107 Produkte
107 Produkte
Sortiere nach:



Plants by Frank - Lavandula stoechas Anouk® - 12 cm Topf - 24 Lavendelpflanzen
€99,95
Einzelpreis proPlants by Frank - Lavandula stoechas Anouk® - 12 cm Topf - 24 Lavendelpflanzen
€99,95
Einzelpreis pro
Schopflavendel 'Anouk' (Lavandula stoechas) Auch bekannt als: Französischer Lavendel
Lavandula stoechas 'Anouk' ist eine wunderschöne und intensiv duftende Ergänzung für jeden Garten, Balkon oder Terrasse. Dieser kompakte, immergrüne Strauch verzaubert mit seinen einzigartigen, tiefvioletten Blüten, die von auffälligen, dunkleren "Schöpfen" gekrönt werden – ein echter Hingucker!
Der süße und zugleich würzige Duft der Blüten erfüllt die Luft und lockt Bienen und Schmetterlinge an. 'Anouk' erreicht eine Höhe von etwa 50 Zentimetern und eignet sich damit perfekt für vielfältige Anwendungen.
- Markante Blüten: Intensive violette Blüten mit charakteristischem dunkelviolettem Schopf.
- Intensiver Duft: Süß-würziger Lavendelduft, der die Sinne betört.
- Kompakter Wuchs: Immergrüner Strauch, wird ca. 50 cm hoch.
- Standortflexibel: Gedeiht in voller Sonne oder im Halbschatten.
- Bedingt Winterhart: Übersteht Temperaturen bis ca. -10°C (Winterschutz empfohlen).
- Pflegeleicht: Benötigt keinen häufigen Schnitt und ist einfach zu kultivieren.
- Vielseitig: Ideal für Beete, Steingärten, Hecken oder als Topfpflanze.
Einzigartige Blüten & Verführerischer Duft
Das Besondere am Schopflavendel 'Anouk' sind seine auffälligen Blütenstände. Über den eigentlichen kleinen, violetten Blüten sitzen größere, dunkelviolette Hochblätter, die wie ein Schopf oder kleine Fähnchen aussehen. Diese erscheinen meist vom späten Frühling bis in den Sommer hinein. Der Duft ist intensiv, süßlich mit einer würzigen Note, und unterscheidet sich leicht vom Duft des Echten Lavendels.
Wuchs & Standortansprüche
'Anouk' wächst als kompakter, immergrüner Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Er bevorzugt einen Standort in voller Sonne, kommt aber auch mit Halbschatten gut zurecht. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Staunässe vermieden werden muss. Ideal sind sandige oder kiesige, eher nährstoffarme Böden.
Pflege & Winterhärte
Dieser Lavendel ist sehr pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist nicht oft nötig. Um die Pflanze kompakt zu halten, kann nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden (nicht ins alte Holz schneiden!). Lavandula stoechas 'Anouk' ist winterhart bis etwa -10°C. In kälteren Regionen oder bei strengem Frost ist ein Winterschutz (z.B. Abdeckung mit Vlies oder Reisig) oder eine frostfreie Überwinterung bei Topfpflanzen ratsam.
Vielseitige Verwendung
Dank seines kompakten Wuchses und seiner attraktiven Erscheinung ist 'Anouk' äußerst vielseitig:
- Als Blickfang in Beeten und Rabatten
- In Steingärten oder mediterranen Gärten
- Als niedrige, duftende Hecke oder Einfassung
- Ideal als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon
- Zur Gewinnung von Duftblüten für Potpourris
Holen Sie sich mit dem Schopflavendel 'Anouk' ein Stück Provence nach Hause und genießen Sie den unvergleichlichen Duft und die außergewöhnliche Blütenpracht!


Plants by Frank - Lavandula stoechas Anouk® im Dekotopf 'Lavenderprint' - 13 cm Topf - 3er-Set Französischer Lavendel im Dekotopf
Plants by Frank - Lavandula stoechas Anouk® im Dekotopf 'Lavenderprint' - 13 cm Topf - 3er-Set Französischer Lavendel im Dekotopf
Französische Lavendel, Schopflavendel, Lavendel Stoechas sind allen namen für diesen Lavendel pflanze.
