50 Produkte
50 Produkte
Sortiere nach:



Ficus Elastica Robusta am Stamm - 180 cm - ø30
€211,95
Einzelpreis pro


Ficus Elastica Robusta Strauch - 170 cm - Ø27cm
€111,95
Einzelpreis proFicus Elastica Robusta Strauch - 170 cm - Ø27cm
€111,95
Einzelpreis proDer Ficus Elastica Robusta, bekannt als Gummibaum, ist eine beliebte Pflanze aufgrund seiner pflegeleichten Natur und attraktiven, glänzenden Blätter. Als Strauchform bietet er eine kompakte, buschige Wuchsform, die ideal für Innenräume oder kleinere Außenbereiche ist.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen; in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht; kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Strauch kann leicht geschnitten werden, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann er bis zu 1,5–2 Meter hoch werden; der Strauch hat eine kompakte, buschige Form.
- Wuchsform: Kompakter Strauch mit vielen verzweigten Ästen, die eine dichte Krone bilden.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Südostasien; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die glänzenden, dicken Blätter und den kompakten, buschigen Wuchs. Ideal für Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und kleine Gärten.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für kleinere Räume.


Ficus Elastica Tineke Strauch - 160 cm - Ø28cm
€93,95
Einzelpreis proFicus Elastica Tineke Strauch - 160 cm - Ø28cm
€93,95
Einzelpreis proDer Ficus Elastica Tineke, auch als Tineke Gummibaum bekannt, zeichnet sich durch seine auffälligen, mehrfarbigen Blätter aus, die von grün über Creme bis zu rosafarbenen Nuancen reichen. In der Strauchform bietet er eine kompakte und elegante Erscheinung, die sich hervorragend für Innenräume eignet.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen. In kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen und den Boden gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Strauch kann bei Bedarf leicht geschnitten werden, um die Form zu halten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann der Strauch bis zu 1,5–2 Meter hoch werden; kompakt und buschig in der Form.
- Wuchsform: Kompakter Strauch mit einer dichten, buschigen Krone und attraktiven, mehrfarbigen Blättern.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Indien und Südostasien; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die attraktiven, mehrfarbigen Blätter und die kompakte, buschige Form. Ideal für Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und moderne Wohnräume.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für kleinere Räume.


Ficus Lyrata Baum - 160 cm - ø30
€186,95
Einzelpreis proFicus Lyrata Baum - 160 cm - ø30
€186,95
Einzelpreis proDer Ficus Lyrata, auch als Geigenbaum bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze mit auffälligen, großflächigen Blättern, die an die Form einer Geige erinnern. Als Baumform bietet er eine elegante und prächtige Erscheinung, die sowohl für Innenräume als auch für größere Außenbereiche geeignet ist.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen. In kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen und den Boden gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Baum kann bei Bedarf leicht geschnitten werden, um die Form und Größe zu halten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann der Baum bis zu 2–3 Meter hoch werden; in der Natur kann er größere Dimensionen erreichen.
- Wuchsform: Aufrechter Baum mit einem stabilen Stamm und einer dichten Krone aus großen, geigenförmigen Blättern.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Westafrika; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die beeindruckenden, großen Blätter und den eleganten Wuchs. Ideal für große Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und moderne Wohnräume.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für größere Räume.


Ficus Lyrata Baum - 180cm - ⌀30
€194,95
Einzelpreis proFicus Lyrata Baum - 180cm - ⌀30
€194,95
Einzelpreis proDer Ficus Lyrata, auch als Geigenbaum bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze mit auffälligen, großflächigen Blättern, die an die Form einer Geige erinnern. Als Baumform bietet er eine elegante und prächtige Erscheinung, die sowohl für Innenräume als auch für größere Außenbereiche geeignet ist.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen. In kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Kann auch in Halbschatten gedeihen, direkte Sonne kann jedoch zu Blattverbrennungen führen.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen und den Boden gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern; der Baum kann bei Bedarf leicht geschnitten werden, um die Form und Größe zu halten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann der Baum bis zu 2–3 Meter hoch werden; in der Natur kann er größere Dimensionen erreichen.
- Wuchsform: Aufrechter Baum mit einem stabilen Stamm und einer dichten Krone aus großen, geigenförmigen Blättern.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Westafrika; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; jedoch kann der Pflanzensaft Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Sehr hoher Zierwert durch die beeindruckenden, großen Blätter und den eleganten Wuchs. Ideal für große Innenräume, Büros, Empfangsbereiche und moderne Wohnräume.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für größere Räume.


Ficus Lyrata vertakt - 180cm - ⌀30
Ficus Lyrata vertakt - 180cm - ⌀30
Die Ficus Lyrata, auch bekannt als Geigenblatt-Pflanze, verleiht Innen- und Außenbereichen einen Hauch von üppiger Pracht. Mit ihren auffälligen, großen Blättern in Geigenform schafft der Ficus Lyrata sofort ein Gefühl von üppigem Charme und botanischer Eleganz. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft wirkt der Ficus Lyrata auch als Luftreiniger und verbessert dadurch die Qualität der Wohnumgebung. Dank seiner einfachen Pflegeanforderungen ist der Ficus Lyrata ein Favorit unter Liebhabern von üppigen und pflegeleichten Pflanzen.


