14 Produkte
Sortiere nach:
14 Produkte
14 Produkte
Sortiere nach:



3x - Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum - ↨65cm - Ø15
3x - Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum - ↨65cm - Ø15
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum), eine wirklich bemerkenswerte Kletterpflanze, die im Winter mit leuchtend gelben Blüten aufwartet.
Eigenschaften und Merkmale:
Winterblüte:
* Das hervorstechendste Merkmal des Winter-Jasmins ist seine Blütezeit. Er blüht in der Regel von Januar bis Februar, manchmal sogar bis in den März hinein, und bringt so Farbe in die oft graue Winterlandschaft.
* Die kleinen, leuchtend gelben Blüten erscheinen an den kahlen, grünen Zweigen und sorgen für einen fröhlichen Farbtupfer.
Wachstum:
* Der Winter-Jasmin ist ein Spreizklimmer, das heißt, er benötigt eine Rankhilfe, um sich an Mauern, Zäunen oder Pergolen emporzuziehen.
* Er kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen.
* Die Pflanze hat vierkantige grüne Triebe, welche im Winter ebenfalls für Farbe im Garten sorgen.
Blätter:
* Die Blätter sind gegenständig angeordnet und dreiteilig.
* Die Blätter fallen im Herbst ab.
Standort:
* Der Winter-Jasmin bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
* Er gedeiht in fast jedem Gartenboden, solange dieser gut durchlässig ist.
Pflege:
* Der Winter-Jasmin ist relativ pflegeleicht.
* Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blütenbildung.
* Die Pflanze ist sehr Winterhart.
Besonderheiten:
* Der Winter-Jasmin ist winterhart.
* Die Pflanze stammt ursprünglich aus China.
Verwendung:
* Der Winter-Jasmin eignet sich hervorragend zur Begrünung von Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, wenn er nicht an einer Rankhilfe gezogen wird.
Zusammenfassend:
Der Winter-Jasmin ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, da er in der kalten Jahreszeit mit seinen leuchtenden Blüten Farbe und Freude bringt. Er ist pflegeleicht und anspruchslos, was ihn zu einer idealen Wahl
für Gartenliebhaber macht.



4x - Algerische Efeu - Hedera algeriensis 'Gloire de Maren' - ↨65cm - Ø15
4x - Algerische Efeu - Hedera algeriensis 'Gloire de Maren' - ↨65cm - Ø15
Aussehen der Pflanze: Hedera algeriensis, auch bekannt als die Algerische Efeu, hat auffällige, tiefgrüne Blätter, die glänzend und lederartig sind. Die Blätter haben eine einzigartige, gelappte Form und können in verschiedenen Größen vorkommen. Diese Pflanze wächst als Kletterpflanze und kann lange, elegante Ranken entwickeln. Blumen sind in Innenräumen selten zu sehen.
Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung. Sie kann auch gut im Halbschatten in Innenräumen gedeihen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter beschädigen kann.
Wasserbedarf: Hedera algeriensis benötigt eine gemäßigte Menge Wasser. Lassen Sie die oberste Schicht des Bodens leicht austrocknen zwischen den Bewässerungen. Überwässerung sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzabdeckung geschützt. Die Zimmerpflanzen werden im Karton fixiert. So kommt Ihre Pflanze frisch und gesund sowie unbeschädigt bei Ihnen an.
Der Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.


4x - Klimhortensia - Hydrangea petiolaris - ↨65cm - Ø15
4x - Klimhortensia - Hydrangea petiolaris - ↨65cm - Ø15
Kletter-Hortensie (Hydrangea petiolaris) - ca. 65 cm
Ein eleganter Schattenkünstler für Ihren Garten! Die Kletter-Hortensie ist eine wahre Schönheit, die selbst schwierige Nord- oder Ostwände in ein grünes Paradies mit zauberhaften Blütenwolken verwandelt. Stellen Sie sich vor, wie im Frühsommer große, weiße Blütendolden wie zarte Spitze an den Trieben schweben!
