanzennahrung. Im Winter ist es ausreichend, die Pflanzen alle zwei Monate zu füttern.
Position
Stellen Sie die Alocasia an einen hellen Ort, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie Zugluft, denn diese Zimmerpflanze mag sie nicht. Drehen Sie das Elefantenohr regelmäßig ein wenig, damit die Zimmerpflanze nicht schief wächst.
Verpackung und Lieferung
Wir verpacken Ihre Zimmerpflanzen in einem stabilen Karton, der speziell für Zimmerpflanzen konzipiert ist. Die Pflanzen werden durch eine Schutzhülle geschützt, die auch die Blumenerde im Topf hält. Die Zimmerpflanzen sind in der Kiste gesichert. Auf diese Weise wird Ihre Zimmerpflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unbeschädigt geliefert.


Areca-Palme - Ø19cm - ↕85cm
€26,95
Einzelpreis proAreca-Palme - Ø19cm - ↕85cm
€26,95
Einzelpreis pro

Begonia Betulia''light'' Licht Rose D12 x H15
€19,95
Einzelpreis proBegonia Betulia''light'' Licht Rose D12 x H15
€19,95
Einzelpreis proDie „Alo Begonia Betulia ''Light'' Licht Rose“ ist eine dekorative und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre leuchtend rosa Blätter und ihren eleganten Wuchs besticht. Ideal für Innenräume, sorgt sie für Farbe und Frische in Ihrem Zuhause.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Hauptsächlich für Innenräume geeignet. Außenhaltung nur in milden Klimazonen und frostfreien Bedingungen möglich.
- Lichtbedarf: Bevorzugt Halbschatten bis indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen.
- Temperaturtoleranz: Optimal bei Temperaturen zwischen 18-24°C. Frostempfindlich, daher sollten Temperaturen unter 10°C vermieden werden.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling bis Herbst für die optimale Wachstumsphase. Im Winter sollte die Pflanze in einem gut beleuchteten Raum stehen.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; kann bei Temperaturen unter 10°C Schaden nehmen.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßiges Gießen erforderlich, jedoch Staunässe vermeiden. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Blätter. Ein jährlicher Rückschnitt hilft, die Pflanze gesund und kompakt zu halten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Erde. Eine Mischung aus Blumenerde und etwas Sand oder Perlit ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt leicht saurer bis neutraler Boden (pH 6-7).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage ist essenziell, um Wurzelfäule zu verhindern. Der Topf sollte über Abflusslöcher verfügen.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Bis zu 30-60 cm hoch und ebenso breit, abhängig von Pflege und Wachstumsbedingungen.
- Wuchsform: Kompakt und buschig, wächst eher horizontal ausladend als kletternd oder bodendeckend.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mittel bis schnell, besonders bei optimalen Licht- und Pflegebedingungen.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten blühend; hauptsächlich für die dekorativen Blätter geschätzt.
- Blütenfarbe: Wenn vorhanden, können die Blüten weiß bis rosa sein.
- Fruchtbildung und -reife: Keine signifikante Fruchtbildung in Innenräumen.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Die Begonie stammt aus tropischen und subtropischen Regionen.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: In der Regel robust gegenüber häufigen Schädlingen; auf Anzeichen von Spinnmilben oder Blattläusen achten.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als nicht giftig eingestuft, aber dennoch vorsichtig halten, um versehentlichen Verzehr zu vermeiden.
- Allergiepotenzial: Gering; keine signifikanten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Keine essbaren Teile vorhanden.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die dekorativen rosa Blätter und die kompakte Wuchsform. Ideal für dekorative Zwecke in Innenräumen.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Hervorragendes Geschenk für Pflanzenliebhaber und Dekofans. Ideal zu Anlässen wie Geburtstagen, Einweihungen oder als Dankeschön.


