60 Produkte
60 Produkte
Sortiere nach:



Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Lorbeer-Feige Ficus 'Moclame' - ca. 95cm | Glänzend & Grün
Kompakte Eleganz trifft auf frisches Grün! Der Ficus microcarpa 'Moclame', auch Lorbeer-Feige genannt, ist eine besonders attraktive Variante des beliebten Ficus. Mit seinen runden, glänzenden, sattgrünen Blättern und dem dichten, buschigen Wuchs bringt er stilvolle Natürlichkeit in jeden Raum.
Diese Pflanze (ca. 95 cm hoch im Ø21 cm Topf) ist nicht nur ein zeitloser Blickfang, sondern auch ein fleißiger Luftverbesserer. Perfekt für helle Wohnräume oder Büros, wo sie Ruhe und Frische ausstrahlt.
- Sorte 'Moclame': Kompakter Wuchs, runde, glänzende Blätter.
- Attraktive Größe:** Ca. 95 cm hoch im Ø21cm Topf.
Glanzpunkte (Optik & Sorte 'Moclame')
Die Sorte 'Moclame' zeichnet sich durch ihre besonders ordentliche und dichte Wuchsform aus. Die Blätter sind kleiner und runder als bei anderen Ficus microcarpa-Arten und glänzen wie polierte Smaragde. Sie bilden einen üppigen Blätterschopf, der eine beruhigende und gleichzeitig lebendige Atmosphäre schafft. Ein echter Klassiker mit modernem Touch!
Licht Oase (Standort & Licht)
Dieser Ficus liebt es hell! Ein Standort mit viel hellem, indirektem Licht ist ideal. Etwas Morgen- oder Abendsonne wird toleriert, aber die heiße Mittagssonne sollte vermieden werden. Wichtig: Ficus 'Moclame' ist ein Gewohnheitstier – häufige Standortwechsel oder Zugluft mag er gar nicht und reagiert darauf oft mit Blattfall. Konstanz ist der Schlüssel zu seiner Zufriedenheit!
Die Diva & das Wasser (Gießen & Blattfall)
Auch beim Gießen liebt 'Moclame' Regelmäßigkeit. Halten Sie das Substrat gleichmäßig leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben immer etwas antrocknen. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden!
Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Ficus nach einem Transport oder Standortwechsel Blätter verliert – das ist eine typische, sensible Reaktion dieser Art auf veränderte Bedingungen. Mit etwas Geduld und konstanten Bedingungen erholt er sich meist gut. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls förderlich.
Grüner Atmer (Raumklima & Pflege)
Der Ficus 'Moclame' ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein natürlicher Luftverbesserer, der hilft, die Luft in Ihren Räumen zu filtern. Er bevorzugt normale Zimmertemperaturen (18-24°C).
Düngen Sie während der Wachstumszeit alle 2-4 Wochen mit einem ausgewogenen Grünpflanzendünger. Ein Formschnitt ist bei Bedarf möglich, um die dichte Krone zu erhalten. Das Abwischen der Blätter von Staub dankt er mit noch mehr Glanz.
Wichtige Sicherheitshinweise (Giftigkeit & Saft)
Achtung: Der Milchsaft des Ficus kann bei Hautkontakt zu Reizungen führen. Die Pflanze gilt zudem als leicht giftig bei Verzehr für Menschen und Haustiere (Hunde, Katzen). Platzieren Sie sie daher bitte außer Reichweite von Kindern und knabberfreudigen Tieren.



Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Garnet' - ↨40cm - Ø19cm
Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Garnet' - ↨40cm - Ø19cm
Roter Fächerahorn 'Garnet' (Acer palmatum Dissectum) - ca. 40 cm
Ein Juwel für Liebhaber filigraner Schönheit! Der Rote Fächerahorn 'Garnet' ist wie ein lebendiges Kunstwerk aus feinsten, tiefroten Blättern. Seine zart geschlitzte Belaubung leuchtet in intensiven Rubin- bis Granattönen und fällt in anmutigen Kaskaden herab – ein atemberaubender Blickfang.
Diese junge Pflanze (ca. 40 cm hoch im Ø19 cm Topf) eignet sich perfekt für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse, für kleine Gärten oder als edler Akzent in japanisch inspirierten Arrangements. Ein langsam wachsender Schatz, der mit den Jahren immer schöner wird.
- Fein Geschlitztes Laub: Filigran & tiefrot ('Garnet').
- Malerischer Wuchs: Kaskadenförmig, überhängend (Schlitz-Ahorn).
- Ganzjährig Attraktiv: Rotes Laub, tolle Herbstfarbe, schöne Winterstruktur.
- Standort: Halbschatten! Vor heißer Mittagssonne schützen.
- Ideal für Kübel & kleine Gärten: Kompakte Liefergröße (ca. 40cm).
- Winterhart (im Freiland): Kübelpflanzen Winterschutz geben!
- Langsam Wachsend: Ein geduldiges Juwel.
Rubinrote Spitze (Laub & Optik)
Das Laub des 'Garnet' ist seine Visitenkarte: Wie feine, rote Spitze sind die Blätter tief eingeschnitten und leuchten über die gesamte Saison in einem satten Dunkelrot bis Purpurrot. Im Herbst intensiviert sich die Farbe oft zu einem leuchtenden Scharlachrot, bevor die Blätter fallen und die malerische, oft leicht gedrehte Aststruktur zum Vorschein kommt. Sein Wuchs ist natürlich überhängend und bildet mit der Zeit einen anmutigen Kaskaden- oder Schirmförmigen Habitus.
Sanftes Licht, Kühle Füße (Standort & Boden)
Dieser Ahorn ist kein Freund der prallen Mittagssonne! Besonders die feinen Blätter können leicht verbrennen. Ein Standort im lichten Halbschatten oder mit Morgensonne und Nachmittagsschatten ist ideal. Wichtig ist auch ein Schutz vor austrocknenden, heißen Winden.
Er liebt kühle, feuchte Füße – also einen humusreichen, lockeren, gleichmäßig feuchten und gut durchlässigen Boden. Leicht saure Bedingungen werden bevorzugt. Staunässe unbedingt vermeiden!