Diese robuste und absolut winterharte Kletterpflanze (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) hält sich mit ihren Haftwurzeln selbst an Mauern fest und erklimmt über die Jahre stattliche Höhen. Ein Muss für schattigere Gartenbereiche!
- Weiße Blütenwolken: Große, duftende Dolden (Juni/Juli).
- Selbstklimmend: Haftet von selbst an Mauern, Zäunen etc.
- Schatten-Champion: Ideal für Nord- & Ostseiten, Halbschatten.
- Extrem Winterhart: Absolut frostfest und robust.
- Kräftiger Wuchs: Langsam startend, dann stark wachsend (Lieferhöhe ca. 65 cm).
- Schönes Laub: Dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung.
- Winter-Charme: Dekorative, zimtbraune, abblätternde Rinde.
Zauberhafte Blütenwolken (Blüte & Optik)
Im Frühsommer (Juni/Juli) entfaltet die Kletter-Hortensie ihren ganzen Charme: Große, flache Schirmrispen, die wie weiße Spitze oder zarte Wolken wirken. Sie bestehen aus vielen kleinen, fruchtbaren Innenblüten und einem Kranz aus größeren, sterilen Randblüten – ein typisches, elegantes Hortensienbild. Oft verströmen die Blüten zudem einen angenehm leichten Duft.
Meister des Schattens (Standort & Licht)
Wo viele andere Kletterpflanzen kapitulieren, fühlt sich die Kletter-Hortensie erst richtig wohl! Sie ist die ideale Besetzung für schattige bis halbschattige Lagen, wie Nord- oder Ostwände. Zwar toleriert sie auch mehr Sonne (dann aber mehr gießen!), doch ihre Blütenpracht entfaltet sie am schönsten im lichten Schatten oder mit Morgensonne. Ein echter Problemlöser für dunklere Ecken!
Waldboden-Liebhaber (Boden & Wasser)
Stellen Sie sich einen kühlen, feuchten Waldboden vor – dort fühlt sich die Kletter-Hortensie am wohlsten. Sie bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen und gleichmäßig feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Trockenheit mag sie nicht besonders, achten Sie daher vor allem in den ersten Jahren und bei Trockenheit auf ausreichende Wassergaben.
Geduldiger Eroberer (Wuchs & Schnitt)
Die Kletter-Hortensie braucht etwas Zeit, um richtig Fuß zu fassen. In den ersten 1-2 Jahren wächst sie oft langsam. Aber haben Sie Geduld! Ist sie einmal etabliert, entwickelt sie kräftige Triebe und erklimmt mit ihren Haftwurzeln unbeirrt Höhen von 10 Metern und mehr. Sie hält sich selbst an rauen Oberflächen fest.
Ein großer Vorteil: Sie benötigt kaum Schnitt. Nur wenn sie zu groß wird oder alte Triebe entfernt werden sollen, greift man nach der Blüte zur Schere.
Hart im Nehmen (Winterhärte & Pflege)
Diese Hortensie ist ein unkomplizierter und robuster Begleiter für viele Jahre. Sie ist hervorragend winterhart und benötigt keinerlei Winterschutz. Selbst strenge Fröste übersteht sie problemlos. Auch im Winter bietet sie mit ihrer dekorativen, zimtbraun abblätternden Rinde an älteren Trieben einen schönen Anblick.
Der Efeu (Hedera) ist in der Tat eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kletterpflanzen. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner Robustheit, seiner immergrünen Pracht und seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über den Efeu:
Eigenschaften und Merkmale:
Immergrün:
* Eines der herausragenden Merkmale des Efeus ist sein immergrünes Laub. Dadurch bietet er das ganze Jahr über einen dichten, grünen Sichtschutz und verschönert Fassaden, Mauern und Zäune.
Wachstum:
* Der Efeu ist ein Selbstklimmer, das heißt, er haftet mit seinen Wurzeln an rauen Oberflächen und kann so mühelos emporwachsen.