Lavendel stoechas Anouk ist eine wunderschöne und duftende Ergänzung für jeden Garten. Dieser kompakte, immergrüne Strauch kann etwa 50 Zentimeter hoch werden und produziert schöne violette Blüten mit dunkelvioletten Flecken auf den Blütenblättern. Die Blüten haben einen süßen und würzigen Duft, der herrlich riecht. Lavendel stoechas Anouk ist winterhart und kann Temperaturen bis -10°C überleben. Diese Lavendelart wächst gut in voller Sonne oder im Halbschatten und ist perfekt für Beete, Felsengärten, Hecken oder als Topfpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Darüber hinaus ist Lavendel stoechas Anouk leicht zu pflegen und muss nicht oft geschnitten werden.
- Lavendel stoechas Anouk ist ein kompakter, immergrüner Strauch mit schönen violetten Blüten und dunkelvioletten Flecken auf den Blütenblättern.
- Der süße und würzige Duft der Blüten ist herrlich und macht diese Lavendelart ideal für jeden Garten.
- Lavendel stoechas Anouk ist winterhart und kann Temperaturen bis -10°C überstehen.
- Diese Lavendelart wächst gut in voller Sonne oder im Halbschatten und ist perfekt für verschiedene Anwendungen wie Beete, Felsengärten und als Topfpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon.
- Lavendel stoechas Anouk ist leicht zu pflegen und muss nicht oft beschnitten werden.
Kletterrose 'Crazy In Love Red'
"Rosa Crazy In Love Red" ist eine beliebte rote Kletterrose mit frischen, glänzenden grünen Blättern. Rosen zählen seit Jahrhunderten zu den bekanntesten und meistgepflanzten Pflanzengruppen und haben, insbesondere die rote Rose, einen hohen symbolischen Wert.
Der Legende nach entstanden die ersten roten Rosen aus dem Blut von Adonis und seiner Liebe zu Aphrodite/Venus. Bis heute gilt die rote Rose als Symbol der Liebe und Leidenschaft.
- Beliebte rote Kletterrose
- Frisches, glänzendes grünes Laub
- Symbol der Liebe
- Lange Blütezeit von Juni bis Herbst
- Benötigt sonnigen Standort
- Ideal zum Beranken von Pergolen, Zäunen & Wänden
- Entfernen verblühter Blüten fördert Nachblüte
Blüte & Laub
Die Kletterrose 'Crazy In Love Red' begeistert mit ihren leuchtend roten Blüten, die einen schönen Kontrast zum gesunden, glänzend grünen Laub bilden. Die Blütezeit beginnt im Juni und erstreckt sich oft bis zum ersten Frost im Oktober oder November. Um eine reiche Nachblüte zu stimulieren, ist es ratsam, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen.
Standort & Wuchs
Diese Rose liebt einen sonnigen Standort, um ihre volle Blütenpracht entfalten zu können. Als Kletterrose benötigt sie eine Rankhilfe wie ein Spalier, eine Pergola, einen Rosenbogen oder einen stabilen Zaun, an dem sie emporwachsen kann. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden und Fassaden.
Pflege & Schnitt
Kletterrosen benötigen einen spezifischen Schnitt. Während junge Triebe an der Rankhilfe befestigt werden, sollten ältere, verholzte Triebe regelmäßig ausgelichtet werden, um die Pflanze vital zu halten. Seitentriebe, die geblüht haben, werden eingekürzt. Hinweis zum Rückschnitt: Laut vorliegender Information wird für optimales Wachstum ein Rückschnitt alle zwei Jahre auf ca. 30 cm über dem Boden empfohlen. Dies ist für Kletterrosen ungewöhnlich – bitte prüfen Sie ggf. spezifische Schnittanleitungen für Kletterrosen oder diese spezielle Sorte.
Symbolik & Geschichte
Schon in der Antike schmückten Rosen Tempel und Paläste. Die rote Rose hat sich über Kulturen hinweg als starkes Symbol für Liebe und Romantik etabliert und ist somit auch ein wunderbares Geschenk für besondere Menschen.