Gleichmaß ist Trumpf (Gießen & Düngen)
Halten Sie den Boden, besonders bei Kübelpflanzen, stets leicht feucht, aber niemals nass. Der Wurzelballen sollte nicht austrocknen. Verwenden Sie nach Möglichkeit kalkarmes Wasser.
Beim Düngen gilt: Weniger ist oft mehr. Eine Gabe Langzeitdünger im Frühjahr oder wenige, schwach dosierte Flüssigdüngergaben während der Wachstumszeit genügen meist. Zu viel Stickstoff kann die Blattfarbe beeinträchtigen.
Winterschlaf mit Schutz (Winterhärte & Kübel)
Im Garten ausgepflanzt an einem geeigneten Standort ist der Fächerahorn 'Garnet' in Deutschland gut winterhart. Anders sieht es bei Kübelpflanzen aus! Der Wurzelballen im Topf ist dem Frost viel stärker ausgesetzt. Stellen Sie den Kübel im Winter an einen geschützten, schattigen Platz (z.B. an eine Hauswand), umwickeln Sie den Topf mit Vlies oder Jute und stellen Sie ihn auf eine isolierende Unterlage (Holz, Styropor). Wichtig: Die Pflanze braucht die Kälte für ihre Winterruhe – nicht ins warme Zimmer holen! Nur bei extrem starkem Frost kurzzeitig in eine kalte Garage o.ä. stellen.
Formschön ohne Zwang (Schnitt & Verwendung)
Seine Schönheit entfaltet dieser Ahorn von selbst! Ein Schnitt ist meist nur nötig, um abgestorbene oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Wenn ein Formschnitt gewünscht ist, erfolgt dieser am besten im Spätwinter, bevor der Saftfluss beginnt. Vermeiden Sie starke Rückschnitte.
Der 'Garnet' ist ein perfekter Solitär im Kübel, ein Highlight im Steingarten, am Teichrand oder als edler Partner zu Rhododendren und Gräsern im Japan-Garten.


Schefflera Hochstamm XXL (210cm) | Pflegeleichte Büropflanze
Schefflera Hochstamm XXL (210cm) | Pflegeleichte Büropflanze
Große Strahlenaralie / Schefflera Hochstamm - ca. 210 cm
Ein wahrhaft majestätischer Anblick! Diese beeindruckende Strahlenaralie (Schefflera) auf Hochstamm ist mit ihren ca. 210 cm Höhe ein echtes Natur-Monument für Ihr Zuhause oder Büro. Wie eine lebende Skulptur reckt sie ihre glänzend grünen Blätterfächer elegant in die Höhe und schafft sofort ein Gefühl von Weite und tropischer Üppigkeit.
Im großen Ø45 cm Topf fest verwurzelt, ist diese pflegeleichte Schönheit bereit, zum absoluten Mittelpunkt in hellen, geräumigen Eingangsbereichen, Wohnzimmern oder Büros zu werden. Ein grüner Riese mit Stil!
- Imposante Größe: Stolze 210 cm Höhe im Ø45cm Topf!
- Glänzend Grüne Blätter: Üppige, fingerförmige "Schirmchen".
- Eleganter Hochstamm: Edle, baumähnliche & luftige Statur.
- Heller Standort: Ideal für helle Plätze ohne direkte Sonne.
- Pflegeleichter Riese: Überraschend robust für seine Größe.
- Top Luftreiniger: Verbessert nachweislich das Raumklima.
- Leicht giftig: Vorsicht bei Haustieren & Kindern.
Lebendige Architektur (Optik & Wuchs)
Die Strahlenaralie fasziniert mit ihren charakteristischen Blättern, die wie grüne, glänzende Hände oder kleine Schirme an langen Stielen sitzen. Viele dieser Blätter bilden zusammen eine luftige Krone, die elegant auf dem oder den Stämmen thront. Diese klare Struktur verleiht der Pflanze eine fast architektonische Wirkung und macht sie zu einem beruhigenden, grünen Element in jedem Raum.
Licht, aber sanft (Standort)
Diese Schefflera badet gerne in Helligkeit, aber direkte Sonneneinstrahlung mag sie nicht, da diese zu Blattverbrennungen führen kann. Ein heller Standort mit viel indirektem Licht ist optimal. Perfekt ist ein Platz in der Nähe eines großen Fensters (Ost, West, oder etwas abseits von Süd). Je heller, desto besser behält sie ihre schöne Form.
Ausgewogenes Trinkverhalten (Gießen & Pflegen)
Auch ein Riese braucht Balance beim Trinken! Gießen Sie die große Pflanze durchdringend, wenn die obersten Zentimeter der Erde im großen Topf trocken sind. Wichtig ist, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann – Staunässe ist auch für große Pflanzen schädlich. Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Während der Wachstumszeit (Frühling bis Herbst) freut sich die Schefflera etwa alle 2-4 Wochen über eine Gabe Flüssigdünger. Das Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch entfernt Staub und lässt sie wieder strahlen.
Grüner Klima-Manager (Luft & Temperatur)
Neben ihrer Schönheit ist die Strahlenaralie auch ein natürlicher Luftfilter. Sie trägt aktiv zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie Schadstoffe aufnimmt. Sie bevorzugt normale Zimmertemperaturen (18-24°C) und sollte vor kalter Zugluft geschützt werden.
Wichtiger Sicherheitshinweis (Giftigkeit)
Bitte beachten Sie: Die Schefflera ist in allen Teilen leicht giftig. Bei Verzehr kann es zu Reizungen kommen. Stellen Sie diese große Pflanze daher bitte so auf, dass neugierige Haustiere (Hunde, Katzen) und Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt daran knabbern können.
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) - ca. 65 cm
Gelbe Sonnenstrahlen Fäustlinge im Winter! Der Winter-Jasmin ist ein wahrer Lichtblick in der grauen Jahreszeit. Stellen Sie sich vor: Leuchtende gelbe Blütensterne tanzen auf noch kahlen, grünen Zweigen, oft schon ab Januar – ein fröhlicher Farbtupfer, wenn der Garten noch schläft.
Dieser robuste Kletterkünstler (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) erklimmt Mauern, begrünt Zäune oder fällt wie eine Kaskade über Hänge – und das alles mit einer bewundernswerten Frosthärte.