* Er ist sehr wuchsfreudig und kann große Höhen erreichen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden.
Blätter:
* Die Blätter des Efeus variieren je nach Art und Sorte in Form und Farbe. Es gibt Sorten mit kleinen, herzförmigen Blättern, aber auch solche mit größeren, gelappten Blättern.
* Einige Sorten haben auch eine Panaschierung, also Blätter mit hellen oder weißen Rändern.
Standort:
* Der Efeu ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
* Er bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden.
Pflege:
* Der Efeu ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
* Ein regelmäßiger Rückschnitt kann helfen, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Besonderheiten:
* Der Efeu ist sehr langlebig und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
* Er bietet vielen Tieren, insbesondere Vögeln, Schutz und Nahrung.
* Efeu blüht erst im Herbst, und bietet Bienen und Insekten eine lebenswichtige Nahrungsquelle.
* Im Frühling reifen die schwarzen Beeren heran, die gerne von Amseln gefressen werden.
Achtung:
* Bei Schäden am Mauerwerk kann der Efeu durch seine Haftwurzeln das Mauerwerk weiter beschädigen.
Verwendung:
* Der Efeu eignet sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen und Pergolen.
* Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu bedecken.
* Er wird auch gerne für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.
Zusammenfassend:
Der Efeu ist eine vielseitige und robuste Kletterpflanze, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Anpassungsfähigkeit überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Sichtschutz oder eine grüne Wandgestaltung suchen.
Die **Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'**, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine beeindruckende Staude mit leuchtend goldgelben Blüten und dunklem Zentrum. Sie blüht von Juli bis Oktober und zieht Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie einen lebendigen Sommerakzent in Ihren Garten bringt. Ideal für Beete, pflegeleicht und sehr winterhart. Bevorzugt einen sonnigen Standort!
Bitte beachten Sie: Pflanzen sind lebende Produkte und können daher vom Foto und der Beschreibung abweichen. Wir wachsen auf natürliche Weise und greifen nur bei Bedarf ein, was manchmal dazu führen kann, dass die Pflanze kleinere Mängel aufweist. Diese erholen sich oft in Ihrem Garten. Wir garantieren, dass unsere Pflanzen kräftig und langlebig sind. Sie werden in recycelbaren Anzuchttöpfen geliefert und direkt von unserer Gärtnerei versandt.
**Sedum 'Herbstfreude'** ist eine winterharte, trockenheitstolerante Sukkulente, die während der gesamten Wachstumsperiode beeindruckt. Mit ihren dicken, fleischigen grünen Blättern und den leuchtend rosa Blüten, die von Spätsommer bis Herbst blühen, bringt sie Farbe und Textur in jeden Garten. Diese beliebte Sorte zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer idealen Wahl für bienenfreundliche Gärten macht. **'Herbstfreude'** gedeiht gut in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und ist daher perfekt für Beete, Steingärten oder als Bodendecker. Pflegeleicht und robust bietet sie langanhaltende Blüten und visuelles Interesse bis in den Herbst.
Bitte beachten Sie: Pflanzen sind lebende Produkte und können daher vom Foto und der Beschreibung abweichen. Wir wachsen auf natürliche Weise und greifen nur bei Bedarf ein, was manchmal dazu führen kann, dass die Pflanze kleinere Mängel aufweist. Diese erholen sich oft in Ihrem Garten. Wir garantieren, dass unsere Pflanzen kräftig und langlebig sind. Sie werden in recycelbaren Anzuchttöpfen geliefert und direkt von unserer Gärtnerei versandt.
Plants by Frank | Biologischer Apfelbaum | Malus Elstar
Holen Sie sich eine köstliche und nachhaltige Ernte in Ihren Garten mit diesem biologischen Apfelbaum von Plants by Frank. Der Malus Elstar Apfelbaum wird biologisch angebaut und garantiert saftige, schmackhafte Äpfel, die Sie direkt aus Ihrem eigenen Garten ernten können. Ideal für größere Gärten oder auch für kleinere Räume wie Balkone oder Terrassen.