Camellia jap. 'Black Lace' - ↨65cm - Ø19cm
Camellia jap. 'Black Lace' - ↨65cm - Ø19cm
Camellia japonica 'Black Lace' ist eine elegante, winterblühende Pflanze mit auffälligen, dunklen, tiefroten Blüten, die wie Samt wirken. Diese vielseitige Pflanze ist sowohl für den Garten als auch für große Töpfe geeignet und verleiht jedem Raum oder Außenbereich einen Hauch von Exotik.
Standort und Klima
- Eignung für das lokale Klima: Für gemäßigte Klimazonen geeignet
- Lichtbedarf: Halbschatten bis Schatten; keine direkte Mittagssonne
- Temperaturtoleranz: Frosttolerant bis etwa -15 °C
Pflanzzeit
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling oder Herbst
- Frostempfindlichkeit: Relativ frosthart, sollte jedoch vor extremen Frösten geschützt werden
Pflegeaufwand
- Bewässerungsbedarf: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
- Düngung: Im Frühling mit saurem Dünger für Rhododendren düngen
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Kein regelmäßiger Schnitt erforderlich, nach der Blütezeit leicht auslichten
Bodenbeschaffenheit
- Bodenart: Bevorzugt humosen, gut durchlässigen Boden
- pH-Wert des Bodens: Sauer (pH 5,5–6,5)
- Drainageanforderungen: Gut durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden
Wuchseigenschaften
- Wuchshöhe und -breite: Bis zu 2–3 Meter hoch und breit
- Wuchsform: Buschig, kompakt wachsend
- Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam bis mittel
Blüte und Frucht
- Blütezeit und -dauer: Blüht im späten Winter bis Frühjahr
- Blütenfarbe: Tiefrot, fast schwarz wirkend
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung
Herkunft und Qualität
- Herkunft der Pflanzen: International, hauptsächlich aus Asien
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Robust, selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen
Verträglichkeit
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig
- Allergiepotenzial: Geringes Allergiepotenzial, keine starken Duftstoffe
Nutzwert
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die ungewöhnliche Blütenfarbe und das elegante Laub
- Als Geschenk geeignet: Perfekt als Geschenk für Pflanzenliebhaber, besonders im Winter und zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Einweihungen


Camellia japonica Bonomiana - ↨65cm - Ø19cm
€43,95
Einzelpreis proCamellia japonica Bonomiana - ↨65cm - Ø19cm
€43,95
Einzelpreis proDie *Camellia Japonica* ist eine exquisite Pflanze, die mit ihren großen, leuchtenden Blüten und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten oder Innenraum verschönert. Diese Pflanze bringt einen Hauch von Eleganz und Farbe in jede Umgebung und ist ein wahrer Blickfang.
Eigenschaften:
- Auffällige Blüten: Große, leuchtende Blüten in verschiedenen Farben, die sofort ins Auge fallen.
- Glänzende Blätter: Dunkelgrüne, glänzende Blätter, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bilden.
- Dekorativ: Perfekt, um jedem Raum oder Garten eine luxuriöse und elegante Note zu verleihen.
Pflanzort:
- Halbschatten bis Schatten: Die Camellia Japonica gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Gebieten.
- Gut durchlässiger Boden: Bevorzugt saure, gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem speziellen Kamelien-Dünger versorgen.
- Schnitt: Nach der Blütezeit leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.
Besonderheiten:
- Perfektes Geschenk: Diese Pflanze ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die stilvolle und pflegeleichte Pflanzen lieben.
- Pflegeleicht: Einfach zu pflegen und zu genießen, ohne großen Aufwand.
Anwendung:
- Dekorationsvielfalt: Platzieren Sie die Camellia Japonica in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder in einem großen Topf, um jedem Außenbereich einen besonderen Akzent zu verleihen.
Die Camellia Japonica ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie bringt Farbe und Eleganz in jeden Raum und ist ein ideales Geschenk für Pflanzenliebhaber.


