Wissenswert

Wissenswert

Phoenix Canariensis: Urlaubsfeeling für Ihre Terrasse!

von/ durch Christoph Sommer auf Apr 09, 2025
Phoenix canariensis (180cm): Urlaubsfeeling für Ihre Terrasse! Stand: 9. April 2025 | Pritzwalk Träumen Sie von Urlaub unter Palmen? Mit der Kanarischen Dattelpalme (Phoenix Canariensis) holen Sie sich dieses Gefühl direkt nach Hause! Dieses stattliche Exemplar von Sommer's Große Pflanzenwelt, mit einer beeindruckenden, ist ein Garant für mediterranes Flair und Urlaubsstimmung auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder als Highlight im Garten (im Kübel). Warum die Kanarische Dattelpalme begeistert: Ikonischer Look: Die langen, elegant überhängenden Fiederblätter sind der Inbegriff mediterraner und subtropischer Landschaften. Sofortiges Urlaubsflair: Verwandelt jeden sonnigen Platz in eine kleine Urlaubsoase. Architektonisches Element: Setzt mit ihrer Größe und Form starke vertikale Akzente. Robust im Sommer: Verträgt volle Sonne, Hitze und auch mal etwas Wind. Statement-Pflanze: Mit 180 cm Höhe ist diese Palme ein echter Hingucker. Die richtige Pflege für Ihre Phoenix canariensis im Kübel: Damit Sie lange Freude an Ihrer Dattelpalme haben, hier die wichtigsten Tipps: ☀️ Standort: Volle Sonne, bitte! Absolutes Muss: Stellen Sie Ihre Phoenix canariensis an den sonnigsten und wärmsten Platz, den Sie haben. Sie liebt und braucht viel direktes Sonnenlicht für ein gesundes Wachstum. 💧 Wasser: Im Sommer durstig, im Winter sparsam Gießen: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) den Ballen gleichmäßig feucht halten. Gießen Sie durchdringend, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Sehr wichtig ist eine gute Drainage, Staunässe wird nicht vertragen! Im Winterquartier das Gießen stark reduzieren, der Ballen darf aber nicht komplett austrocknen. मिट्टी Erde & Topf: Stabil und durchlässig Das richtige Substrat: Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzen- oder Palmenerde, die strukturstabil und gut durchlässig ist. Ein Anteil Sand oder Kies verbessert die Drainage. Wichtig: Der ø24cm Anzuchttopf ist für eine 180cm Palme eher klein. Pflanzen Sie sie bald in einen größeren, schweren und standfesten Kübel um, damit sie nicht umkippt! 🌱 Düngen: Nahrung für Palmenwedel Nährstoffe zuführen: Düngen Sie von ca. April bis September alle 1-2 Wochen mit einem speziellen Palmendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Magnesium und Spurenelementen. ⚠️ Vorsicht, Stacheln! Die unteren Blattstiele der Phoenix canariensis haben sehr spitze, harte Dornen! Tragen Sie beim Umtopfen oder Hantieren mit der Pflanze unbedingt stabile Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. ❄️ Überwinterung: Absolut Notwendig in Pritzwalk! Keine Winterhärte: Die Kanarische Dattelpalme ist nicht frosthart und muss in unserer Region unbedingt frostfrei überwintert werden! Zeitpunkt: Räumen Sie die Palme vor dem ersten Nachtfrost (meist im Oktober) ins Winterquartier. Ort: Ideal ist ein heller und kühler Raum bei Temperaturen zwischen 5°C und 10°C (z.B. unbeheizter Wintergarten, kühles Treppenhaus, Garage mit Fenster). Je kühler, desto weniger Licht wird benötigt, aber dunkel darf es nicht sein. Pflege im Winter: Sehr wenig gießen, nur so viel, dass der Ballen nicht völlig austrocknet. Nicht düngen. Regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren (z.B. Schildläuse). Auswintern: Im Frühjahr (ca. April/Mai, wenn keine starken Fröste mehr drohen) langsam wieder an die Sonne gewöhnen (erst schattig stellen). Wo Ihre Dattelpalme am besten zur Geltung kommt: Dieser mediterrane Star braucht eine Bühne: Als Solitärpflanze auf sonnigen Terrassen und großen Balkonen. Am Poolbereich für echtes Urlaubsfeeling. In großen Eingangsbereichen oder Foyers (mit ausreichend Licht). In (unbeheizten) Wintergärten als dauerhaftes Highlight. Holen Sie sich den Süden nach Hause! Mit der ca. 180 cm hohen Phoenix Canariensis von Sommer's Große Pflanzenwelt investieren Sie in ein langlebiges Stück Urlaubsgefühl. Beachten Sie die Pflegetipps, insbesondere die frostfreie Überwinterung, und Sie werden viele Jahre Freude an dieser majestätischen Palme haben. Zur Kanarischen Dattelpalme!

Zuletzt angesehene Produkte