Rosenkelch - Rhodochiton atrosanguineum Lila Glocken Ø13 cm - ↕60 cm
Rosenkelch - Rhodochiton atrosanguineum Lila Glocken Ø13 cm - ↕60 cm
Hinweis: Dies betrifft 4 Pflanzen.
Aussehen der Pflanze: Die Rhodochiton atrosanguineum, auch bekannt als Purple Bells, hat auffällige hängende Blüten in tiefen Purpurtönen. Die Blüten haben eine glockenartige Struktur und sind sehr dekorativ. Die Blätter sind dunkelgrün und herzförmig mit einer leichten Rippenstruktur. Diese Pflanze wächst üppig und hat eine Kletterstruktur, die sie zu einer schönen Ergänzung für Pergolen oder Gartenmauern macht.
Standort: Diese Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch teilweise Schatten. Sie kommt sowohl drinnen als auch draußen gut zurecht, solange die Temperaturen nicht extrem niedrig sind.
Wasserbedarf: Die Rhodochiton atrosanguineum hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in den wärmeren Monaten, aber darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen, speziell für Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzfolie geschützt. Die Kletterpflanze wird im Karton fixiert. So wird Ihre Pflanze nicht nur frisch und gesund, sondern auch unbeschädigt geliefert.


Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Gelb Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' (Thunbergia alata)
Stellen Sie sich vor: Ein Vorhang aus leuchtend gelben Blüten, jede einzelne mit einem geheimnisvollen, dunklen Auge in der Mitte! Die Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy Gelb' ist ein fröhlicher Klettermaxe, der mit unzähligen Blüten den Sommer begrüßt.
Mit einer Lieferhöhe von ca. 60 cm im Ø13 cm Topf ist sie startklar, um Zäune zu erobern, an Spalieren emporzuklimmen oder malerisch aus Ampeln und Balkonkästen herabzufließen. Ein echter Sonnenschein für Ihr grünes Reich!
- Sonnengelbe Blüten: Unzählige Strahlegesichter mit dunklem Zentrum.
- Klettert & RanktFlink: Lieferhöhe ca. 60 cm, wächst schnell weiter!
- Dauerblüher: Blüht unermüdlich vom Sommer bis zum ersten Frost.
- Sonnenkind: Liebt sonnige bis halbschattige Plätze.
- Immer durstig: Braucht regelmäßig Wasser & Dünger für Top-Leistung.
- Vielseitig: Perfekt für Ampeln, Kästen, Spaliere & Zäune.
- Einjähriger Sommergast: In der Regel nicht winterhart.
Sonnige Gemüter (Standort & Licht)
Diese Susanne liebt das Licht! Schenken Sie ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sonnenstrahlen kitzeln die meisten Blüten hervor, aber an heißen Sommertagen ist sie auch für eine leichte Mittagsbeschattung dankbar. Hauptsache hell und freundlich!
Lebensader Wasser (Gießen & Düngen)
Wie ein kleiner Athlet beim Marathon braucht 'Sunny Susy' für ihren Blütenreichtum regelmäßige Stärkung. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie nasse Füße (Staunässe). Besonders an warmen Tagen und wenn sie in voller Blüte steht, ist ihr Durst groß. Tipp: Fingerprobe machen – wenn die oberste Schicht trocken ist, gießen!
Unterstützen Sie das rasante Wachstum und die Dauerblüte mit einer regelmäßigen Düngergabe (z.B. alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen) während der Saison.
Himmelstürmer (Wuchs & Verwendung)
Die Schwarzäugige Susanne ist ein wahrer Kletterkünstler! Geben Sie ihr eine Rankhilfe – ein Spalier, einen Obelisken, einen Zaun – und sie wird ihn mit Freude und Tempo erobern. Sie macht aber auch als üppig überhängende Pflanze in Blumenampeln oder Balkonkästen eine fantastische Figur, wo ihre Blütentriebe wie gelbe Wasserfälle herabfließen.
Mit ihrem schnellen Wuchs begrünt sie in kürzester Zeit Flächen und schafft lebendige, blühende Wände oder Vorhänge.