Caryota Mitis - 120 cm - Ø19cm
Caryota Mitis - 120 cm - Ø19cm
Caryota Mitis, auch bekannt als Fischschwanzpalme, ist eine attraktive, mehrstämmige Palme, die in tropischen und subtropischen Regionen gedeiht. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer einzigartigen, fischschwanzförmigen Blätter und ihrer Fähigkeit, sowohl drinnen als auch draußen zu wachsen.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Tropisches und subtropisches Klima
- Lichtbedarf: Halbschatten bis Schatten
- Temperaturtoleranz: 15-30°C, nicht frosttolerant
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling, Herbst
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig, gleichmäßig feucht halten
- Düngung: Alle 2-3 Monate während der Wachstumsperiode
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Entfernen abgestorbener Blätter nach Bedarf
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Gut durchlässiger, humoser Boden
- pH-Wert des Bodens: Schwach sauer bis neutral (pH 6.0-7.0)
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: 3-10 m hoch, 2-4 m breit
- Wuchsform: Buschig, mehrstämmig
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mittel bis schnell
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Unregelmäßig, meist im Sommer
- Blütenfarbe: Blassviolett bis mauve
- Fruchtbildung und -reife: Kleine, runde Früchte, die von grün zu rot und fast schwarz reifen
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Südostasien
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Anfällig für Spinnmilben und Schuppeninsekten
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Früchte enthalten Calciumoxalat, das Hautreizungen verursachen kann
- Allergiepotenzial: Gering, außer bei Kontakt mit Früchten
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar
- Zierwert: Hoher ästhetischer Wert, ideal für Innen- und Außenbereiche
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Ja, besonders für Pflanzenliebhaber und zu Einweihungsfeiern


Caryota Mitis - 210 cm - Ø40cm
Caryota Mitis - 210 cm - Ø40cm
Verleihen Sie Ihrem Innenraum eine raffinierte Note mit der Caryota Mitis, auch bekannt als Vredespalm. Diese elegante Palme bringt mit ihren anmutigen, gefiederten Blättern und schlanken, geraden Stämmen einen Hauch tropischer Pracht in jeden Raum.
Eigenschaften:
- Gracile Blätter: Anmutige, gefiederte Blätter, die Frische und Ruhe ausstrahlen.
- Schlanke Stämme: Schlanke, gerade Stämme, die eine elegante Silhouette bilden.
- Luftreinigend: Verbessert die Luftqualität und sorgt für eine gesündere Umgebung.
Pflanzort:
- Indirektes Licht: Die Vredespalm gedeiht am besten in hellem, indirektem Licht.
- Innenräume: Ideal für Wohnzimmer, Büros, Schlafzimmer oder jeden anderen Innenraum, der einen Hauch von Exotik benötigt.
Pflegehinweise:
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger versorgen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher gelegentlich besprühen.
Besonderheiten:
- Perfektes Geschenk: Diese Palme ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die stilvolle und pflegeleichte Pflanzen lieben.
- Pflegeleicht: Einfach zu pflegen und zu genießen, ohne großen Aufwand.


Caryota Mitis - 220 cm - ø45
Caryota Mitis - 220 cm - ø45
Verleihen Sie Ihrem Innenraum eine raffinierte Note mit der Caryota Mitis, auch bekannt als Vredespalm. Diese elegante Palme bringt mit ihren anmutigen, gefiederten Blättern und schlanken, geraden Stämmen einen Hauch tropischer Pracht in jeden Raum.
Eigenschaften:
- Gracile Blätter: Anmutige, gefiederte Blätter, die Frische und Ruhe ausstrahlen.
- Schlanke Stämme: Schlanke, gerade Stämme, die eine elegante Silhouette bilden.
- Luftreinigend: Verbessert die Luftqualität und sorgt für eine gesündere Umgebung.
Pflanzort:
- Indirektes Licht: Die Vredespalm gedeiht am besten in hellem, indirektem Licht.
- Innenräume: Ideal für Wohnzimmer, Büros, Schlafzimmer oder jeden anderen Innenraum, der einen Hauch von Exotik benötigt.
Pflegehinweise:
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger versorgen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher gelegentlich besprühen.
Besonderheiten:
- Perfektes Geschenk: Diese Palme ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die stilvolle und pflegeleichte Pflanzen lieben.
- Pflegeleicht: Einfach zu pflegen und zu genießen, ohne großen Aufwand.