Warum den Biologischen Malus Elstar Apfelbaum wählen?
- Biologisch Angebaut für Natürliche Gesundheit: Dieser Malus Elstar ist 100% biologisch angebaut, ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. Genießen Sie reines, gesundes und geschmackvolles Obst und tragen Sie gleichzeitig zu einem umweltfreundlicheren Garten bei.
- Kompaktes Format – Geeignet für Kleine und Große Räume: Mit einem Topfdurchmesser von 20 cm und einer Höhe von 60 cm ist dieser biologische Apfelbaum kompakt genug, um auf Terrassen und Balkonen gepflanzt zu werden. Trotz seiner Größe liefert der Baum eine reichhaltige Apfelernte.
- Leckere Saftige Elstar Äpfel: Die Elstar ist eine der beliebtesten Apfelsorten in Deutschland, bekannt für ihre knackige Textur und den süß-sauren Geschmack. Perfekt für den frischen Verzehr oder für Säfte und Gebäck.
- Pflegeleichter Obstbaum: Dieser Apfelbaum ist pflegeleicht und gedeiht gut in voller Sonne. Ein jährlicher Winterschnitt fördert gesundes Wachstum und Fruchtbildung.
- Nachhaltiges Gärtnern: Mit einem biologischen Apfelbaum tragen Sie zu einem nachhaltigeren Garten bei und genießen frische, selbst angebaute Äpfel.
Spezifikationen
- Markenname: Plants by Frank
- Trivialname: Biologischer Apfelbaum
- Botanischer Name: Malus Elstar
- Topfdurchmesser: 20 cm Ø
- Höhe inklusive Topf: 60 cm ↕
- Frucht: Elstar Äpfel, süß und saftig
- Anbaumethode: Biologisch
- Standort: Volle Sonne
- Wasserbedarf: Mäßig
- Pflege: Jährlicher Winterschnitt, pflegeleicht
- Erntezeit: August bis Oktober
Plants by Frank | Biologischer Kirschbaum | Prunus Avium
Bringen Sie süße, saftige Kirschen in Ihren Garten mit diesem biologischen Kirschbaum von Plants by Frank. Der Prunus Avium wird biologisch angebaut und liefert köstliche, saftige Kirschen, perfekt zum frischen Verzehr oder zum Kochen. Ideal für große Gärten sowie kleinere Räume wie Balkone und Terrassen.
Warum den Biologischen Prunus Avium Kirschbaum wählen?
- Biologisch Angebaut für Natürliche Gesundheit: Der Prunus Avium ist 100 % biologisch angebaut, ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. So genießen Sie gesundes, reines Obst und tragen gleichzeitig zu einem nachhaltigen Garten bei.
- Kompaktes Format – Geeignet für Kleine und Große Räume: Mit einem Topfdurchmesser von 20 cm und einer Höhe von 60 cm passt dieser Kirschbaum perfekt in kleine Gärten, Balkone oder Terrassen, ohne die Ernte zu beeinträchtigen.
- Leckere, Saftige Kirschen: Der Prunus Avium produziert süße, saftige Kirschen, die sich hervorragend für den frischen Verzehr eignen oder für Rezepte wie Kirschkuchen und Marmeladen.
- Pflegeleichter Baum: Dieser Kirschbaum ist pflegeleicht, gedeiht am besten in voller Sonne und benötigt moderate Wassergaben. Ein jährlicher Schnitt im Winter sorgt dafür, dass der Baum gesund und produktiv bleibt.
- Nachhaltiges Gärtnern: Mit einem biologischen Kirschbaum unterstützen Sie nachhaltige Gartenpraktiken. Genießen Sie frische Bio-Kirschen aus Ihrem eigenen Garten und tragen Sie positiv zum Umweltschutz bei.
