199 Produkte
199 Produkte
Sortiere nach:
Alocasia lauterbachiana (Pfeilblatt)
Die Alocasia lauterbachiana ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen, glänzenden Blätter mit einzigartigen Formen und intensiven Farben geschätzt wird. Mit ihren pfeilartigen, oft gewellten Blättern verleiht diese Pflanze jedem Raum einen exotischen und eleganten Touch.
Sie stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens und benötigt spezifische Bedingungen, um ihre volle Schönheit zu entfalten.
- Auffällige, glänzende Blätter mit einzigartiger Form
- Exotisches Flair für Innenräume
- Bevorzugt helles, indirektes Licht
- Benötigt warme Temperaturen (18-28°C)
- Hoher Zierwert durch dekoratives Laub
- Luftfeuchtigkeit förderlich für gutes Wachstum
- Leicht giftig – Vorsicht bei Kindern & Haustieren
Standort und Klima
Diese Alocasia bevorzugt ein tropisches bis subtropisches Klima und eignet sich daher hervorragend als Zimmerpflanze in unseren Breiten. Stellen Sie sie an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Sie passt sich auch an etwas schwächer beleuchtete Stellen an, wächst dort aber langsamer. Die optimale Temperatur liegt zwischen 18°C und 28°C. Temperaturen unter 10°C werden nicht vertragen – die Pflanze ist frostempfindlich.
Pflege: Gießen & Düngen
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Lassen Sie die oberste Erdschicht leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Im Winter, während der Ruhephase, sollte der Wasserbedarf reduziert werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft; regelmäßiges Besprühen der Blätter oder das Aufstellen auf einem mit Wasser gefüllten Kieselstein-Tablett kann helfen. Düngen Sie während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) etwa einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration. Im Winter die Düngung einstellen oder stark reduzieren.
Boden & Topf
Verwenden Sie eine gut durchlässige, humose Erde. Eine Mischung aus hochwertiger Zimmerpflanzenerde, Torf, Perlit und etwas Sand ist ideal. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein (pH 5,5 bis 7,0). Ein Topf mit Abflusslöchern ist unerlässlich, um Staunässe zu verhindern.
Wuchs & Schnitt
Alocasia lauterbachiana wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm bis 1 Meter bei einer Breite von 50 bis 80 cm. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist langsam bis mäßig. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter direkt am Ansatz. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse, besonders an den Blattunterseiten.
Blüte & Frucht
In Innenräumen blüht diese Alocasia nur selten. Wenn Blüten erscheinen (meist im Sommer), sind sie eher unauffällig (grünlich/weißlich) und haben keinen großen dekorativen Wert im Vergleich zum beeindruckenden Laub. Eine nennenswerte Fruchtbildung findet in Innenräumen nicht statt.
Herkunft & Verträglichkeit
Ursprünglich stammt die Pflanze aus den Regenwäldern Südostasiens. Wichtiger Hinweis: Die Alocasia lauterbachiana ist bei Verzehr leicht giftig (enthält Calciumoxalat-Kristalle). Stellen Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Das Allergiepotenzial gilt als sehr niedrig.
Nutzwert & Geschenkidee
Diese Pflanze wird ausschließlich wegen ihres hohen Zierwerts kultiviert. Sie ist nicht essbar. Dank ihrer exotischen und dekorativen Erscheinung eignet sie sich hervorragend als Geschenk für Pflanzenliebhaber, zur Einweihung oder zum Geburtstag.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


