10 Produkte
10 Produkte
Sortiere nach:


Combi deal - Monstera Pertusum XL inclusief elho Jazz Round geel Ø26 - 120 cm
Combi deal - Monstera Pertusum XL inclusief elho Jazz Round geel Ø26 - 120 cm


Combi deal - Monstera Pertusum XL inclusief elho Jazz Round wit Ø26 - 120 cm
Combi deal - Monstera Pertusum XL inclusief elho Jazz Round wit Ø26 - 120 cm

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund flieder Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund flieder Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund gelb Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund gelb Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund rot Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund rot Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.

Monstera Deliciosa - 75 cm - 21cm
Monstera Deliciosa - 75 cm - 21cm
- Aussehen der Pflanze: Die Monstera Deliciosa hat große, herzförmige Blätter mit charakteristischen Einschnitten und Löchern, die ihr ein einzigartiges und tropisches Aussehen verleihen. Die dunkelgrünen Blätter können beeindruckende Größen erreichen.
- Standort: Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber auch etwas Schatten. Ideal für drinnen in einem Wohnzimmer oder Büro, kann aber auch draußen in einer geschützten Umgebung platziert werden.
- Wasserbedarf: Gießen Sie die Monstera Deliciosa regelmäßig, lassen Sie jedoch die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen. Überwässerung sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen Karton, der speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzhülle geschützt, und Zimmerpflanzen werden im Karton gesichert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.


Monstera Deliciosa XXL - 150cm - ⌀27
€83,95
Einzelpreis proMonstera Deliciosa XXL - 150cm - ⌀27
€83,95
Einzelpreis proDie Monstera Deliciosa XXL ist eine imposante Zimmerpflanze, bekannt für ihre großen, charakteristischen Blätter mit auffälligen Einschnitten und Durchbrüchen. Diese Pflanze verleiht jedem Raum eine tropische und exotische Atmosphäre und ist ideal für größere Innenräume oder als Blickfang.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropisches bis subtropisches Klima. In kühleren Regionen als Zimmerpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–27°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind optimal für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Die oberste Schicht des Bodens sollte zwischen den Wassergaben antrocknen.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern. Bei Bedarf die Pflanze stützen oder die Wuchsrichtung lenken, um eine gesunde Form zu erhalten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Kokosfaser ist ideal.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden. Sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat und das Wasser gut ablaufen kann.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann die XXL-Variante bis zu 2,5–3 Meter hoch werden und eine ähnliche Breite erreichen, wenn genügend Platz vorhanden ist.
- Wuchsform: Kletternd mit großen, dekorativen Blättern, die oft an Rankhilfen oder Stützen entlang wachsen.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßig Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes und kräftiges Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unscheinbar.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unauffällig, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: In Innenräumen keine nennenswerte Fruchtbildung. In der Natur bildet die Pflanze essbare Früchte, die jedoch in Innenräumen selten reifen.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Die Pflanze ist für Menschen und Haustiere potenziell leicht giftig, da der Pflanzensaft bei Verzehr zu Reizungen im Mund- und Rachenraum führen kann. Daher sollte sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Tieren gehalten werden.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Die Früchte sind essbar, jedoch nur selten in Innenräumen reif. In der Natur sind sie süß und aromatisch.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die beeindruckenden, großen und geschlitzten Blätter. Ideal für große Innenräume, Wohnzimmer, Büros und Empfangsbereiche.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für große Räume.


Monstera Deliciosa XXXL - 130 cm - ø55
Monstera Deliciosa XXXL - 130 cm - ø55


Monstera Monkey Leaf mosstok - 180 cm - ø27
€114,95
Einzelpreis proMonstera Monkey Leaf mosstok - 180 cm - ø27
€114,95
Einzelpreis pro

Monstera obliqua 'Monkey Leaf' - 25 cm - ø12
€15,95
Einzelpreis proMonstera obliqua 'Monkey Leaf' - 25 cm - ø12
€15,95
Einzelpreis proDie Monstera obliqua 'Monkey Leaf', auch bekannt als "Affenblatt", ist eine kompakte und exotische Zimmerpflanze, die mit ihrem einzigartigen Blattwerk jeden Raum verschönert. Mit einer Höhe von 25 cm und einem Topfdurchmesser von 12 cm ist sie ideal für kleinere Wohnräume oder als dekorativer Akzent.
Produktbeschreibung:
- Botanischer Name: Monstera obliqua 'Monkey Leaf'
- Topfdurchmesser: 12 cm
- Höhe: 25 cm
- Blattfarbe: Sattgrün
- Blattform: Oval mit charakteristischen Löchern
- Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
- Wasserbedarf: Mäßig
- Wuchsform: Kletterpflanze oder hängend
Pflegeanleitung:
- Standort: Die Pflanze bevorzugt einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie gedeiht auch an halbschattigen Orten.
- Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze moderat und lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben antrocknen. Vermeiden Sie Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: Die Monstera liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle zwei Wochen mit einem Zimmerpflanzendünger düngen.
- Umtopfen: Alle 2-3 Jahre umtopfen, um das Wachstum zu fördern.
Mit ihrer pflegeleichten Art und ihrem tropischen Charme ist die Monstera obliqua 'Monkey Leaf' eine großartige Wahl für Pflanzenliebhaber. Sie bringt Lebendigkeit und Stil in jeden Raum!
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