Spezifikationen:
- Markenname: Plants by Frank
- Trivialname: Biologischer Kirschbaum
- Botanischer Name: Prunus Avium
- Topfdurchmesser: 20 cm Ø
- Höhe inklusive Topf: 60 cm
- Frucht: Süße, saftige Kirschen
- Anbaumethode: Biologisch
- Standort: Volle Sonne
- Wasserbedarf: Mäßig
- Pflege: Jährlicher Schnitt im Winter, pflegeleicht
- Erntezeit: Juni bis Juli


Bio-Obstbäume 4er-Set - Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume - 4 x Ø 20 cm - ↨ 60 cm
Bio-Obstbäume 4er-Set - Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume - 4 x Ø 20 cm - ↨ 60 cm
Bio-Obstbaumset (4 Sorten) von Plants by Frank | Ihr eigener Naschgarten
Träumen Sie von sonnengereiften Äpfeln, saftigen Birnen, süßen Kirschen und aromatischen Pflaumen – direkt aus Ihrem eigenen Garten? Mit diesem wunderbaren Bio-Obstbaumset von Plants by Frank wird dieser Traum wahr, selbst auf kleinstem Raum!
Holen Sie sich die pure Vielfalt und den unverfälschten Geschmack der Natur nach Hause. Dieses Set ist Ihr Startschuss für einen eigenen, blühenden und köstlichen Naschgarten – 100% biologisch, nachhaltig und voller Freude.
- Bio-Vielfalt im Set: Apfel-, Birnen-, Kirsch- & Pflaumenbaum (100% Bio!).
- Passt Überall: Kompakte Größe (60cm / Ø20cm) – ideal für Balkon, Terrasse & Garten.
- Eigene Ernte = Pures Glück: Gesunder Genuss von Frühsommer bis Herbst.
- Natur Pur: Garantiert ohne Pestizide & Chemie – gut für Sie & die Umwelt.
- Erstaunlich Pflegeleicht: Braucht nur Sonne, Wasser & etwas Liebe.
- Qualität von Plants by Frank: Ihr Partner für den grünen Daumen.
Gartenvielfalt im Quartett (Die Bäume)
Dieses Set ist wie eine kleine Obstplantage für Ihr Zuhause! Es enthält vier der beliebtesten Obstbaumarten, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ernte freuen können:
- Apfelbaum: Der knackige Klassiker für Kuchen oder direkt vom Baum.
- Birnenbaum: Saftig-süße Früchte für Kompott oder zum Naschen.
- Kirschbaum: Leuchtend rote Verführung im Frühsommer.
- Pflaumenbaum: Aromatisch und vielseitig für Marmelade oder frisch.
Erleben Sie die Freude, über Monate hinweg immer wieder frisches, saisonales Obst ernten zu können!
Reinheit, die man schmeckt (100% Bio)
Bei diesen Bäumen kommt nur Natur an die Frucht! Sie werden zu 100% biologisch angebaut, komplett ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln. Das bedeutet für Sie: Sie genießen gesundes, reines Obst mit vollem Geschmack und gutem Gewissen. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und der Artenvielfalt.
Passt (fast) überall (Kompakte Größe)
Großer Obstgarten nicht vorhanden? Kein Problem! Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm und einem Topfdurchmesser von 20 cm sind diese Bäumchen wahre Platzwunder. Sie verwandeln selbst den kleinsten Balkon, die gemütliche Terrasse oder eine sonnige Ecke im Garten in einen produktiven Mini-Obstgarten. Trotz ihrer kompakten Größe können Sie sich auf eine erstaunlich reichhaltige Ernte freuen!
Kinderleichte Obsternte (Pflege)
Obstbaumpflege muss nicht kompliziert sein! Diese Bäume sind angenehm pflegeleicht. Geben Sie ihnen einfach einen schönen Platz in der vollen Sonne, versorgen Sie sie mit mäßigen, aber regelmäßigen Wassergaben (Staunässe vermeiden!) und gönnen Sie ihnen einmal im Jahr (im Winter) einen leichten Formschnitt. Das ist schon fast alles, was Ihr Weg zum Obstglück braucht! Mehr Freude als Arbeit!