- Winter-Highlight: Leuchtende gelbe Blüten von Jan-März!
- Nacktblüher: Blüht vor dem Laubaustrieb auf grünen Zweigen.
- Top Winterhärte: Absolut frostfest für unsere Gärten.
- Wuchs: Kletternd/überhängend, Liefergröße ca. 65 cm.
- Standort: Anspruchslos, sonnig bis halbschattig.
- Pflegeleicht: Robust & anpassungsfähig.
- Wichtig: Die Blüten duften NICHT.
Lichtblick im Winter (Blüte & Optik)
Das Besondere am Winter-Jasmin ist sein Timing: Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, schmückt er sich mit unzähligen, sternförmigen, leuchtend gelben Blüten . Diese erscheinen direkt auf den nackten, vierkantigen, grünen Trieben, noch bevor im Frühling die Blätter sprießen – ein faszinierender Kontrast, besonders vor dunklem Hintergrund oder sogar im Schnee!
Bitte beachten: Anders als viele andere Jasmin-Arten verströmen die Blüten des Winter-Jasmins keinen Duft. Sein Reiz liegt in der frühen, leuchtenden Optik.
Sonnenanbeter mit Toleranz (Standort)
Am wohlsten fühlt sich der Winter-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Platz . Volle Sonne fördert zwar die Blütenfülle, aber er kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was ihn sehr flexibel macht. Ein Plätzchen an einer Hauswand, einem Zaun oder auf einer Boschung ist ideal.
Anspruchsloser Gartenfreund (Boden & Wasser)
Diese Jasmin ist eine wahre Überlebenskünstlerin und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden . Er wird in fast jeder normalen, gut durchlässigen Gartende gedeiht. Auch beim Wasserbedarf ist er moderat: Nach dem Anwachsen genügt ihm meist der natürliche Niederschlag, nur in längeren Trockenperioden sollten Sie zusätzlich gießen.
Formwunder (Wuchs & Schnitt)
Jasminum nudiflorum wächst als locker überhängender oder kletternder Strauch . Ohne Kletterhilfe (die Triebe müssen angebunden werden!) fallen seine langen, grünen Triebe wie Kaskaden herab – perfekt für Mauerkronen oder Hänger. An einem Spalier oder Zaun gezogen, bildet er eine luftige, blühende Wand.
Damit er nicht zu wüst wächst und leicht blüht, sollten Sie ihn regelmäßig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Dann können Sie ihn kräftig zurückschneiden, um die Form zu korrigieren und die Bildung neuer Blütentriebe für den nächsten Winter anzuregen.
Eiskalter Held (Winterhärte)
Der Name ist Programm: Der Winter-Jasmin trotz Eis und Schnee und ist in unseren Breiten absolut winterhart (bis ca. -15°C oder kälter). Ein besonderer Winterschutz ist im Freiland in der Regel nicht notwendig.
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) - ca. 65 cm
Gelbe Sonnenstrahlen mitten im Winter! Der Winter-Jasmin ist ein wahrer Lichtblick in der grauen Jahreszeit. Stellen Sie sich vor: Leuchtend gelbe Blütensterne tanzen auf noch kahlen, grünen Zweigen, oft schon ab Januar – ein fröhlicher Farbtupfer, wenn der Garten noch schläft.
Dieser robuste Kletterkünstler (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) erklimmt Mauern, begrünt Zäune oder fällt wie eine Kaskade über Hänge – und das alles mit einer bewundernswerten Frosthärte.
- Winter-Highlight: Leuchtend gelbe Blüten von Jan-März!
- Nacktblüher: Blüht vor dem Laubaustrieb auf grünen Zweigen.
- Top Winterhärte: Absolut frostfest für unsere Gärten.
- Wuchs: Kletternd/überhängend, Liefergröße ca. 65 cm.
- Standort: Anspruchslos, sonnig bis halbschattig.
- Pflegeleicht: Robust & anpassungsfähig.
- Wichtig: Die Blüten duften NICHT.
Lichtblick im Winter (Blüte & Optik)
Das Besondere am Winter-Jasmin ist sein Timing: Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, schmückt er sich mit unzähligen, sternförmigen, leuchtend gelben Blüten. Diese erscheinen direkt auf den nackten, vierkantigen, grünen Trieben, noch bevor im Frühling die Blätter sprießen – ein faszinierender Kontrast, besonders vor dunklem Hintergrund oder sogar im Schnee!
Bitte beachten: Anders als viele andere Jasmin-Arten verströmen die Blüten des Winter-Jasmins keinen Duft. Sein Reiz liegt rein in der frühen, leuchtenden Optik.
Sonnenanbeter mit Toleranz (Standort)
Am wohlsten fühlt sich der Winter-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Volle Sonne fördert zwar die Blütenfülle, aber er kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was ihn sehr flexibel macht. Ein Plätzchen an einer Hauswand, einem Zaun oder auf einer Böschung ist ideal.
Anspruchsloser Gartenfreund (Boden & Wasser)
Dieser Jasmin ist ein wahrer Überlebenskünstler und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Er gedeiht in fast jeder normalen, gut durchlässigen Gartenerde. Auch beim Wasserbedarf ist er moderat: Nach dem Anwachsen genügt ihm meist der natürliche Niederschlag, nur in längeren Trockenperioden sollten Sie zusätzlich gießen.
Formwunder (Wuchs & Schnitt)
Jasminum nudiflorum wächst als locker überhängender oder kletternder Strauch. Ohne Kletterhilfe (die Triebe müssen angebunden werden!) fallen seine langen, grünen Triebe wie Kaskaden herab – perfekt für Mauerkronen oder Hänge. An einem Spalier oder Zaun gezogen, bildet er eine luftige, blühende Wand.
Damit er nicht zu wüst wächst und fleißig blüht, sollten Sie ihn regelmäßig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Dann können Sie ihn kräftig zurückschneiden, um die Form zu korrigieren und die Bildung neuer Blütentriebe für den nächsten Winter anzuregen.
Eiskalter Held (Winterhärte)
Der Name ist Programm: Der Winter-Jasmin trotzt Eis und Schnee und ist in unseren Breiten absolut winterhart (bis ca. -15°C oder kälter). Ein besonderer Winterschutz ist im Freiland in der Regel nicht notwendig.


Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) ↨130cm - Ø24cm mit Topf
Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) ↨130cm - Ø24cm mit Topf
Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)
Ein Hauch von Tropen für Ihr Zuhause! Stellen Sie sich sanft wiegende, hellgrüne Wedel vor, die eine luftig-leichte Atmosphäre schaffen. Die Areca-Palme, auch Goldfruchtpalme genannt, ist der Inbegriff tropischer Eleganz und eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt.
Mit ihrem mehrstämmigen Wuchs und den zarten, gefiederten Blättern bringt sie nicht nur Urlaubsfeeling in Ihre vier Wände, sondern arbeitet auch fleißig als natürlicher Luftreiniger. Ein grüner Mitbewohner zum Wohlfühlen!
(Hinweis: Die genaue Größe variiert – typische Exemplare für den Innenbereich sind oft zwischen 120-150 cm hoch mit Topfdurchmessern von ca. 21-27 cm. Bitte spezifische Produktvariante beachten.)
- Elegante Fiederwedel: Üppig grün, luftig & leicht.
- Buschiger Wuchs: Mehrere Stämme, Bambus-ähnlich.
- Tropisches Ambiente: Sofort-Urlaubsfeeling für drinnen.
- Top Luftreiniger: Filtert Schadstoffe & verbessert das Klima.
- Heller Standort: Mag viel Licht, aber keine pralle Sonne!
- Gleichmäßig Feucht: Braucht konstante Bodenfeuchte.
- Absolut Tierfreundlich: Ungiftig für Katzen, Hunde & Co.
- Beliebte Zimmerpflanze: Ein Klassiker für Wohnräume & Büros.
Wie ein grüner Fächer (Optik & Wuchs)
Die Areca-Palme wächst mit mehreren schlanken, oft gelblich-grünen Stämmen aus der Basis und erinnert damit ein wenig an Bambus. Jeder Stamm trägt anmutig gebogene Wedel, die sich wie zarte, grüne Federn zusammensetzen. Diese luftige Struktur verleiht ihr eine unvergleichliche Leichtigkeit und Eleganz, die sich wunderbar in moderne wie klassische Einrichtungsstile einfügt.
Sanftes Licht bevorzugt (Standort)
Diese Palme ist kein Fan von Sonnenbrand! Sie liebt einen hellen Standort, aber das Licht sollte indirekt sein. Direkte Mittagssonne kann die zarten Wedel verbrennen. Ideal: Ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Westfensters oder ein heller Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Je heller der Standort (ohne pralle Sonne), desto schöner und dichter wächst sie.
Balanceakt beim Gießen (Wasser & Luftfeuchte)
Die Goldfruchtpalme mag es wie im feuchten Tropenwald: Der Boden sollte stets leicht feucht, aber niemals nass sein. Lassen Sie die oberste Erdschicht (ca. 2-3 cm) antrocknen, bevor Sie wieder gründlich gießen. Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule! Tipp: Verwenden Sie möglichst kalkarmes, zimmerwarmes Wasser (Regenwasser ist ideal).
Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls willkommen. Gerade im Winter bei trockener Heizungsluft freut sie sich über gelegentliches Besprühen oder einen Luftbefeuchter in der Nähe, um braunen Blattspitzen vorzubeugen.
Grüner Lungenflügel (Raumklima & Pflege)
Die Areca-Palme ist nicht nur schön, sondern auch ein fleißiger Helfer für gute Luft! Sie gehört zu den Top-Pflanzen, wenn es um die Filterung von Schadstoffen aus der Raumluft geht. Ein echter grüner Lungenflügel für Ihr Zuhause!
Während der Wachstumsperiode (Frühling/Sommer) unterstützt eine halbstark dosierte Düngergabe alle 2-4 Wochen ihr Wachstum. Sie mag normale Zimmertemperaturen und sollte vor Zugluft geschützt werden.
Sicher für Alle (Tier- & Kinderfreundlich)
Eine Sorge weniger: Die Areca-Palme (Dypsis lutescens) gilt als ungiftig für Menschen, Katzen und Hunde! Hier dürfen alle entspannt durchatmen und die grüne Pracht genießen, ohne sich Sorgen um neugierige Mitbewohner machen zu müssen.


Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Cucullata - Ø19cm - ↕60cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Cucullata - Ø19cm - ↕60cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Kombi-Set | Zebrina, Cucullata & Lauterbachiana
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alocasien! Dieses exklusive Set vereint drei der begehrtesten Blattschmuck-Juwelen zu einem unwiderstehlichen Trio. Holen Sie sich mit der gestreiften Zebrina, der herzförmigen Cucullata und der schwertblättrigen Lauterbachiana sofort exotisches Dschungelflair nach Hause.
Drei einzigartige Charakterköpfe, die gemeinsam eine beeindruckende grüne Oase schaffen und jeden Pflanzenliebhaber begeistern. Ein Set voller Kontraste in Form, Farbe und Textur – perfekt aufeinander abgestimmt.
(Lieferung enthält je 1 Pflanze der genannten Sorten im Ø19cm Topf, Höhe ca. 60-75 cm).
- 3 Exotische Alocasien: Zebrina, Cucullata & Lauterbachiana im Set!
- Faszinierende Blattvielfalt: Gestreifte Stiele, Herzformen, Wellenränder.
- Sofortiges Dschungel-Feeling: Verwandelt Räume in grüne Oasen.
- Perfekt Kombiniert: Ähnliche Ansprüche an Licht & Pflege.
- Stattliche Größen: Ca. 60-75 cm hoch, jeweils im Ø19cm Topf.
- Für Liebhaber & Sammler: Ein Trio mit Wow-Effekt!
- Pflege-Tipp: Helles, indirektes Licht & hohe Luftfeuchte sind Pflicht!
- Leicht giftig: Vorsicht bei Tieren & Kindern.
Drei Grüne Juwelen (Die Pflanzen im Porträt)
Jede Pflanze in diesem Set ist ein Kunstwerk der Natur:
- Alocasia Zebrina: Die elegante Diva mit ihren unverwechselbaren, zebra-gestreiften Blattstielen und den pfeilförmigen, tiefgrünen Blättern. Ein echter Hingucker!
