8 Produkte
8 Produkte
Sortiere nach:
Alocasia (Pfeilblatt) - ca. 70 cm
Alocasia, eine exquisite Zimmerpflanze, verleiht jedem Raum Schönheit und Lebendigkeit. Ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens stammend, besticht sie durch ihre großen, üppigen Blätter mit komplexen Mustern und beeindruckenden Farben. Sie ist eine beliebte Wahl unter Pflanzenliebhabern.
Mit angemessener Pflege bringt diese atemberaubende Pflanze nicht nur einen Hauch von Eleganz in Ihr Zuhause, sondern reinigt auch die Luft – perfekt für alle, die Ästhetik und Luftqualität verbessern möchten.
- Exquisite Zimmerpflanze mit großen, dekorativen Blättern
- Aktuelle Höhe: ca. 70 cm
- Lieferung im Ø 19 cm Topf
- Luftreinigende Eigenschaften
- Bevorzugt helles, indirektes Licht (Halbschatten)
- Pflegeleicht bei richtigen Bedingungen
- Benötigt regelmäßige Bewässerung
- Ideal für Innenräume
Standort & Licht
Alocasia-Pflanzen bevorzugen teilweise schattierte Bereiche und eignen sich perfekt für den Innenbereich mit ausreichend hellem, indirektem Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein Standort mit gefiltertem Sonnenlicht ist ideal.
Pflege: Gießen & Düngen
Diese Pflanze benötigt einmal pro Woche Bewässerung, um den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) sollte einmal im Monat mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger in halber Stärke gedüngt werden. Dies stellt die notwendigen Nährstoffe für gesundes Wachstum und kräftiges Laub bereit.
Boden & Topf
Alocasia bevorzugt gut durchlässigen Boden, reich an organischem Material. Eine Mischung aus Torfmoos, Blumenerde und Perlit ist gut geeignet. Ein Topf mit Abflusslöchern ist wichtig. Diese Pflanze wird in einem 19 cm Topf geliefert, ideal zur Präsentation.
Erscheinungsbild & Nutzen
Mit ihren dramatischen, wunderschön gezeichneten Blättern und ihrer Fähigkeit, die Luft zu reinigen, verleiht Alocasia jedem Innenraum eine Note von Eleganz und Frische. Die aktuelle Höhe von etwa 70 cm sorgt für eine sofortige Wirkung in Ihrem Raum. Die Pflege ist auch für vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber ein Kinderspiel.
Hinweis: Viele Alocasia-Arten sind bei Verzehr leicht giftig. Platzieren Sie sie vorsichtshalber außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Lieferdetails
Sie erhalten eine Alocasia-Pflanze.
- Aktuelle Höhe: ca. 70 cm (inkl. Topf gemessen)
- Topfgröße bei Lieferung: Ø 19 cm
Alocasia lauterbachiana (Pfeilblatt)
Die Alocasia lauterbachiana ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen, glänzenden Blätter mit einzigartigen Formen und intensiven Farben geschätzt wird. Mit ihren pfeilartigen, oft gewellten Blättern verleiht diese Pflanze jedem Raum einen exotischen und eleganten Touch.
Sie stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens und benötigt spezifische Bedingungen, um ihre volle Schönheit zu entfalten.
- Auffällige, glänzende Blätter mit einzigartiger Form
- Exotisches Flair für Innenräume
- Bevorzugt helles, indirektes Licht
- Benötigt warme Temperaturen (18-28°C)
- Hoher Zierwert durch dekoratives Laub
- Luftfeuchtigkeit förderlich für gutes Wachstum
- Leicht giftig – Vorsicht bei Kindern & Haustieren
Standort und Klima
Diese Alocasia bevorzugt ein tropisches bis subtropisches Klima und eignet sich daher hervorragend als Zimmerpflanze in unseren Breiten. Stellen Sie sie an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Sie passt sich auch an etwas schwächer beleuchtete Stellen an, wächst dort aber langsamer. Die optimale Temperatur liegt zwischen 18°C und 28°C. Temperaturen unter 10°C werden nicht vertragen – die Pflanze ist frostempfindlich.
