2 Produkte
2 Produkte
Sortiere nach:



8 x Gelbes Kapkörbchen / Kapmargerite (Osteospermum 'Gelb') - ca. 20 cm
8 x Gelbes Kapkörbchen / Kapmargerite (Osteospermum 'Gelb') - ca. 20 cm
Gelbes Kapkörbchen / Kapmargerite (Osteospermum 'Gelb') - ca. 20 cm
Holen Sie sich puren Sonnenschein ins Beet und auf den Balkon! Das gelbe Kapkörbchen strahlt mit seinen leuchtend gelben Blütensternen pure Lebensfreude aus. Wie kleine Sonnen öffnen sich die Blüten nur bei Sonnenschein und bringen Wärme und Fröhlichkeit in jede Pflanzung.
Mit seinem kompakten Wuchs (ca. 20 cm hoch, vermutlich im Ø12 cm Topf) ist es perfekt für Kästen, Kübel oder als sonniger Farbtupfer im Beet. Ein unermüdlicher Blüher, der den ganzen Sommer lang gute Laune verbreitet!
- Leuchtend Gelbe Blüten: Sonnenschein-Farbe, oft mit dunklem Auge.
- Sonnenanbeter: Öffnet Blüten nur bei voller Sonne!
- Dauerblüher: Gute Laune von Frühsommer bis Herbst.
- Kompakter Wuchs: Ca. 20 cm hoch, ideal für Töpfe & Kästen.
- Pflegeleicht: Regelmäßig gießen, düngen & Verblühtes entfernen.
- Fröhlicher Farbtupfer: Für Balkon, Terrasse, Beete.
- Nicht Winterhart: Einjährige Sommerblume für Deutschland.
Kleine Sonnen (Blüte & Optik)
Die Blüten dieses Kapkörbchens strahlen um die Wette! In einem kräftigen, fröhlichen Gelb präsentieren sie sich als klassische Margeritenform, oft mit einem dunkleren Zentrum als spannendem Kontrast. Sie sind wahre Sonnenanbeterinnen: Nur bei ausreichend Licht öffnen sie ihre Strahlenkränze vollständig. An trüben Tagen oder nachts bleiben sie geschlossen.
Freuen Sie sich auf eine lange Blütezeit vom späten Frühling bis zum ersten Frost, die Ihren Außenbereich in ein Feld voller kleiner Sonnen verwandelt.
Sonnenplatz ist Pflicht (Standort & Licht)
Damit die gelben Sterne leuchten können, ist ein Platz an der vollen Sonne absolut notwendig. Im Schatten wird diese Pflanze nur wenige oder gar keine Blüten öffnen. Wählen Sie den sonnigsten und wärmsten Standort, den Sie bieten können.
Energie für Strahlekraft (Gießen & Düngen)
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber achten Sie auf eine sehr gute Drainage, um Staunässe zu verhindern. Die Oberfläche darf zwischen den Gießgängen leicht antrocknen. Ein Zuviel an Wasser wird schlechter vertragen als kurze Trockenheit.
Für die unermüdliche Blüte braucht das Kapkörbchen regelmäßig neue Energie: Düngen Sie während des Sommers etwa alle 1-2 Wochen mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen.
Sommerlaune Pur (Lebensdauer & Pflege)
Das gelbe Kapkörbchen bringt Ihnen einen Sommer voller guter Laune! In Deutschland ist es eine einjährige Pflanze und nicht winterhart.
Der wichtigste Pflegetipp für eine lange Blühsaison ist das konsequente Ausputzen: Entfernen Sie Verblühtes regelmäßig, damit die Pflanze ihre Kraft in die Bildung neuer Knospen steckt und die Sonne am Scheinen bleibt.
Sonniger Kombipartner (Verwendung)
Gelb sorgt für Helligkeit und Freude! Pflanzen Sie das Kapkörbchen solo für einen strahlenden Akzent oder kombinieren Sie es mit anderen Farben. Besonders schön wirkt es zu Blau- und Violetttönen (z.B. Lobelien, Männertreu, Salbei) oder in warmen Kombinationen mit Orange und Rot. Es bringt Licht in jede Pflanzung!



Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' (Thunbergia alata)
Stellen Sie sich vor: Ein Vorhang aus leuchtend gelben Blüten, jede einzelne mit einem geheimnisvollen, dunklen Auge in der Mitte! Die Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' ist ein fröhlicher Klettermaxe, der mit unzähligen Blüten den Sommer begrüßt.
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist sie startklar, um Zäune zu erobern, an Spalieren emporzuklimmen oder malerisch aus Ampeln und Balkonkästen herabzufließen. Ein echter Sonnenschein für Ihr grünes Reich!
- Sonnengelbe Blüten: Unzählige Strahlegesichter mit dunklem Zentrum.
- Klettert & RanktFlink: Lieferhöhe ca. 60 cm, wächst schnell weiter!
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum ersten Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger für Top-Leistung.
- Vielseitig: Perfekt für Ampeln, Kästen, Spaliere & Zäune.
- Einjähriger Sommergast: In der Regel nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie gelbe Wasserfälle herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge.
Das strahlende Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf leuchtend gelbe Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast macht den besonderen Charme der Thunbergia alata aus. 'Sunny Susy Gelb' sorgt mit ihrer Farbgebung für pure Sommerlaune.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!



Kürzlich angeschaut
Unsere Premiumpartner
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.