Lavendel 'Hidcote' pflanzen: So klappt's im Frühjahr perfekt!
Lavendel 'Hidcote' pflanzen: So klappt's im Frühjahr perfekt!
Stand: 13. April 2025
Wer liebt ihn nicht, den Duft von Lavendel, der uns sofort an Sommer, Sonne und den Süden erinnert? Der **Echte Lavendel 'Hidcote' (Lavandula angustifolia 'Hidcote')** ist dabei ein besonderer Favorit: Mit seinen tiefvioletten Blütenähren, dem silbrig-grünen Laub und dem kompakten Wuchs ist er ein Star im Garten und auf dem Balkon. Genau jetzt im Frühling ist die ideale Zeit, um junge Lavendelpflanzen zu setzen. Damit Ihre neuen Schätze von Sommer's Große Pflanzenwelt optimal anwachsen und Sie lange Freude daran haben, hier unsere Pflanz-Tipps für die **'Hidcote' Jungpflanzen, die Sie bei uns im praktischen 6er-Pack erhalten!**

Warum 'Hidcote'? Die Vorzüge des Klassikers
- Intensive Farbe: 'Hidcote' besticht durch ein besonders tiefes, sattes Violettblau.
- Kompakter Wuchs: Bleibt schön buschig und wird meist nicht höher als 40-50 cm. Ideal für Beeteinfassungen und Kübel.
- Intensiver Duft: Zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an.
- Robust & Winterhart: *Lavandula angustifolia* ist die winterhärteste Lavendelart und 'Hidcote' eine bewährte Sorte für unser Klima in DE/AT/NL.
☀️💧 Das A und O: Standortwahl & Boden
Lavendel stammt aus dem Mittelmeerraum und hat klare Vorlieben:
- Standort: Volle Sonne! Mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag sind entscheidend für Blüte, Duft und Gesundheit.
- Boden: Extrem gut durchlässig! Das ist der wichtigste Punkt! Lavendel hasst "nasse Füße", besonders im Winter. Der Boden sollte karg bis mäßig nährstoffreich, trocken bis frisch und gerne kalkhaltig sein.
- Schweren Boden verbessern: Haben Sie lehmigen Gartenboden? Mischen Sie großzügig Sand, Splitt oder Kies unter, um die Drainage zu verbessern. Ein Hochbeet oder ein Pflanzhügel kann auch helfen.
So pflanzen Sie Ihre 'Hidcote' Jungpflanzen richtig
Egal ob im Gartenbeet oder im Kübel – mit diesen Schritten gelingt's:
- 1. Zeitpunkt wählen: Pflanzen Sie am besten im Frühjahr (April/Mai), wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. So hat der Lavendel Zeit, bis zum Winter gut einzuwurzeln.
- 2. Pflanzloch vorbereiten: Graben Sie im Beet ein Loch, das etwas breiter und so tief wie der Wurzelballen der Jungpflanze ist. Bei Kübelpflanzung einen Topf mit **ausreichend großen Abzugslöchern** wählen!
- 3. Drainage optimieren: Bei Bedarf (schwerer Boden / Kübel) eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton unten ins Pflanzloch bzw. den Topf geben. Erde ggf. mit Sand mischen.
- 4. Pflanze einsetzen: Topfen Sie die Jungpflanze aus. Falls der Wurzelballen sehr dicht ist, lockern Sie ihn vorsichtig (!) mit den Fingern etwas auf. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass die Oberkante des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der umgebenden Erde ist. Nicht zu tief setzen!
- 5. Auffüllen & Angießen: Füllen Sie das Loch mit der vorbereiteten Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze danach **einmal kräftig** an, damit die Erde sich gut um die Wurzeln schließt.
- 6. Abstand halten: Möchten Sie eine kleine Hecke oder Fläche pflanzen? Halten Sie einen Pflanzabstand von ca. 30-40 cm ein, damit die Luft gut zirkulieren kann. Mit dem 6er-Pack können Sie so bereits eine schöne Strecke gestalten!
Die erste Zeit nach dem Pflanzen: Startpflege
- Gießen: Halten Sie die Erde im ersten Jahr nach der Pflanzung mäßig feucht, damit die Wurzeln gut anwachsen können. Vermeiden Sie aber ständige Nässe. Gut eingewachsener Lavendel ist sehr trockenheitstolerant! Kübelpflanzen brauchen häufiger Wasser.
- Mulchen: Wenn Sie mulchen möchten, verwenden Sie mineralischen Mulch (Splitt, Kies). Organischer Mulch (Rindenmulch) direkt am Stamm hält zu viel Feuchtigkeit und sollte vermieden werden.
- Erster Schnitt (optional): Um einen buschigen Wuchs von Anfang an zu fördern, können Sie die Triebspitzen direkt nach der Pflanzung leicht einkürzen. Ein stärkerer Rückschnitt erfolgt dann erst im nächsten Frühjahr oder nach der Blüte.
Fazit: Ein Stück Provence für Ihr Zuhause
Mit dem richtigen Standort und guter Drainage ist Lavendel 'Hidcote' eine unglaublich dankbare und pflegeleichte Pflanze, die Sie mit jahrelanger Blüten- und Duftpracht belohnt. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um diesen mediterranen Traum wahr werden zu lassen!
Bereit für duftende Blüten?
Holen Sie sich jetzt Ihre 'Hidcote' Jungpflanzen **im 6er-Pack** und alles, was Sie für eine erfolgreiche Pflanzung brauchen, bei Sommer's Große Pflanzenwelt. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
Zum Lavendel 'Hidcote' 6er-Pack Beratung & KontaktTeilen