Pflege: Gießen & Düngen
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Lassen Sie die oberste Erdschicht leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Im Winter, während der Ruhephase, sollte der Wasserbedarf reduziert werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft; regelmäßiges Besprühen der Blätter oder das Aufstellen auf einem mit Wasser gefüllten Kieselstein-Tablett kann helfen. Düngen Sie während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) etwa einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration. Im Winter die Düngung einstellen oder stark reduzieren.
Boden & Topf
Verwenden Sie eine gut durchlässige, humose Erde. Eine Mischung aus hochwertiger Zimmerpflanzenerde, Torf, Perlit und etwas Sand ist ideal. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein (pH 5,5 bis 7,0). Ein Topf mit Abflusslöchern ist unerlässlich, um Staunässe zu verhindern.
Wuchs & Schnitt
Alocasia lauterbachiana wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm bis 1 Meter bei einer Breite von 50 bis 80 cm. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist langsam bis mäßig. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter direkt am Ansatz. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse, besonders an den Blattunterseiten.
Blüte & Frucht
In Innenräumen blüht diese Alocasia nur selten. Wenn Blüten erscheinen (meist im Sommer), sind sie eher unauffällig (grünlich/weißlich) und haben keinen großen dekorativen Wert im Vergleich zum beeindruckenden Laub. Eine nennenswerte Fruchtbildung findet in Innenräumen nicht statt.
Herkunft & Verträglichkeit
Ursprünglich stammt die Pflanze aus den Regenwäldern Südostasiens. Wichtiger Hinweis: Die Alocasia lauterbachiana ist bei Verzehr leicht giftig (enthält Calciumoxalat-Kristalle). Stellen Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Das Allergiepotenzial gilt als sehr niedrig.
Nutzwert & Geschenkidee
Diese Pflanze wird ausschließlich wegen ihres hohen Zierwerts kultiviert. Sie ist nicht essbar. Dank ihrer exotischen und dekorativen Erscheinung eignet sie sich hervorragend als Geschenk für Pflanzenliebhaber, zur Einweihung oder zum Geburtstag.
Alocasia macrorrhiza (Riesenkalla) - ca. 200 cm
Die Alocasia macrorrhiza, auch bekannt als Riesenkalla oder Krokodilschwanz, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren großen, herzförmigen Blättern ein exotisches Flair in jeden Raum oder geschützten Gartenbereich bringt. Mit einer stattlichen Höhe von ca. 200 cm setzt sie üppige grüne Akzente.
Diese Pflanze ist ein echtes Statement-Piece für alle Liebhaber tropischer Gewächse!
- Stattliche Größe: ca. 200 cm hoch
- Große, herzförmige, grüne Blätter
- Bringt tropisches Flair in Innenräume
- Bevorzugt helles, indirektes Licht
- Benötigt warme Temperaturen (20-30°C)
- Hoher Zierwert, ideal als Solitärpflanze
- Lieferung im Ø 45 cm Topf
- Leicht giftig – Vorsicht bei Kindern & Haustieren
Standort und Klima
Die Riesenkalla bevorzugt ein tropisches bis subtropisches Klima. In gemäßigten Zonen sollte sie als Zimmerpflanze oder in einem geschützten Außenbereich (z.B. Wintergarten) gehalten werden. Sie benötigt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20°C und 30°C. Sie verträgt keine Temperaturen unter 10°C und muss unbedingt vor Frost geschützt werden.
Pflege: Gießen & Düngen
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die oberste Erdschicht darf leicht antrocknen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist förderlich. Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) etwa alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Im Winter die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.
Boden & Topf
Verwenden Sie einen humosen, gut durchlässigen Boden. Eine Mischung aus hochwertiger Zimmerpflanzenerde, Torf, Perlit und etwas Kompost ist ideal. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein (pH 6.0 bis 7.0). Ein großer Topf mit ausreichenden Abflusslöchern ist für diese stattliche Pflanze unerlässlich (Lieferung im Ø 45 cm Topf).
Wuchs & Schnitt
Alocasia macrorrhiza wächst aufrecht und buschig mit beeindruckend großen, tropischen Blättern. Sie kann eine Höhe von 1 bis 2 Metern (in diesem Fall ca. 200 cm) und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern erreichen. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist mäßig bis schnell unter optimalen Bedingungen. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht nötig, entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter. Achten Sie auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse.