Das strahlende Auge (Blüte & Besonderheit)
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk: Fünf leuchtend gelbe Blütenblätter formen einen fröhlichen Trichter, in dessen Mitte das charakteristische, fast schwarze "Auge" sitzt. Dieser Kontrast macht den besonderen Charme der Thunbergia alata aus. 'Sunny Susy Gelb' sorgt mit ihrer Farbgebung für pure Sommerlaune.
Ein Sommergast (Lebensdauer & Überwinterung)
In unserem Klima ist die Schwarzäugige Susanne meist ein lieber Gast für eine Saison. Sie blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und wird dann in der Regel als einjährige Pflanze behandelt. Eine Überwinterung ist an einem sehr hellen und kühlen (ca. 10-15°C), frostfreien Ort möglich, aber oft aufwändig.


Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Mix Ø13 cm - ↕60 cm
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy Mix Ø13 cm - ↕60 cm
- Aussehen: Thunbergia alata, auch bekannt als Schwarzäugige Susanne, ist eine Kletterpflanze mit herzförmigen grünen Blättern. Die Blüten haben ein markantes dunkles Zentrum und sind in Orange, Weiß, Rosa und Gelb erhältlich.
- Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, ideal für Gärten, Balkone und Terrassen.
- Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, die Erde leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Versand: Wir verpacken Ihre Pflanzen in einem stabilen, speziell für Pflanzen entwickelten Karton. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzfolie gesichert, und die Kletterpflanze wird fixiert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.
Orangenbaum (Citrus sinensis) - Eigene Ernte!
Der Sinaasappel-Orangenbaum (Citrus sinensis) ist eine begehrte Pflanze für alle, die frische Orangen direkt vom Baum genießen möchten. Mit seinen duftenden weißen Blüten und leuchtend orangen Früchten bringt er sowohl geschmacklichen als auch hohen dekorativen Mehrwert in Ihren Garten, auf die Terrasse oder in den Wintergarten.
- Produziert leckere, essbare Orangen für den Frischverzehr
- Verströmt herrlichen Duft durch zahlreiche weiße Blüten
- Ideal für vollsonnige Standorte (min. 6-8 Std. Sonne/Tag)
- Benötigt gut durchlässigen Boden und regelmäßige Pflege
- Attraktiver Blickfang mit glänzendem Laub & leuchtenden Früchten
- Muss frostfrei überwintert werden (Kübelhaltung ideal)
Standort und Klima
Eignung: Bevorzugt subtropisches bis tropisches Klima; in unseren gemäßigten Regionen ideal als Kübelpflanze für Terrasse, Balkon oder Wintergarten.
Lichtbedarf: Liebt die volle Sonne! Benötigt täglich mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht für gutes Wachstum und Fruchtbildung.
Temperatur: Sehr frostempfindlich. Ideale Temperaturen liegen über 10°C. Bei Kälteeinbrüchen unbedingt Schutzmaßnahmen treffen oder frostfrei überwintern (z.B. im hellen Treppenhaus, Keller oder Wintergarten).
Pflanzzeit
Ideal: Am besten im späten Frühling oder Sommer pflanzen bzw. umtopfen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Frostempfindlichkeit: Absolut nicht winterhart im Freiland. Frostfreier Schutz oder Überwinterung ist zwingend erforderlich.
Pflegeaufwand
Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in heißen Sommermonaten. Die Erde sollte stets leicht feucht sein, aber vermeiden Sie unbedingt Staunässe – das führt zu Wurzelfäule.
Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) etwa alle 6-8 Wochen mit einem speziellen Citrus-Dünger versorgen, um eine gute Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Schnitt & Kontrolle: Ein gelegentlicher Formschnitt kann helfen, den Baum kompakt zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge (wie Blattläuse) und Anzeichen von Krankheiten.
Bodenbeschaffenheit
Bodenart: Benötigt einen gut durchlässigen Boden. Eine Mischung aus guter Blumenerde mit Sand oder Tongranulat ist ideal.
pH-Wert: Leicht saurer bis neutraler Boden (pH 6.0 bis 7.0) wird bevorzugt.
Drainage: Eine gute Drainage im Topf (z.B. durch eine Schicht Blähton am Boden und Abflusslöcher) ist entscheidend.
