1 von 36 Produkten
1 von 36 Produkten
Sortiere nach:



Trachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proTrachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis pro
Sternjasmin 'Star of Toscana' (Gelb) - ca. 65 cm
Ein Hauch von italienischem Sommer für Ihren Garten! Der Sternjasmin 'Star of Toscana' verzaubert mit tausenden kleinen, sonnengelben Blütensternen, die einen intensiven, süßen Duft verströmen – wie ein warmer Abend in der Toskana.
Diese besondere, gelbblühende Sorte des immergrünen Kletterkünstlers (Lieferhöhe ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) schmückt Zäune, Pergolen oder Kübel mit ihrem glänzenden Laub und der reichen Blütenfülle den ganzen Sommer lang. Ein Fest für Augen und Nase!
- Duftende, Gelbe Blütensterne: Intensiver Sommerduft von Juni-August!
- Besondere Sorte: 'Star of Toscana' leuchtet Sonnengelb.
- Immergrün & Kletternd: Eleganter Sichtschutz (Lieferhöhe ca. 65cm).
- Sonnenliebend: Für volle Sonne bis Halbschatten geeignet.
- Vielseitig: Ideal für Pergola, Zaun, Mauer & große Kübel.
- Bedingt Winterhart: Winterschutz in kälteren Lagen dringend empfohlen!
- Pflegeleicht: Robust bei passendem Standort.
Sterne der Toskana (Blüte & Duft)
Der Name ist Programm: Im Sommer, meist von Juni bis August, übersät sich 'Star of Toscana' mit unzähligen, zierlichen, sternförmigen Blüten in einem warmen Gelbton. Doch nicht nur das Auge wird verwöhnt – die Blüten verströmen einen betörenden, süßen Duft, der an lauen Sommerabenden besonders intensiv wahrnehmbar ist. Ein echtes Parfum für Ihren Garten oder Balkon!
Sonnenplatz mit Schutz (Standort & Winterhärte)
Dieser Sternjasmin liebt die Wärme und das Licht. Geben Sie ihm einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. Je sonniger, desto üppiger fällt die Blüte aus! Ideal ist ein geschütztes Plätzchen, z.B. an einer nach Süden oder Westen ausgerichteten Mauer.
Wichtig für Standorte in Deutschland: 'Star of Toscana' ist nur bedingt winterhart (ca. bis -10/-15°C). Für eine zuverlässige Überwinterung im Freiland ist ein guter Winterschutz (z.B. Vlies, Reisigabdeckung am Fuß) an einem geschützten Ort ratsam. Die sicherste Methode ist die Kultur im Kübel mit einer kühlen (5-10°C), hellen und frostfreien Überwinterung im Haus.
Lebensader Wasser (Gießen & Boden)
Der Sternjasmin mag einen gleichmäßig feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Er schätzt keine trockenen Füße, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Gießen Sie regelmäßig, besonders im Kübel und während heißer Perioden, lassen Sie die oberste Schicht aber leicht antrocknen. Ein normaler, nährstoffreicher Gartenboden oder gute Kübelpflanzenerde sind ideal.
Kletterkünstler (Wuchs & Schnitt)
Als echter Kletterer braucht der Sternjasmin eine Rankhilfe, an der er sich emporwinden kann. Er schlingt sich elegant an Pergolen, Zäunen, Obelisken oder Drähten entlang und kann über die Jahre mehrere Meter Höhe erreichen. Mit regelmäßigem Schnitt lässt er sich gut in Form halten.
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Hauptblüte im Spätsommer. So fördern Sie einen dichten Wuchs und die Blütenbildung für das nächste Jahr.
Immergrüner Charme (Laub & Verwendung)
Auch außerhalb der Blütezeit ist der Sternjasmin mit seinem glänzenden, dunkelgrünen, ovalen Laub ein Schmuckstück. In milden Wintern (oder im Winterquartier) bleibt er immergrün und sorgt ganzjährig für Struktur. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden, als duftender Sichtschutz oder als attraktive Kübelpflanze für den Sitzplatz.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.