Blüte & Frucht
Blüten treten in Innenräumen selten auf und sind eher unscheinbar (grünlich/weißlich). Der Hauptzierwert liegt eindeutig im imposanten Laub. Eine nennenswerte Fruchtbildung findet nicht statt.
Herkunft & Verträglichkeit
Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den tropischen Regionen Südostasiens. Wichtiger Hinweis: Die Alocasia macrorrhiza ist leicht giftig, insbesondere die Blätter, bei Verzehr. Stellen Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Das Allergiepotenzial ist sehr niedrig.
Nutzwert & Geschenkidee
Diese Pflanze hat einen extrem hohen Zierwert und ist ideal als Solitärpflanze für große, helle Innenräume, Wintergärten oder geschützte Terrassen. Sie eignet sich hervorragend als beeindruckendes Geschenk für erfahrene Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen oder Jubiläen.
Lieferdetails
Sie erhalten eine Alocasia macrorrhiza.
- Aktuelle Höhe: ca. 200 cm (inkl. Topf gemessen)
- Topfgröße bei Lieferung: Ø 45 cm

Alocasia macrorrhiza (Riesenkalla) - ↕250 cm - ø60
Alocasia macrorrhiza (Riesenkalla) - ↕250 cm - ø60
Alocasia macrorrhiza (Riesenkalla) - XXL
Die Alocasia macrorrhiza, auch bekannt als Riesenkalla oder Krokodilschwanz, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren riesigen, herzförmigen Blättern ein exotisches Flair in jeden Raum oder geschützten Gartenbereich bringt. Sie ist besonders geschätzt für ihre markanten Blätter und die Fähigkeit, üppige grüne Akzente zu setzen.
Diese Pflanze ist ein Statement und zieht garantiert alle Blicke auf sich!
- Beeindruckende XXL-Pflanze (ca. 250 cm hoch)
- Riesige, herzförmige, grüne Blätter
- Bringt tropisches Flair in Innenräume
- Bevorzugt helles, indirektes Licht
- Benötigt warme Temperaturen (20-30°C)
- Hoher Zierwert, ideal als Solitärpflanze
- Leicht giftig – Vorsicht bei Kindern & Haustieren
Standort und Klima
Die Riesenkalla bevorzugt ein tropisches bis subtropisches Klima. In gemäßigten Zonen sollte sie als Zimmerpflanze oder in einem geschützten Außenbereich (z.B. Wintergarten) gehalten werden. Sie benötigt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20°C und 30°C. Sie verträgt keine Temperaturen unter 10°C und muss unbedingt vor Frost geschützt werden.
Pflege: Gießen & Düngen
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die oberste Erdschicht darf leicht antrocknen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist förderlich. Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) etwa alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Im Winter die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.
Boden & Topf
Verwenden Sie einen humosen, gut durchlässigen Boden. Eine Mischung aus hochwertiger Zimmerpflanzenerde, Torf, Perlit und etwas Kompost ist ideal. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein (pH 6.0 bis 7.0). Ein großer Topf mit ausreichenden Abflusslöchern ist für diese stattliche Pflanze unerlässlich.
Wuchs & Schnitt
Alocasia macrorrhiza wächst aufrecht und buschig mit beeindruckend großen, tropischen Blättern. Sie kann eine Höhe von 1 bis 2 Metern (in diesem Fall bis zu 250 cm!) und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern erreichen. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist mäßig bis schnell unter optimalen Bedingungen. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht nötig, entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter. Achten Sie auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse.
Blüte & Frucht
Blüten treten in Innenräumen selten auf und sind eher unscheinbar (grünlich/weißlich). Der Hauptzierwert liegt eindeutig im imposanten Laub. Eine nennenswerte Fruchtbildung findet nicht statt.
Herkunft & Verträglichkeit
Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den tropischen Regionen Südostasiens. Wichtiger Hinweis: Die Alocasia macrorrhiza ist leicht giftig, insbesondere die Blätter, bei Verzehr. Stellen Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Das Allergiepotenzial ist sehr niedrig.