Nachhaltige Freude (Ihr Beitrag)
Mit diesem Bio-Obstbaumset investieren Sie nicht nur in leckere Früchte, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Sie fördern biologische Anbaumethoden, reduzieren Transportwege und genießen Obst, dessen Herkunft Sie genau kennen. Das ist Genuss mit Verantwortung – Ihr kleiner, aber feiner Beitrag für eine grünere Welt.
Spezifikationen im Überblick
- Marke: Plants by Frank
- Produkt: Biologisches Obstbaumset (4 Bäume)
- Sorten: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume
- Topfgröße: Ø 20 cm
- Lieferhöhe: ca. 60 cm (inkl. Topf)
- Anbau: 100% Biologisch
- Standort: Volle Sonne
- Wasser: Mäßig
- Pflege: Pflegeleicht, jährl. Winterschnitt
- Erntezeit: Sommer bis Herbst (je nach Sorte)
Plants by Frank | Biologischer Pflaumenbaum | Prunus domestica
Holen Sie sich süße, saftige Pflaumen in Ihren Garten mit diesem biologischen Pflaumenbaum von Plants by Frank. Der Prunus domestica wird biologisch angebaut und liefert köstliche, saftige Pflaumen, die sich hervorragend für den frischen Verzehr oder zum Kochen eignen. Dieser Pflaumenbaum ist sowohl für große Gärten als auch für kleinere Räume wie Balkone und Terrassen geeignet.
Warum den Biologischen Prunus domestica Pflaumenbaum wählen?
- Biologisch Angebaut für Natürliche Gesundheit: Der Prunus domestica wird 100 % biologisch angebaut, ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. So genießen Sie gesunde, schmackhafte Pflaumen und tragen gleichzeitig zu einem nachhaltigen Garten bei.
- Kompaktes Format – Geeignet für Kleine und Große Räume: Mit einem Topfdurchmesser von 20 cm und einer Höhe von 60 cm passt dieser Pflaumenbaum perfekt in kleine Gärten, Balkone oder Terrassen, ohne die Ernte zu beeinträchtigen.
- Leckere, Saftige Pflaumen: Dieser Pflaumenbaum produziert süße, saftige Pflaumen, die sich hervorragend für den frischen Verzehr eignen, aber auch ideal für Rezepte wie Pflaumenkuchen, Kompott oder Marmeladen sind.
- Pflegeleichter Baum: Dieser Pflaumenbaum erfordert nur minimale Pflege, gedeiht gut in voller Sonne und benötigt moderate Wassergaben. Ein jährlicher Winterschnitt fördert gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.
- Nachhaltiges Gärtnern: Mit der Wahl eines biologischen Pflaumenbaums unterstützen Sie nachhaltige Gartenpraktiken. Genießen Sie frische Bio-Pflaumen aus Ihrem eigenen Garten und helfen Sie dabei, die Natur zu schützen.
Spezifikationen:
- Markenname: Plants by Frank
- Trivialname: Biologischer Pflaumenbaum
- Botanischer Name: Prunus domestica
- Topfdurchmesser: 20 cm Ø
- Höhe inklusive Topf: 60 cm
- Frucht: Süße, saftige Pflaumen
- Anbaumethode: Biologisch
- Standort: Volle Sonne
- Wasserbedarf: Mäßig
- Pflege: Jährlicher Schnitt im Winter, pflegeleicht
- Erntezeit: August bis September
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) - ca. 65 cm
Gelbe Sonnenstrahlen mitten im Winter! Der Winter-Jasmin ist ein wahrer Lichtblick in der grauen Jahreszeit. Stellen Sie sich vor: Leuchtend gelbe Blütensterne tanzen auf noch kahlen, grünen Zweigen, oft schon ab Januar – ein fröhlicher Farbtupfer, wenn der Garten noch schläft.