- Alocasia Cucullata: Das 'grüne Herz' oder 'Buddhas Hand'. Sie bezaubert mit glänzenden, herzförmigen Blättern, die aufrecht auf schlanken Stielen thronen. Gilt als Glücksbringer!
- Alocasia Lauterbachiana: Die Exotische mit den langen, schmalen, welligen Blättern, die oft eine faszinierende, dunkelrote bis violette Unterseite zeigen. Ein Hauch von Dramatik!
Licht & Wärme der Tropen (Standort & Temperatur)
Alle drei Alocasien stammen aus tropischen Gefilden und lieben es daher hell und warm. Ein Platz mit viel hellem, indirektem Licht ist ideal. Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Ein Ost- oder Westfenster oder ein heller Platz im Raum sind perfekt.
Temperaturen zwischen 18°C und 25°C sind optimal. Sorgen Sie dafür, dass die Temperatur nicht dauerhaft unter 15°C fällt und schützen Sie die Pflanzen vor kalter Zugluft.
Regenwald-Feeling (Gießen & Luftfeuchtigkeit)
Stellen Sie sich einen feuchten Regenwald vor – das lieben Alocasien! Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht, aber niemals nass. Die oberste Erdschicht darf leicht antrocknen, bevor Sie wieder gießen. Staunässe ist der größte Feind! Sorgen Sie für Töpfe mit guter Drainage.
Noch wichtiger ist eine hohe Luftfeuchtigkeit! Besprühen Sie die Blätter regelmäßig, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder platzieren Sie die Töpfe auf mit Wasser und Kies gefüllten Untersetzern (die Töpfe dürfen nicht im Wasser stehen!). Tipp: Kalkarmes Wasser (Regenwasser, gefiltertes Wasser) beugt Blattflecken vor.
Pflege-Tipps für das Trio
Verwenden Sie eine gut durchlässige, luftige Erde (z.B. Zimmerpflanzenerde mit Perlite oder Orchideensubstrat gemischt). Düngen Sie während der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) etwa alle 2-4 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger.
Es ist normal, dass Alocasien gelegentlich ältere, untere Blätter abstoßen, während sie neue bilden. Entfernen Sie diese einfach, wenn sie vollständig vergilbt sind.
Wichtiger Sicherheitshinweis (Giftigkeit)
Achtung: Alocasien sind in allen Pflanzenteilen leicht giftig und können bei Verzehr Reizungen der Schleimhäute oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Halten Sie sie außer Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren.


Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' (Thunbergia alata)
Stellen Sie sich vor: Ein Vorhang aus leuchtend gelben Blüten, jede einzelne mit einem geheimnisvollen, dunklen Auge in der Mitte! Die Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' ist ein fröhlicher Klettermaxe, der mit unzähligen Blüten den Sommer begrüßt.
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist sie startklar, um Zäune zu erobern, an Spalieren emporzuklimmen oder malerisch aus Ampeln und Balkonkästen herabzufließen. Ein echter Sonnenschein für Ihr grünes Reich!
- Sonnengelbe Blüten: Unzählige Strahlegesichter mit dunklem Zentrum.
- Klettert & RanktFlink: Lieferhöhe ca. 60 cm, wächst schnell weiter!
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum ersten Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger für Top-Leistung.
- Vielseitig: Perfekt für Ampeln, Kästen, Spaliere & Zäune.
- Einjähriger Sommergast: In der Regel nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie gelbe Wasserfälle herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge.
Das strahlende Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf leuchtend gelbe Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast macht den besonderen Charme der Thunbergia alata aus. 'Sunny Susy Gelb' sorgt mit ihrer Farbgebung für pure Sommerlaune.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig.


4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Orange Ø13 cm - ↕60 cm
4 x Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Orange Ø13 cm - ↕60 cm
4er Set Orange Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata 'Orange')
Vierfache Sonnen-Power für Ihren Sommer! Dieses Set bringt Ihnen gleich vier Exemplare der beliebten Schwarzäugigen Susanne in einem leuchtenden, warmen Orange. Stellen Sie sich vier fröhliche Kletterkünstler vor, übersät mit unzähligen Blüten, deren dunkles Auge einen spannenden Kontrast bildet – pure Lebensfreude!
Ideal, um Balkonkästen üppig zu füllen, mehrere Hängeampeln zu bestücken oder einem Spalier schnell einen dichten, farbenfrohen Anstrich zu verleihen. Mit diesem Quartett (jede Pflanze ca. 60 cm hoch im Ø13 cm Topf) holen Sie sich vierfache Wärme und Blütenfülle nach Hause!
- 4 Pflanzen im Set: Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Orange'.
- Leuchtendes Orange: Warme Blütenfarbe mit dunklem Auge.
- Sofort Mehr Effekt: Ideal für Ampeln, Kästen & Spaliere.
- Dauerblüher im Quartett: Blüht von Sommer bis zum Frost.
- Sonnenliebend: Für sonnige bis halbschattige Lagen.
- Schnell & Wüchsig: Begrünt rasant mit warmer Farbe.
- Einjährige Sommerpracht: In Deutschland nicht winterhart.
Warme Orangetöne x 4 (Blüte & Optik)
Die orangefarbene Variante der Schwarzäugigen Susanne versprüht pure Energie und Wärme. Die zahlreichen Blüten leuchten wie kleine, fröhliche Sonnen und heben sich wunderbar vom dunkelgrünen Laub ab. Das typische dunkle Zentrum verleiht jeder Blüte Tiefe und Charakter. Im 4er-Set gepflanzt, ergibt sich schnell ein warmes Leuchten, das jeden Betrachter erfreut.
Sonnenbad im Quartett (Standort & Licht)
Auch diese Susannen lieben das Licht! Gönnen Sie allen vier Pflanzen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne, desto üppiger die Blütenfülle. Ein Platz, an dem sie viele Stunden Licht tanken können, ist perfekt für dieses sonnenhungrige Quartett.
Gemeinsam Durstig (Gießen & Düngen)
Vier Kletterkünstlerinnen wollen gut versorgt sein! Halten Sie die Erde in allen Töpfen gleichmäßig feucht, aber achten Sie auf gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Besonders bei gemeinsamer Pflanzung in großen Gefäßen oder an heißen Tagen ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig.