Nutzwert & Geschenkidee
Diese Pflanze hat einen extrem hohen Zierwert und ist ideal als Solitärpflanze für große, helle Innenräume, Wintergärten oder geschützte Terrassen. Sie eignet sich hervorragend als beeindruckendes Geschenk für erfahrene Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen oder Jubiläen.
Lieferdetails
Sie erhalten eine Alocasia macrorrhiza.
- Aktuelle Höhe: ca. 250 cm (inkl. Topf gemessen)
- Topfgröße bei Lieferung: Ø 60 cm
- Die Alocasia Zebrina ist bekannt für ihre auffälligen zebraartigen Stiele und großen, pfeilförmigen Blätter in einem tiefen Grünton.
- Die einzigartigen Stiele haben ein Muster aus schwarzen und gelben Streifen, was dieser Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht.
- Die Alocasia Zebrina gedeiht am besten drinnen an einem Ort mit indirektem Sonnenlicht.
- Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Halten Sie die Erde leicht feucht, indem Sie regelmäßig kleine Mengen Wasser geben.
- Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben etwas trocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzhaube gesichert, und die Zimmerpflanzen sind in der Box befestigt. So wird Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschädigt geliefert.


Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Cucullata - Ø19cm - ↕60cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm + Alocasia Cucullata - Ø19cm - ↕60cm + Alocasia Lauterbachiana - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Kombi-Set | Zebrina, Cucullata & Lauterbachiana
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alocasien! Dieses exklusive Set vereint drei der begehrtesten Blattschmuck-Juwelen zu einem unwiderstehlichen Trio. Holen Sie sich mit der gestreiften Zebrina, der herzförmigen Cucullata und der schwertblättrigen Lauterbachiana sofort exotisches Dschungelflair nach Hause.
Drei einzigartige Charakterköpfe, die gemeinsam eine beeindruckende grüne Oase schaffen und jeden Pflanzenliebhaber begeistern. Ein Set voller Kontraste in Form, Farbe und Textur – perfekt aufeinander abgestimmt.
(Lieferung enthält je 1 Pflanze der genannten Sorten im Ø19cm Topf, Höhe ca. 60-75 cm).
- 3 Exotische Alocasien: Zebrina, Cucullata & Lauterbachiana im Set!
- Faszinierende Blattvielfalt: Gestreifte Stiele, Herzformen, Wellenränder.
- Sofortiges Dschungel-Feeling: Verwandelt Räume in grüne Oasen.
- Perfekt Kombiniert: Ähnliche Ansprüche an Licht & Pflege.
- Stattliche Größen: Ca. 60-75 cm hoch, jeweils im Ø19cm Topf.
- Für Liebhaber & Sammler: Ein Trio mit Wow-Effekt!
- Pflege-Tipp: Helles, indirektes Licht & hohe Luftfeuchte sind Pflicht!
- Leicht giftig: Vorsicht bei Tieren & Kindern.
Drei Grüne Juwelen (Die Pflanzen im Porträt)
Jede Pflanze in diesem Set ist ein Kunstwerk der Natur:
- Alocasia Zebrina: Die elegante Diva mit ihren unverwechselbaren, zebra-gestreiften Blattstielen und den pfeilförmigen, tiefgrünen Blättern. Ein echter Hingucker!
- Alocasia Cucullata: Das 'grüne Herz' oder 'Buddhas Hand'. Sie bezaubert mit glänzenden, herzförmigen Blättern, die aufrecht auf schlanken Stielen thronen. Gilt als Glücksbringer!
- Alocasia Lauterbachiana: Die Exotische mit den langen, schmalen, welligen Blättern, die oft eine faszinierende, dunkelrote bis violette Unterseite zeigen. Ein Hauch von Dramatik!
Licht & Wärme der Tropen (Standort & Temperatur)
Alle drei Alocasien stammen aus tropischen Gefilden und lieben es daher hell und warm. Ein Platz mit viel hellem, indirektem Licht ist ideal. Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Ein Ost- oder Westfenster oder ein heller Platz im Raum sind perfekt.
Temperaturen zwischen 18°C und 25°C sind optimal. Sorgen Sie dafür, dass die Temperatur nicht dauerhaft unter 15°C fällt und schützen Sie die Pflanzen vor kalter Zugluft.