Dieser robuste Kletterkünstler (Liefergröße ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) erklimmt Mauern, begrünt Zäune oder fällt wie eine Kaskade über Hänge – und das alles mit einer bewundernswerten Frosthärte.
- Winter-Highlight: Leuchtend gelbe Blüten von Jan-März!
- Nacktblüher: Blüht vor dem Laubaustrieb auf grünen Zweigen.
- Top Winterhärte: Absolut frostfest für unsere Gärten.
- Wuchs: Kletternd/überhängend, Liefergröße ca. 65 cm.
- Standort: Anspruchslos, sonnig bis halbschattig.
- Pflegeleicht: Robust & anpassungsfähig.
- Wichtig: Die Blüten duften NICHT.
Lichtblick im Winter (Blüte & Optik)
Das Besondere am Winter-Jasmin ist sein Timing: Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, schmückt er sich mit unzähligen, sternförmigen, leuchtend gelben Blüten. Diese erscheinen direkt auf den nackten, vierkantigen, grünen Trieben, noch bevor im Frühling die Blätter sprießen – ein faszinierender Kontrast, besonders vor dunklem Hintergrund oder sogar im Schnee!
Bitte beachten: Anders als viele andere Jasmin-Arten verströmen die Blüten des Winter-Jasmins keinen Duft. Sein Reiz liegt rein in der frühen, leuchtenden Optik.
Sonnenanbeter mit Toleranz (Standort)
Am wohlsten fühlt sich der Winter-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Volle Sonne fördert zwar die Blütenfülle, aber er kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was ihn sehr flexibel macht. Ein Plätzchen an einer Hauswand, einem Zaun oder auf einer Böschung ist ideal.
Anspruchsloser Gartenfreund (Boden & Wasser)
Dieser Jasmin ist ein wahrer Überlebenskünstler und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Er gedeiht in fast jeder normalen, gut durchlässigen Gartenerde. Auch beim Wasserbedarf ist er moderat: Nach dem Anwachsen genügt ihm meist der natürliche Niederschlag, nur in längeren Trockenperioden sollten Sie zusätzlich gießen.
Formwunder (Wuchs & Schnitt)
Jasminum nudiflorum wächst als locker überhängender oder kletternder Strauch. Ohne Kletterhilfe (die Triebe müssen angebunden werden!) fallen seine langen, grünen Triebe wie Kaskaden herab – perfekt für Mauerkronen oder Hänge. An einem Spalier oder Zaun gezogen, bildet er eine luftige, blühende Wand.
Damit er nicht zu wüst wächst und fleißig blüht, sollten Sie ihn regelmäßig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Dann können Sie ihn kräftig zurückschneiden, um die Form zu korrigieren und die Bildung neuer Blütentriebe für den nächsten Winter anzuregen.
Eiskalter Held (Winterhärte)
Der Name ist Programm: Der Winter-Jasmin trotzt Eis und Schnee und ist in unseren Breiten absolut winterhart (bis ca. -15°C oder kälter). Ein besonderer Winterschutz ist im Freiland in der Regel nicht notwendig.


Kanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis proKanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis proKanarische Dattelpalme (Phoenix Canariensis) - ca. 180 cm
Holen Sie sich die Sonne der Kanaren nach Hause! Diese majestätische Dattelpalme ist der Inbegriff von Urlaubsfeeling und mediterranem Flair. Mit ihrer stattlichen Höhe von ca. 180 cm und der dichten Krone aus elegant überhängenden, tiefgrünen Wedeln wird sie zum absoluten Mittelpunkt auf Ihrer Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie unter ihren fächernden Blättern entspannen – ein Gefühl wie auf einer sonnigen Inselpromenade. Ein echtes Statement für alle, die das Besondere lieben!
- Majestätische Erscheinung: Klassische Palme, ca. 180 cm hoch.
- Üppig Grüne Wedel: Dichte Krone für pures Urlaubsflair.