Für den Blühmarathon unterstützt eine regelmäßige Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) die unermüdliche Blütenproduktion aller vier Pflanzen.
Vier für alle Fälle (Wuchs & Verwendung)
Mit diesem Set haben Sie vielfältige Möglichkeiten! Pflanzen Sie ein üppiges Trio in eine große Hängeampel und eine weitere solo, oder füllen Sie zwei Balkonkästen für einen symmetrischen Look. An einem Spalier gepflanzt, sorgen die vier Pflanzen gemeinsam für einen schnellen, dichten Sichtschutz voller oranger Blüten. Perfekt für sofortigen Wow-Effekt!
Ein Sommer voller Wärme (Lebensdauer & Pflege)
Genießen Sie die warme Ausstrahlung dieses Sets den ganzen Sommer! Als einjährige Pflanzen sind sie in Deutschland (inkl. Pritzwalk) nicht winterhart. Ihre ganze Kraft stecken sie in die Blüte bis zum ersten Frost. Das regelmäßige Entfernen von Verblühtem fördert die Bildung neuer Knospen und hält die Pflanzen attraktiv.
Schefflera 'Gold Capella' Hochstamm - ca. 180 cm
Ein Hauch von Luxus für Ihr grünes Paradies! Diese beeindruckende Schefflera 'Gold Capella' auf Hochstamm ragt mit ihren ca. 180 cm eleganter Empor und zieht alle Blicke auf sich. Die Blätter sind wie von Künstlerhand mit leuchtend goldgelben Sprenkeln auf sattgrünem Grund bemalt – ein echtes Schmuckstück!
Mit ihrer baumähnlichen Statur und dem luftigen Blätterdach bringt sie stilvolle, tropische Eleganz in helle Wohnräume, Büros oder Eingangsbereiche. Ein Statement-Stück, das auch noch die Luft verbessert!
- Imposante Erscheinung: Stattliche 180 cm Höhe auf Stamm.
- Gold-Grünes Blattspiel: Wunderschön panaschiert ('Gold Capella').
- Elegante Baumform: Perfekt als Solitärpflanze.
- Heller Standort bevorzugt: Liebt helles, indirektes Licht.
- Pflegeleicht und robust: Verzeiht auch mal kleine Nachlässigkeiten.
- Natürlicher Luftfilter: Verbessert nachweislich das Raumklima.
- Vorsicht bei Haustieren: Leicht giftig bei Verzehr!
Ein Hauch von Gold (Blätter & Optik)
Das Besondere an 'Gold Capella' ist ihr lebhaftes Blattwerk. Die typischen, fingerförmig gefiederten Blätter der Schefflera erstrahlen hier in einer faszinierenden Mischung aus Tiefgrün und sonnigem Goldgelb . Jedes Blatt ist ein Unikat und fängt das Licht auf wunderschöne Weise ein. Die glänzende Oberfläche und die luftige Anordnung der Blätter an den Stielen verleihen der Pflanze auf ihrem Stamm eine leichte, elegante Ausstrahlung.
Lichtoase ohne Sonnenbrand (Standort)
Ihre Schefflera 'Gold Capella' liebt Helligkeit, aber bitte keine pralle Mittagssonne! Ein heller Standort mit viel indirektem Licht ist ideal, damit die goldene Panaschierung schön intensiv bleibt. Ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Westfensters oder einige Meter entfernt von einem Südfenster ist perfekt. Zu dunkle Standorte verträgt sie zwar, kann dort aber ihre schöne Blattzeichnung verlieren.
Ausgewogene Balance (Gießen & Pflegen)
Die Strahlenaralie mag es nicht zu nass und nicht zu trocken sein. Gießen Sie durchdringend, wenn die oberen 2-3 cm der Erde sich trocken anfühlen . Lassen Sie überschüssiges Wasser gut ablaufen – Staunässe unbedingt vermeiden!Faustregel: Lieber einmal zu wenig als einmal zu viel gießen.
Während der Wachstumszeit von Frühling bis Herbst freut sie sich etwa alle 2-4 Wochen über einen Gabe Flüssigdünger. Wischen Sie die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und ihr einen strahlenden Glanz zu verleihen.
Raumklima-Künstler (Luft & Temperatur)
Die Schefflera ist nicht nur schön, sondern auch nützlich! Sie gehört zu den Pflanzen, die nachweislich die Raumluft verbessern können, indem sie Schadstoffe filtern. Sie bevorzugen normale Zimmertemperaturen zwischen 18°C und 24°C und freuen sich über eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Zugluft und plötzliche Kälte mögen sie nicht.
Wichtiger Hinweis für Tierfreunde & Eltern
Bitte beachten Sie: Alle Teile der Schefflera sind für Menschen und Haustiere (insbesondere Katzen und Hunde) leicht giftig, wenn sie gekaut oder verschluckt werden. Sie enthalten Calciumoxalat-Kristalle, die Reizungen verursachen können. Stellen Sie die Pflanze daher außer Reichweite von Kauenden Haustieren und Kleinkindern auf.
- Aussehen der Pflanze: Die Monstera Deliciosa hat große, herzförmige Blätter mit charakteristischen Einschnitten und Löchern, die ihr ein einzigartiges und tropisches Aussehen verleihen. Die dunkelgrünen Blätter können beeindruckende Größen erreichen.
- Standort: Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber auch etwas Schatten. Ideal für drinnen in einem Wohnzimmer oder Büro, kann aber auch draußen in einer geschützten Umgebung platziert werden.
- Wasserbedarf: Gießen Sie die Monstera Deliciosa regelmäßig, lassen Sie jedoch die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen. Überwässerung sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen Karton, der speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzhülle geschützt, und Zimmerpflanzen werden im Karton gesichert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.
Außenansicht der Pflanze:
- Die Citrus Calamondin hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die einen zitrusartigen Duft verströmen.
- Der Baum kann kleine, duftende weiße Blüten tragen, die sich zu den charakteristischen, orangen Calamondin-Orangen entwickeln.
Standort:
- Stellen Sie die Citrus Calamondin an einen sonnigen Standort, idealerweise mit mindestens 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
- Dieser Baum kann drinnen und draußen wachsen, sollte jedoch in kälteren Klimazonen während der Wintermonate drinnen gehalten werden.