Regenwald-Feeling (Gießen & Luftfeuchtigkeit)
Stellen Sie sich einen feuchten Regenwald vor – das lieben Alocasien! Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht, aber niemals nass. Die oberste Erdschicht darf leicht antrocknen, bevor Sie wieder gießen. Staunässe ist der größte Feind! Sorgen Sie für Töpfe mit guter Drainage.
Noch wichtiger ist eine hohe Luftfeuchtigkeit! Besprühen Sie die Blätter regelmäßig, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder platzieren Sie die Töpfe auf mit Wasser und Kies gefüllten Untersetzern (die Töpfe dürfen nicht im Wasser stehen!). Tipp: Kalkarmes Wasser (Regenwasser, gefiltertes Wasser) beugt Blattflecken vor.
Pflege-Tipps für das Trio
Verwenden Sie eine gut durchlässige, luftige Erde (z.B. Zimmerpflanzenerde mit Perlite oder Orchideensubstrat gemischt). Düngen Sie während der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) etwa alle 2-4 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger.
Es ist normal, dass Alocasien gelegentlich ältere, untere Blätter abstoßen, während sie neue bilden. Entfernen Sie diese einfach, wenn sie vollständig vergilbt sind.
Wichtiger Sicherheitshinweis (Giftigkeit)
Achtung: Alocasien sind in allen Pflanzenteilen leicht giftig und können bei Verzehr Reizungen der Schleimhäute oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Halten Sie sie außer Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren.


Alocasia Zimmerpflanzen-Set (Zebrina & Lauterbachiana) - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Zimmerpflanzen-Set (Zebrina & Lauterbachiana) - Ø19cm - ↕75cm
Alocasia Zimmerpflanzen-Set (Zebrina & Lauterbachiana)
Dieses Zimmerpflanzen-Set mit einer Alocasia Zebrina und einer Alocasia Lauterbachiana schafft eine wunderbar grüne Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Die beiden Elefantenohr-Arten sind mit ihren markanten Blättern und Stielen echte Hingucker.
Die idealen Zutaten für einen exotischen Pflanzen-Cocktail in Ihren vier Wänden!
- Set aus 2 Alocasia-Pflanzen (Zebrina & Lauterbachiana)
- Schafft eine grüne, exotische Atmosphäre
- Luftreinigende Eigenschaften
- Direkt aus der Gärtnerei (biologisch angebaut)
- Benötigt hellen Standort (keine direkte Sonne)
- Regelmäßige Bewässerung erforderlich
- Macht nachweislich glücklich!
Frisch & Nachhaltig aus der Gärtnerei
Alle Zimmerpflanzen werden von erfahrenen Pflanzenexperten sorgfältig ausgewählt und direkt von der Gärtnerei verschickt . Die Pflanzen werden so biologisch wie möglich angebaut und wachsen in einem Gewächshaus auf, das mit Solarenergie und Erdwärme betrieben wird.
Luftreinigung & Wohlbefinden
Diese Pflanzen sind luftreinigende Zimmerpflanzen . Das bedeutet, dass sie Schadstoffe aus der Luft filtern, sie sauber halten und sie mit frischem Sauerstoff versorgen. Darüber hinaus tragen Zimmerpflanzen nachweislich zum Wohlbefinden bei und machen glücklich . Probieren Sie es aus!
Standort & Licht
Stellen Sie die Alocasien an einen hellen Ort , aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter schädigen können. Ein Standort mit indirektem Licht ist ideal. Zugluft mag diese Zimmerpflanzen nicht. Drehen Sie die Töpfe regelmäßig ein wenig, damit die Pflanzen gleichmäßig wachsen und sich nicht nur auf eine Seite neigen.
Bewässerung & Düngung
Alocasien mögen einen regelmäßigen Schluck Wasser und vorzugsweise einen konstant leicht feuchten Boden. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden. Ein Glas Wasser pro Woche ist oft ein guter Richtwert, passen Sie die Menge aber an die Bedingungen (Temperatur, Licht, Topfgröße) an. Geben Sie den Elefantenohren während der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) zweimal im Monat etwas Pflanzennahrung . Im Winter reicht es aus, die Pflanzen nur alle zwei Monate zu düngen.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