- Sonnenanbeter: Braucht volle Sonne im Sommer (ideal draußen!).
- Robust & Langlebig: Bei richtiger Pflege ein Begleiter für Jahre.
- Vielseitig Einsetzbar: Perfekt für Kübel auf Terrasse, Balkon etc.
- Frostfrei Überwintern: Benötigt helles, kühles Winterquartier (5-10°C).
- Achtung: Spitze Dornen an den unteren Blattstielen!
Ein Stück Süden (Optik & Flair)
Die Kanarische Dattelpalme ist der Star jeder südländisch inspirierten Gestaltung. Ihr kräftiger Stamm (der sich bei dieser Größe noch entwickelt) trägt eine üppige Krone aus langen, gefiederten Wedeln, die elegant herabhängen. Das tiefe Grün der Blätter bildet einen wunderbaren Kontrast zu hellen Hauswänden oder blauem Himmel. Sie fächert ihre grünen Schwingen aus und schafft sofort eine Atmosphäre von Wärme und Exotik.
Sonnenbad Pflicht (Standort & Licht)
Diese Palme ist ein Kind der Sonne! Sie liebt und braucht volle Sonneneinstrahlung, um ihre ganze Pracht zu entfalten. Der ideale Platz im Sommer ist draußen an der sonnigsten Stelle Ihres Gartens, Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons. Je mehr Sonne, desto wohler fühlt sie sich! Wenn sie drinnen gehalten wird, braucht sie unbedingt den hellsten verfügbaren Platz, idealerweise direkt an einem großen Südfenster.
Regelmäßiger Schluck (Gießen & Düngen)
Wie ein Sommertag am Meer – die Erde sollte nie ganz austrocknen, aber auch nicht ständig nass sein. Gießen Sie im Sommer regelmäßig und durchdringend, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Sorgen Sie für einen guten Wasserablauf im Topf! Im kühlen Winterquartier wird der Wasserbedarf deutlich geringer.
Unterstützen Sie das Wachstum während der Saison (Frühling bis Herbst) mit einem speziellen Palmendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger etwa alle 2-4 Wochen.
Winterpause im Kühlen (Überwinterung in Deutschland)
Auch wenn sie kurzzeitig leichten Frost verträgt – der deutsche Winter ist der Kanarischen Dattelpalme als Kübelpflanze zu kalt! Sie muss unbedingt frostfrei überwintert werden. Ideal ist ein heller, kühler Raum bei Temperaturen zwischen 5°C und 10°C (z.B. ein unbeheizter Wintergarten, ein helles Treppenhaus oder eine kühle Garage mit Fenster). In dieser Zeit nur sehr sparsam gießen.
Wichtige Hinweise (Pflege & Sicherheit)
Ältere, untere Wedel werden mit der Zeit braun und sterben ab. Diese können Sie nahe am Stamm abschneiden, um die Palme sauber zu halten.
Vorsicht beim Hantieren: Die unteren Blattstiele (Petiolen) sind oft mit spitzen, harten Dornen besetzt! Tragen Sie bei Pflegearbeiten robuste Handschuhe.
- Aussehen der Pflanze: Die Olea Europaea, auch bekannt als Olivenbaum, hat ein elegantes Aussehen mit ihren schmalen, silbergrünen Blättern. Der Baum hat einen stabilen, gedrehten Stamm und kann unter den richtigen Bedingungen eine schöne, volle Krone entwickeln.
- Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten in einer sonnigen Umgebung, vorzugsweise im Freien in voller Sonne. Sie kann auch drinnen platziert werden, solange ausreichend Licht vorhanden ist.
- Wasserbedarf: Gießen Sie die Olea Europaea regelmäßig und lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen. Die Pflanze ist dürretolerant, sollte aber vor Überwässerung geschützt werden.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen Karton, der speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzhülle geschützt, und Zimmerpflanzen werden im Karton gesichert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.
Zeigen
pro Seite
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