Wuchseigenschaften
Höhe/Breite: Kann im Kübel eine Höhe von ca. 2-3 Metern erreichen, abhängig von Topfgröße und Schnitt.
Wuchsform: Wächst aufrecht und buschig. Lässt sich durch Schnitt gut in Form halten.
Geschwindigkeit: Zeigt bei guten Bedingungen ein moderates bis schnelles Wachstum.
Blüte und Frucht
Blüte: Blüht meist im Frühling bis Frühsommer mit intensiv duftenden, weißen Blüten.
Frucht: Die bekannten orangefarbenen, runden und süßen Orangen reifen etwa 7 bis 12 Monate nach der Blüte. Eine Ernte ist oft erst im Winter oder Frühjahr möglich.
Herkunft und Qualität
Herkunft: Ursprünglich aus Südostasien, heute weltweit in passenden Klimazonen kultiviert.
Gesundheit: Wie viele Zitruspflanzen anfällig für bestimmte Schädlinge und Krankheiten. Gute Pflege und Standortwahl minimieren das Risiko.
Verträglichkeit
Ungiftigkeit: Die Pflanze selbst ist ungiftig für Kinder und Haustiere. Bei Verzehr sehr großer Mengen überreifer Früchte können jedoch Verdauungsprobleme auftreten.
Allergiepotenzial: Sehr gering.
Nutzwert
Essbar: Die Früchte sind köstlich und vielseitig verwendbar – frisch, als Saft oder zum Kochen und Backen.
Zierwert: Ein wunderschöner Baum, der ganzjährig attraktiv ist: glänzendes Laub, duftende Blüten, leuchtende Früchte.
Geschenkidee: Ein tolles Geschenk für Pflanzenfreunde, Hobbyköche oder als mediterraner Gruß zu Geburtstagen, Einweihungen oder Jubiläen.
- Die Strelitzia Nicolai hat große grüne Blätter, die aufrecht stehen und eine schwertartige Form haben.
- Die Blätter sind glänzend und können eine beträchtliche Größe erreichen, was der Pflanze ein tropisches Aussehen verleiht.
- Unter den richtigen Bedingungen kann die Pflanze auffällige blaue und orange Blumen produzieren, die ihr Erscheinungsbild weiter verbessern.
- Diese Pflanze gedeiht am besten in einer hellen Umgebung, vorzugsweise in voller Sonne oder an einem gut beleuchteten Ort.
- Die Strelitzia Nicolai kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden, sollte draußen jedoch vor Kälte und starkem Wind geschützt werden.
- Die Strelitzia Nicolai hat einen mäßigen Wasserbedarf.
- Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht matschig zu halten. Gießen Sie, wenn die oberste Schicht des Bodens trocken ist, normalerweise einmal pro Woche.
- Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzhülle geschützt. Die Pflanzen werden in der Box fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschadet ankommt.


Trachelospermum 'Star of Ibiza' - Toskanischer Jasmin Rosa - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proTrachelospermum 'Star of Ibiza' - Toskanischer Jasmin Rosa - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis pro

Trachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis proTrachelospermum 'Star of Toscana' - Toskanischer Jasmin Gelb - Ø15cm - ↕65cm
€21,95
Einzelpreis pro
Sternjasmin 'Star of Toscana' (Gelb) - ca. 65 cm
Ein Hauch von italienischem Sommer für Ihren Garten! Der Sternjasmin 'Star of Toscana' verzaubert mit tausenden kleinen, sonnengelben Blütensternen, die einen intensiven, süßen Duft verströmen – wie ein warmer Abend in der Toskana.
Diese besondere, gelbblühende Sorte des immergrünen Kletterkünstlers (Lieferhöhe ca. 65 cm im Ø15 cm Topf) schmückt Zäune, Pergolen oder Kübel mit ihrem glänzenden Laub und der reichen Blütenfülle den ganzen Sommer lang. Ein Fest für Augen und Nase!
- Duftende, Gelbe Blütensterne: Intensiver Sommerduft von Juni-August!
- Besondere Sorte: 'Star of Toscana' leuchtet Sonnengelb.