Caryota Mitis - 270 cm - ø50
Caryota Mitis - 270 cm - ø50
Verleihen Sie Ihrem Innenraum eine raffinierte Note mit der Caryota Mitis, auch bekannt als Vredespalm. Diese elegante Palme bringt mit ihren anmutigen, gefiederten Blättern und schlanken, geraden Stämmen einen Hauch tropischer Pracht in jeden Raum.
Eigenschaften:
- Gracile Blätter: Anmutige, gefiederte Blätter, die Frische und Ruhe ausstrahlen.
- Schlanke Stämme: Schlanke, gerade Stämme, die eine elegante Silhouette bilden.
- Luftreinigend: Verbessert die Luftqualität und sorgt für eine gesündere Umgebung.
Pflanzort:
- Indirektes Licht: Die Vredespalm gedeiht am besten in hellem, indirektem Licht.
- Innenräume: Ideal für Wohnzimmer, Büros, Schlafzimmer oder jeden anderen Innenraum, der einen Hauch von Exotik benötigt.
Pflegehinweise:
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger versorgen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher gelegentlich besprühen.
Besonderheiten:
- Perfektes Geschenk: Diese Palme ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die stilvolle und pflegeleichte Pflanzen lieben.
- Pflegeleicht: Einfach zu pflegen und zu genießen, ohne großen Aufwand.


Codiaeum (Wunderstrauch) (Croton Iceton) verzweigt - 130 cm - Ø21cm
€76,95
Einzelpreis proCodiaeum (Wunderstrauch) (Croton Iceton) verzweigt - 130 cm - Ø21cm
€76,95
Einzelpreis proDie Codiaeum variegatum 'Iceton', auch bekannt als Kroton, ist eine auffällige Zimmerpflanze mit leuchtend bunten Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist ein echter Hingucker.
Eigenschaft:
- Leuchtend bunte Blätter: Die Blätter sind in verschiedenen Farben wie Grün, Gelb, Rot und Orange gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche.
- Kompakte Wuchsform: Die Pflanze wächst kompakt und buschig, ideal für kleinere Räume.
- Wuchshöhe: Sie erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 250 cm.
Pflanzort:
- Heller Standort: Codiaeum variegatum 'Iceton' bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse.
- Gut durchlässiger, humusreicher Boden: Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.
- Ideal für Innenräume: Perfekt für Wohnzimmer, Büros oder Wintergärten.
Pflegehinweise:
- Regelmäßig gießen: Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden, aber Staunässe vermeiden.
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Pflanze bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher häufig besprühen.
- Düngen im Frühjahr und Sommer: Alle zwei Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger düngen.
Besonderheiten:
- Luftreinigende Eigenschaften: Die Pflanze trägt zur Verbesserung der Raumluft bei.
- Dekorative Blätter: Die farbenfrohen Blätter machen sie zu einem dekorativen Highlight.
- Pflegeleicht: Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie relativ pflegeleicht.
Anwendung:
- Als Zimmerpflanze: Ideal zur Verschönerung von Wohn- und Arbeitsräumen.
- In Pflanzanordnungen: Kann gut mit anderen entwickelten Pflanzen kombiniert werden.
- Dekoratives Element: Setzt farbenfrohe Akzente in jedem Raum.
Als Geschenk:
- Perfekt für Pflanzenliebhaber: Die Codiaeum variegatum 'Iceton' ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die Pflanzen lieben.
- Besondere Anlässe: Ideal für Geburtstage, Einweihungsfeiern oder als Dankeschön.
- Pflegeleicht: Auch für Menschen ohne grünen Daumen geeignet, da sie relativ pflegeleicht ist.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