Wasserbedarf:
- Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, stellen Sie jedoch sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
- Bewässern Sie den Baum regelmäßig, normalerweise einmal pro Woche, und passen Sie die Häufigkeit je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Versand:
- Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer)pflanzen gestalteten Karton. Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze frisch und gesund sowie unbeschädigt geliefert.
Bringen Sie einen Hauch von Natur und Spielfreude in Ihren Garten!
Dieser charmante Metallfrosch ist auf einer verspielten Schaukel angebracht und sorgt für einen fröhlichen Blickfang in jeder grünen Oase.
* Material: Hochwertiges und wetterfestes Metall für langanhaltende Freude im Freien.
* Design: Detailreich gestalteter Frosch mit großen Augen und einem freundlichen Lächeln, der auf einer robusten Metallschaukel sitzt.
* Farben: Klassisches Grün für den Froschkörper und schwarze Akzente für die Schaukel.
* Größe: 19,2x27,8x30cm
* Verwendung: Perfekt als Dekoration für Garten, Terrasse, Balkon oder als besonderes Geschenk für Naturliebhaber.
Vorteile:
* Einzigartiges Design: Der schaukelnde Frosch ist ein echter Hingucker und sticht aus der Masse hervor.
* Robust und wetterfest: Dank des hochwertigen Materials trotzt er Wind und Wetter und begleitet Sie über viele Jahre.
* Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitär oder in Kombination mit anderen Gartendekorationen - der Frosch passt sich jeder Umgebung an.
* Geschenkidee: Eine originelle Geschenkidee für Gartenfreunde und alle, die Freude an verspielten Dekoelementen haben.
Hinweis: Die Farben können aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen leicht abweichen.
Verleihen Sie Ihrem Außenbereich eine persönliche Note mit diesem bezaubernden Metallfrosch!
Kanarische Dattelpalme (Phoenix Canariensis) - ca. 160 cm
Ein Hauch von ewiger Sonne für Ihr Zuhause! Diese wunderschöne Kanarische Dattelpalme bringt mit ihrer stattlichen Höhe von ca. 160 cm und den typischen, eleganten Fiederwedeln sofort mediterranes Urlaubsflair in Ihre Umgebung. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt!
Stellen Sie sich diese Schönheit auf Ihrer sonnigen Terrasse vor – die dichte, grüne Krone wiegt sich sanft im Wind... Holen Sie sich dieses Gefühl von Wärme und südlicher Lebensfreude als eindrucksvolles Statement-Piece nach Hause.
- Klassische Palmen-Eleganz: Ca. 160 cm hoch im Ø22cm Topf.
- Dichte, Grüne Wedel: Sorgt für pures Urlaubsflair.
- Sonnenanbeter: Braucht volle Sonne im Sommer (ideal draußen!).
- Robust & Langlebig: Bei richtiger Pflege ein jahrelanger Begleiter.
- Terrassen-Highlight: Perfekt als Kübelpflanze.
- Frostfrei Überwintern: Benötigt helles, kühles Winterquartier (5-10°C).
- Achtung: Spitze Dornen an den unteren Blattstielen!
Ein Stück Süden (Optik & Flair)
Die Kanarische Dattelpalme ist der Star jeder südländisch inspirierten Gestaltung. Ihr Stamm (der sich bei dieser Größe weiterentwickelt) trägt eine üppige Krone aus langen, gefiederten Wedeln, die elegant herabhängen. Das tiefe Grün der Blätter bildet einen wunderbaren Kontrast zu hellen Hauswänden oder blauem Himmel. Sie fächert ihre grünen Schwingen aus und schafft sofort eine Atmosphäre von Wärme und Exotik.
Sonnenbad Pflicht (Standort & Licht)
Diese Palme ist ein Kind der Sonne! Sie liebt und braucht volle Sonneneinstrahlung, um ihre ganze Pracht zu entfalten. Der ideale Platz im Sommer ist draußen an der sonnigsten Stelle Ihres Gartens, Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons. Je mehr Sonne, desto wohler fühlt sie sich! Wenn sie drinnen gehalten wird, braucht sie unbedingt den hellsten verfügbaren Platz, idealerweise direkt an einem großen Südfenster.
Regelmäßiger Schluck (Gießen & Düngen)
Wie ein Sommertag am Meer – die Erde sollte nie ganz austrocknen, aber auch nicht ständig nass sein. Gießen Sie im Sommer regelmäßig und durchdringend, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Sorgen Sie für einen guten Wasserablauf im Topf! Im kühlen Winterquartier wird der Wasserbedarf deutlich geringer.
Unterstützen Sie das Wachstum während der Saison (Frühling bis Herbst) mit einem speziellen Palmendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger etwa alle 2-4 Wochen.
Winterpause im Kühlen (Überwinterung in Deutschland)
Auch wenn sie kurzzeitig leichten Frost verträgt – der deutsche Winter ist der Kanarischen Dattelpalme als Kübelpflanze zu kalt! Sie muss unbedingt frostfrei überwintert werden. Ideal ist ein heller, kühler Raum bei Temperaturen zwischen 5°C und 10°C (z.B. ein unbeheizter Wintergarten, ein helles Treppenhaus oder eine kühle Garage mit Fenster). In dieser Zeit nur sehr sparsam gießen.
Wichtige Hinweise (Pflege & Sicherheit)
Ältere, untere Wedel werden mit der Zeit braun und sterben ab. Diese können Sie nahe am Stamm abschneiden, um die Palme sauber zu halten.
Vorsicht beim Hantieren: Die unteren Blattstiele (Petiolen) sind oft mit spitzen, harten Dornen besetzt! Tragen Sie bei Pflegearbeiten robuste Handschuhe.
- Aussehen der Pflanze: Die Musa hat große, breite Blätter mit einer lebhaften grünen Farbe. Diese tropische Pflanze hat ein aufrechtes Wachstum und kann jedem Raum ein üppiges Aussehen verleihen.
- Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Standort mit indirekter Sonneneinstrahlung. Sie ist eine ideale Wahl für drinnen, kann aber auch draußen in einer geschützten Umgebung platziert werden.