- Immergrün & Kletternd: Eleganter Sichtschutz (Lieferhöhe ca. 65cm).
- Sonnenliebend: Für volle Sonne bis Halbschatten geeignet.
- Vielseitig: Ideal für Pergola, Zaun, Mauer & große Kübel.
- Bedingt Winterhart: Winterschutz in kälteren Lagen dringend empfohlen!
- Pflegeleicht: Robust bei passendem Standort.
Sterne der Toskana (Blüte & Duft)
Der Name ist Programm: Im Sommer, meist von Juni bis August, übersät sich 'Star of Toscana' mit unzähligen, zierlichen, sternförmigen Blüten in einem warmen Gelbton. Doch nicht nur das Auge wird verwöhnt – die Blüten verströmen einen betörenden, süßen Duft, der an lauen Sommerabenden besonders intensiv wahrnehmbar ist. Ein echtes Parfum für Ihren Garten oder Balkon!
Sonnenplatz mit Schutz (Standort & Winterhärte)
Dieser Sternjasmin liebt die Wärme und das Licht. Geben Sie ihm einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. Je sonniger, desto üppiger fällt die Blüte aus! Ideal ist ein geschütztes Plätzchen, z.B. an einer nach Süden oder Westen ausgerichteten Mauer.
Wichtig für Standorte in Deutschland: 'Star of Toscana' ist nur bedingt winterhart (ca. bis -10/-15°C). Für eine zuverlässige Überwinterung im Freiland ist ein guter Winterschutz (z.B. Vlies, Reisigabdeckung am Fuß) an einem geschützten Ort ratsam. Die sicherste Methode ist die Kultur im Kübel mit einer kühlen (5-10°C), hellen und frostfreien Überwinterung im Haus.
Lebensader Wasser (Gießen & Boden)
Der Sternjasmin mag einen gleichmäßig feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Er schätzt keine trockenen Füße, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Gießen Sie regelmäßig, besonders im Kübel und während heißer Perioden, lassen Sie die oberste Schicht aber leicht antrocknen. Ein normaler, nährstoffreicher Gartenboden oder gute Kübelpflanzenerde sind ideal.
Kletterkünstler (Wuchs & Schnitt)
Als echter Kletterer braucht der Sternjasmin eine Rankhilfe, an der er sich emporwinden kann. Er schlingt sich elegant an Pergolen, Zäunen, Obelisken oder Drähten entlang und kann über die Jahre mehrere Meter Höhe erreichen. Mit regelmäßigem Schnitt lässt er sich gut in Form halten.
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Hauptblüte im Spätsommer. So fördern Sie einen dichten Wuchs und die Blütenbildung für das nächste Jahr.
Immergrüner Charme (Laub & Verwendung)
Auch außerhalb der Blütezeit ist der Sternjasmin mit seinem glänzenden, dunkelgrünen, ovalen Laub ein Schmuckstück. In milden Wintern (oder im Winterquartier) bleibt er immergrün und sorgt ganzjährig für Struktur. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden, als duftender Sichtschutz oder als attraktive Kübelpflanze für den Sitzplatz.


Trachelospermum jasminoides – 6 Jungpflanzen | Pflanzen & Genießen Sie den Duft des Jasmins
€20,95
Einzelpreis proTrachelospermum jasminoides – 6 Jungpflanzen | Pflanzen & Genießen Sie den Duft des Jasmins
€20,95
Einzelpreis pro
6er Set Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides) Jungpflanzen
Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief ein... der süße Duft des Südens! Mit diesem Set aus sechs kräftigen Jungpflanzen des echten Sternjasmins holen Sie sich eine wahre Duftwolke in Ihren Garten oder auf den Balkon. Im Sommer entfalten sich unzählige, reinweiße Blütensterne, die einen intensiven, betörenden Duft verströmen.
Diese sechs jungen Talente sind der perfekte Start, um Mauern, Zäune oder Pergolen schnell in ein blühendes und duftendes Paradies zu verwandeln. Das glänzende, immergrüne Laub sorgt zudem (bei ausreichend Winterschutz) für ganzjährigen Charme.
