Kapkörbchen (Osteospermum): Farbenfrohe Sonnenanbeter für den Sommer

Kapkörbchen (Osteospermum): Farbenfrohe Sonnenanbeter für den Sommer

Stand: 13. April 2025

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen (Stand: 13. April 2025 – die Vorfreude wächst!), gibt es eine Pflanze, die erst so richtig aufblüht: das **Kapkörbchen**, auch **Kapmargerite** oder botanisch **Osteospermum** genannt! Dieser Dauerblüher aus Südafrika ist ein absolutes Muss für alle Sonnenanbeter unter den Gärtnern und verwandelt Balkone, Terrassen und Beete in ein monatelanges Blütenmeer. Genau jetzt im Frühling ist die Zeit, sich von der Vielfalt inspirieren zu lassen – wir von Sommer's Große Pflanzenwelt verraten Ihnen alles über diesen Sommerstar.

Bunte Kapkörbchen / Kapmargeriten (Osteospermum) in Blüte

Ein Regenbogen für sonnige Plätze: Die Vielfalt der Kapkörbchen

Was Osteospermum so beliebt macht, ist ihre unglaubliche Farben- und Formenvielfalt:

  • Farbenpracht: Von strahlendem Weiß über zartes Rosa, leuchtendes Pink, sattes Lila, sonniges Gelb bis hin zu warmem Orange, Apricot oder sogar Terrakotta – die Farbpalette ist riesig!
  • Spannende Blütenformen: Neben der klassischen Margeritenform gibt es Sorten mit löffelartigen ('Spoon'-Typen) oder gequirlten Blütenblättern.
  • Kontrastreiche Mitte: Das Zentrum der Blüte ist oft dunkelblau, violett oder gelb und bildet einen tollen Kontrast zu den Blütenblättern.
  • Blüten von Frühling bis Herbst: Bei guter Pflege blühen sie ununterbrochen bis zum ersten Frost.
  • Kompakter Wuchs: Meist buschig wachsend, ideal für Kästen, Kübel und Beeteinfassungen.

☀️ Sonnenanbeter par excellence: Standort & Pflanzung

Das Wichtigste zuerst: Kapkörbchen brauchen **SONNE, SONNE, SONNE!**

  • Standort: Volle Sonne! Mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht sind nötig, damit sie ihre volle Blütenpracht entfalten. Im Schatten blühen sie kaum oder gar nicht.
  • Gute Erde: Eine lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Balkonblumenerde ist ideal.
  • Drainage: Unbedingt auf Abzugslöcher im Gefäß achten! Staunässe vertragen sie überhaupt nicht.
  • Pflanzzeitpunkt: Da sie frostempfindlich sind, dürfen sie erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) dauerhaft nach draußen gepflanzt werden.

Das Geheimnis der Dauerblüte: Pflege-Tipps

Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Osteospermum ein Blühwunder:

  • Gießen: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, lassen Sie die Oberfläche aber zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Trockenheit führt zu Blühpausen, Nässe zu Wurzelfäule.
  • Düngen ist Pflicht: Kapkörbchen sind Starkzehrer! Düngen Sie von ca. Mai bis September regelmäßig alle 1-2 Wochen mit einem flüssigen Dünger für Blühpflanzen.
  • Ausputzen: Entfernen Sie Verblühtes regelmäßig samt Stiel. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern regt die Pflanze zur Bildung neuer Knospen an.
  • Gut zu wissen: Die Blüten schließen sich oft abends und bei trübem Wetter – das ist normal!

Gestaltungsideen mit Osteospermum

Kapkörbchen sind vielseitig einsetzbar:

  • Als farbenfrohe Massenpflanzung im sonnigen Beet.
  • In Balkonkästen – solo oder gemischt mit anderen Sommerblumen.
  • Als leuchtender Mittelpunkt in Pflanzkübeln.
  • Kombiniert mit Verbenen, Lobelien, Petunien, Zauberschnee oder niedrigem Ziergras.

❄️ Ein Sommergast? Überwinterung von Kapmargeriten

Osteospermum sind eigentlich mehrjährig, aber nicht winterhart. Die Überwinterung ist möglich (hell, kühl bei 5-10°C, sehr wenig Wasser, Rückschnitt), aber oft mühsam und die Pflanzen blühen im zweiten Jahr meist nicht mehr so üppig.

Daher werden sie in Deutschland, Österreich und den Niederlanden überwiegend als einjährige Sommerblumen kultiviert. Der Kauf frischer, kräftiger Jungpflanzen im Frühjahr garantiert die beste Blütenleistung.

Fazit: Farbe pur für Sonnenplätze!

Das Kapkörbchen (Osteospermum) ist ein unkomplizierter und extrem blühfreudiger Star für alle sonnigen Lagen. Mit seiner riesigen Farbvielfalt findet jeder die passende Sorte für Balkon, Terrasse oder Gartenbeet.

Holen Sie sich den Sommer in den Kasten!

Entdecken Sie die bunte Welt der Kapmargeriten und vieler anderer Sommerblumen jetzt bei Sommer's Große Pflanzenwelt. Starten Sie mit uns in eine farbenfrohe und blütenreiche Saison!

Kapkörbchen entdecken Beratung & Kontakt

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Zuletzt angesehene Produkte