- Wasserbedarf: Gießen Sie die Musa regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass die Erde feucht, aber nicht durchtränkt ist. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen Karton, der speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzhülle geschützt, und Zimmerpflanzen werden im Karton gesichert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.


Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) - Ø24cm - ↕130cm
Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) - Ø24cm - ↕130cm
Areca-Palme / Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)
Ein Hauch von Tropen für Ihr Zuhause! Stellen Sie sich sanft wiegende, hellgrüne Wedel vor, die eine luftig-leichte Atmosphäre schaffen. Die Areca-Palme, auch Goldfruchtpalme genannt, ist der Inbegriff tropischer Eleganz und eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt.
Mit ihrem mehrstämmigen Wuchs und den zarten, gefiederten Blättern bringt sie nicht nur Urlaubsfeeling in Ihre vier Wände, sondern arbeitet auch fleißig als natürlicher Luftreiniger. Ein grüner Mitbewohner zum Wohlfühlen!
(Hinweis: Die genaue Größe variiert – typische Exemplare für den Innenbereich sind oft zwischen 120-150 cm hoch mit Topfdurchmessern von ca. 21-27 cm. Bitte spezifische Produktvariante beachten.)
- Elegante Fiederwedel: Üppig grün, luftig & leicht.
- Buschiger Wuchs: Mehrere Stämme, Bambus-ähnlich.
- Tropisches Ambiente: Sofort-Urlaubsfeeling für drinnen.
- Top Luftreiniger: Filtert Schadstoffe & verbessert das Klima.
- Heller Standort: Mag viel Licht, aber keine pralle Sonne!
- Gleichmäßig Feucht: Braucht konstante Bodenfeuchte.
- Absolut Tierfreundlich: Ungiftig für Katzen, Hunde & Co.
- Beliebte Zimmerpflanze: Ein Klassiker für Wohnräume & Büros.
Wie ein grüner Fächer (Optik & Wuchs)
Die Areca-Palme wächst mit mehreren schlanken, oft gelblich-grünen Stämmen aus der Basis und erinnert damit ein wenig an Bambus. Jeder Stamm trägt anmutig gebogene Wedel, die sich wie zarte, grüne Federn zusammensetzen. Diese luftige Struktur verleiht ihr eine unvergleichliche Leichtigkeit und Eleganz, die sich wunderbar in moderne wie klassische Einrichtungsstile einfügt.
Sanftes Licht bevorzugt (Standort)
Diese Palme ist kein Fan von Sonnenbrand! Sie liebt einen hellen Standort, aber das Licht sollte indirekt sein. Direkte Mittagssonne kann die zarten Wedel verbrennen. Ideal: Ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Westfensters oder ein heller Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Je heller der Standort (ohne pralle Sonne), desto schöner und dichter wächst sie.
Balanceakt beim Gießen (Wasser & Luftfeuchte)
Die Goldfruchtpalme mag es wie im feuchten Tropenwald: Der Boden sollte stets leicht feucht, aber niemals nass sein. Lassen Sie die oberste Erdschicht (ca. 2-3 cm) antrocknen, bevor Sie wieder gründlich gießen. Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule! Tipp: Verwenden Sie möglichst kalkarmes, zimmerwarmes Wasser (Regenwasser ist ideal).
Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls willkommen. Gerade im Winter bei trockener Heizungsluft freut sie sich über gelegentliches Besprühen oder einen Luftbefeuchter in der Nähe, um braunen Blattspitzen vorzubeugen.
Grüner Lungenflügel (Raumklima & Pflege)
Die Areca-Palme ist nicht nur schön, sondern auch ein fleißiger Helfer für gute Luft! Sie gehört zu den Top-Pflanzen, wenn es um die Filterung von Schadstoffen aus der Raumluft geht. Ein echter grüner Lungenflügel für Ihr Zuhause!
Während der Wachstumsperiode (Frühling/Sommer) unterstützt eine halbstark dosierte Düngergabe alle 2-4 Wochen ihr Wachstum. Sie mag normale Zimmertemperaturen und sollte vor Zugluft geschützt werden.
Sicher für Alle (Tier- & Kinderfreundlich)
Eine Sorge weniger: Die Areca-Palme (Dypsis lutescens) gilt als ungiftig für Menschen, Katzen und Hunde! Hier dürfen alle entspannt durchatmen und die grüne Pracht genießen, ohne sich Sorgen um neugierige Mitbewohner machen zu müssen.
Das Aussehen der Pflanze: Die Pflanze besteht aus einer Gruppe von vier robusten Grünpflanzen, die zusammen in einem Topf gedeihen. Sie bilden eine harmonische Einheit, wobei jede Pflanze ihre eigenen, kräftigen grünen Blätter beisteuert. Diese Kombination sorgt für eine üppige und dennoch pflegeleichte Dekoration, die sich sowohl in helleren als auch in weniger sonnigen Räumen wohlfühlt. Die Pflanzen sind ideal für Menschen, die eine grüne Oase schaffen möchten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Platz, verträgt aber auch etwas Schatten. Stellen Sie die Pflanze drinnen in einem gut beleuchteten Bereich oder draußen im Halbschatten auf. Sorgen Sie dafür, dass sie genügend indirektes Sonnenlicht erhält, um die schönsten Blüten zu erzielen.
Wasserbedarf: Die Mixed Combo hat einen mittleren Wasserbedarf. Gießen Sie die Pflanze, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, aber Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einer robusten Box, die speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden in der Box fixiert. So wird Ihre Pflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unbeschädigt geliefert.
- Die Fatsia japonica Spider's Web hat große, handförmige Blätter mit einem auffälligen Muster aus weißen und grünen Sprenkeln.
- Der Kontrast zwischen Weiß und Grün verleiht der Pflanze ein einzigartiges und elegantes Aussehen.
- Im Herbst können kleine, weiße Blüten erscheinen, die zusätzlichen Charme verleihen.
- Diese Pflanze gedeiht an einem hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht, kann aber auch im Halbschatten platziert werden.
- Geeignet für drinnen und draußen, sofern die Temperatur mild bleibt.
- Halten Sie den Boden leicht feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
- Gießen Sie regelmäßig, besonders in den wärmeren Monaten, aber lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen.
- Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Karton.
- Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzhülle geschützt.
- Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt geliefert wird.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.