(Hinweis: Lieferung als 6 Jungpflanzen, ideal zum Auspflanzen und Weiterkultivieren. Höhe und Topfgröße können je nach Charge leicht variieren, typisch sind P9 Töpfe.)
- 6 Jungpflanzen im Set: Echter Sternjasmin (T. jasminoides).
- Intensiver Sommerduft: Betörend süße, weiße Blütensterne.
- Immergrünes Laub: Ganzjährig attraktiv (mit Winterschutz).
- Ideal zum Begrünen: Perfekt für Zäune, Mauern, Pergolen & Kübel.
- Sonnenliebend: Blüht am besten in Sonne bis Halbschatten.
- Schnell Startklar: 6 Pflanzen für dichte, duftende Wände.
- Winterschutz Nötig: Bedingt winterhart in Deutschland!
Ein Sommernachtstraum (Duft & Blüte)
Der Sternjasmin ist berühmt für seinen unvergleichlichen Duft, der besonders an lauen Sommerabenden die Luft erfüllt. Von etwa Juni bis August schmückt sich die Pflanze überreich mit kleinen, reinweißen Blüten, die wie Sterne geformt sind. Stellen Sie sich eine ganze Wand oder Pergola vor, bedeckt mit diesen duftenden Juwelen – ein Traum für die Sinne!
Sonnenanbeter mit Klettertalent (Standort & Wuchs)
Wo die Sonne lacht, fühlt sich der Sternjasmin am wohlsten! Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und windgeschützter Platz ist ideal für üppige Blütenbildung. Als Schlingpflanze benötigt er eine Kletterhilfe (Zaun, Spalier, Drähte), an der sich die jungen Triebe emporwinden können. Mit sechs Pflanzen können Sie schnell eine beachtliche Fläche begrünen oder eine dichte Hecke am Spalier ziehen.
Pflege für Duftstars (Boden, Wasser & Schnitt)
Geben Sie Ihren jungen Sternen einen guten Start mit einem nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Halten Sie die Erde besonders im ersten Jahr gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Später sind etablierte Pflanzen etwas trockenheitstoleranter.
Ein Schnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine dichte Blütenwand im nächsten Jahr. Während der Wachstumszeit unterstützt regelmäßiges Düngen die Blühfreude.
Grün auch im Winter? (Laub & Winterhärte)
Das glänzende, dunkelgrüne Laub ist eigentlich immergrün und bietet auch im Winter Struktur. Aber Achtung: In kälteren Regionen Deutschlands (wie Pritzwalk, Brandenburg) ist der Sternjasmin nur bedingt winterhart (ca. bis -10/-15°C). Gerade junge Pflanzen benötigen im Freiland unbedingt einen guten Winterschutz (z.B. Abdeckung mit Vlies, Laub am Fuß). Sicherer ist die Pflanzung im Kübel und eine kühle (5-10°C), helle, frostfreie Überwinterung.
Pflanz-Ideen x 6 (Verwendung)
Sechsmal Duft, sechsmal Freude! Nutzen Sie das Set, um:
- Eine längere Zaunstrecke oder Mauer zu begrünen.
- Eine Pergola oder einen Rosenbogen schnell zu beranken.
- Mehrere Kübel für Terrasse und Balkon zu bepflanzen.
- Eine dichte, immergrüne Sichtschutzwand am Spalier zu ziehen.
- Aussehen der Pflanze: Die Trachycarpus hat große, fächerförmige Blätter, die grün sind und der Pflanze ein tropisches Aussehen verleihen. Die Pflanze hat einen stabilen Stamm, der mit Fasern bedeckt ist, was ihrem robusten Aussehen beiträgt. Diese Palme hat einen exotischen Charme und kann das auffällige Highlight in jedem Raum oder Garten sein.
- Standort: Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Draußen gedeiht die Trachycarpus an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Drinnen wächst sie am besten an einem hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht.
- Wasserbedarf: Mäßiger Wasserbedarf. Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Zimmerpflanzen werden in der Box fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt ankommt.
**Yucca rostrata (Schnabel-Yucca / Blau-Yucca) – 140 cm Höhe × Ø50 cm**
Eine spektakuläre Solitärpflanze mit skulpturaler Silhouette und außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit. Perfekt für anspruchsvolle Gärten und moderne Gestaltung.
**Hauptmerkmale**
- **Maße**: 140 cm hoch mit 50 cm Durchmesser – ein halbwüchsiges Exemplar mit imposanter Präsenz. Ausgewachsene Pflanzen erreichen bis zu 3–5 m, wachsen aber langsam (ca. 5–10 cm pro Jahr).
- **Wuchsform**: Symmetrische Rosette aus schmalen, stahlblau-grünen, schwertförmigen Blättern, die spiralförmig um einen einzelnen, verholzenden Stamm angeordnet sind.
- **Blüte**: Bildet im Sommer (bei älteren Pflanzen) einen bis zu 1 m hohen, cremeweißen Blütenstand – ein echter Blickfang.
**Standort & Pflegehinweise**
- **Licht**: Volle Sonne (6+ Stunden täglich) für intensive Blattfärbung und gesundes Wachstum.
- **Boden**: Extrem durchlässiges Substrat (z. B. Kies-Sand-Gemisch oder Kakteenerde). Staunässe unbedingt vermeiden!
- **Bewässerung**: Nach der Eingewöhnung absolut trockenheitstolerant. Nur sporadisch gießen – Überwässerung führt zu Wurzelfäule.
- **Winterhärte**: Frosthart bis -15°C (USDA-Zone 5). In rauen Lagen oder bei Dauerregen im Winter Wurzelbereich mit Mulch schützen und Stamm bei starkem Frost mit Vlies umwickeln.
- **Düngung**: Sehr genügsam – optional im Frühling wenig Langzeitdünger für Kübelpflanzen.
**Pflanz- & Verwendungstipps**
- **Garten**: Ideal als architektonischer Blickfang in Steingärten, Kiesbeeten oder mediterranen Arrangements. Kombinieren Sie mit Sukkulenten (z. B. Agaven), Ziergräsern oder Lavendel.
- **Kübelkultur**: Gut geeignet für große, stabile Töpfe (z. B. Terrakotta oder Beton) mit Drainagelöchern. Achten Sie auf ein standsicheres Gefäß, da die Pflanze kopflastig sein kann.
- **Pflanzabstand**: Mindestens 1–1,5 m zu anderen Pflanzen einhalten, um die harmonische Form zu bewahren.
**Vorteile**
- **Ganzjährige Attraktivität**: Immergrüne Blattrosette, die auch im Winter Struktur und Farbe schenkt.
- **Pflegeleicht**: Ideal für Berufstätige oder Gartenneulinge – kaum Gießen, Schneiden oder Düngen nötig.
- **Resistent**: Kaum anfällig für Schädlinge oder Krankheiten; selbst Kaninchen und Rehe meiden die Blätter.
Diese Yucca rostrata vereint Exklusivität und Robustheit – ein Statement für nachhaltige Gartengestaltung mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung! 🌵✨
- Aussehen der Yucca Rostrata: Die Yucca Rostrata hat dünne, blaue bis graugrüne Blätter, die eine elegante Rosette bilden. Die Blätter sind steif und können eine spitze Form haben, was der Pflanze ein markantes Aussehen verleiht. Der Stamm ist verholzt und an der Basis dicker, mit einer einzigartigen, rauen Textur, die zum robusten Erscheinungsbild der Pflanze beiträgt.
- Standort: Die Yucca Rostrata benötigt viel Sonnenlicht und gedeiht am besten an einem sonnigen, gut durchlässigen Standort. Sie kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden, solange ausreichend Licht vorhanden ist. Draußen gedeiht die Yucca gut in warmen und trockenen Klimazonen, während sie drinnen in einem hellen Raum gut wächst.
- Wasserbedarf: Die Yucca Rostrata benötigt wenig Wasser und ist trockenheitsresistent. Lassen Sie den Boden zwischen den Gießvorgängen gut austrocknen. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, die Pflanze nicht zu häufig zu gießen.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzabdeckung geschützt. Zimmerpflanzen werden in der Box fixiert, sodass Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt ankommt.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