Ficus Robusta verzweigt - 150 cm - ø38
€313,95
Einzelpreis proFicus Robusta verzweigt - 150 cm - ø38
€313,95
Einzelpreis proDer Ficus Elastica Robusta, auch bekannt als der Robuste Gummibaum, ist eine pflegeleichte Pflanze mit auffälligen, glänzenden Blättern. In der verzweigten Form bietet er eine buschige, dichte Erscheinung, die ideal für Innenräume ist.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Bevorzugt tropische bis subtropische Klimazonen; in kühleren Regionen als Kübelpflanze oder in Gewächshäusern halten.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Kann auch in Halbschatten gedeihen; direkte Sonne sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C; frostempfindlich.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für die Pflanzung und das Wachstum.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte bei Temperaturen unter 10°C geschützt oder drinnen gehalten werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen, den Boden gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Blättern. Der Strauch kann bei Bedarf leicht geschnitten werden, um eine kompakte Form zu erhalten.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Sand.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6 bis 7).
- Drainageanforderungen: Sehr gute Drainage erforderlich, um Wurzelfäule zu vermeiden; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: In Innenräumen kann der Strauch bis zu 1,5–2 Meter hoch werden; die verzweigte Form sorgt für eine kompakte und buschige Erscheinung.
- Wuchsform: Verzweigt sich buschig und bildet eine dichte Krone mit vielen verzweigten Ästen.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell wachsend; regelmäßige Pflege und passende Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Selten in Innenräumen blühend; die Blüten sind meist unauffällig.
- Blütenfarbe: Die Blüten sind klein und unscheinbar, meist grünlich oder cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Keine nennenswerte Fruchtbildung in Innenräumen. In der Natur bildet der Baum kleine Feigenfrüchte, die für Vögel und andere Tiere attraktiv sind.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in Indien und Südostasien; international kultiviert.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind wichtig.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Allgemein als ungiftig eingestuft; der Pflanzensaft kann jedoch Hautirritationen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine weit verbreiteten allergischen Reaktionen bekannt.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die glänzenden, dicken Blätter und die kompakte, buschige Form. Ideal für Innenräume, Büros und moderne Wohnräume.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Besonders gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zu besonderen Anlässen wie Einweihungen, Jubiläen oder als stilvolle Ergänzung für kleinere bis mittelgroße Räume.


Geldbaum - Pachira Aquatica Ø30cm - ↕160 - 180cm
Geldbaum - Pachira Aquatica Ø30cm - ↕160 - 180cm
Aussehen der Pflanze: Die Pachira Aquatica, auch als Geldbaum bekannt, hat einen dicken, geflochtenen Stamm, der sich oben in mehrere lange, dünne Zweige aufteilt. Die handförmigen, glänzend grünen Blätter können bis zu 30 cm lang werden. Diese Pflanze wird für ihr elegantes und exotisches Aussehen geschätzt.
Standort: Die Pachira Aquatica gedeiht am besten an einem hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter beschädigen. Diese Pflanze ist für den Innenbereich geeignet, vorzugsweise in einem Raum mit viel Tageslicht.
Wasserbedarf: Die Pachira benötigt mäßige Wassergaben. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen und gießen Sie die Pflanze erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Sommer braucht die Pflanze etwas mehr Wasser, etwa einmal pro Woche.
Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Schachtel. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzhülle geschützt. Die Zimmerpflanzen werden in der Schachtel befestigt, sodass Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschädigt geliefert wird.


Kanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis proKanarische Dattelpalme - Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
€69,95
Einzelpreis pro- Aussehen der Pflanze: Die Phoenix Canariensis, auch bekannt als Kanarische Dattelpalme, hat anmutige, dunkelgrüne, gefiederte Blätter, die aus einem einzelnen Stamm wachsen. Diese Palme verleiht einen exotischen Touch und ist ein echter Hingucker in jedem Raum.
- Standort: Diese Palme liebt viel Sonnenlicht und kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden. Stellen Sie sie idealerweise an einen sonnigen Ort, sie verträgt jedoch auch leichten Schatten.
- Wasserbedarf: Gießen Sie die Phoenix Canariensis regelmäßig, besonders in den Sommermonaten. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen und vermeiden Sie, dass die Wurzeln im stehenden Wasser stehen.
- Versand: Wir verpacken Ihre Produkte in einem stabilen Karton, der speziell für (Zimmer-) Pflanzen entwickelt wurde. Die Pflanzen und die Erde sind durch eine Schutzhülle geschützt, und Zimmerpflanzen werden im Karton gesichert. So kommt Ihre Pflanze frisch, gesund und unversehrt an.


Kentia palm - 160cm - Ø24
Kentia palm - 160cm - Ø24
- Die Kentia-Palme hat lange, elegant gebogene Blätter, die dunkelgrün sind und eine feine, federartige Struktur aufweisen.
- Die Blätter wachsen aus einem zentralen Stamm, was der Pflanze ein tropisches Aussehen verleiht.
- Blüten sind in Innenräumen selten, können aber in der Natur klein und unauffällig sein.
- Die Kentia-Palme gedeiht am besten in einer hellen, sonnigen Umgebung, kann jedoch auch gut im Schatten wachsen.
- Diese Palme ist ideal für die Verwendung im Innenbereich, kann jedoch auch in warmen Klimazonen im Freien stehen.
- Die Kentia-Palme hat einen mäßigen Wasserbedarf und sollte regelmäßig gegossen werden.
- Es ist wichtig, die oberste Schicht der Erde trocknen zu lassen, bevor Sie erneut gießen; normalerweise ist einmal pro Woche ausreichend.
- Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzhülle geschützt. Die Pflanzen werden in der Box fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschadet ankommt.

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund flieder Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund flieder Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund gelb Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund gelb Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.

Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund rot Ø26 - 150 cm
Kombi-Angebot - Monstera Pertusum XL mit elho Jazz Rund rot Ø26 - 150 cm
Die Monstera Pertusum XL, auch bekannt als „Schwiegermutterpflanze“ oder „Fensterblatt“, ist eine beeindruckende, großblättrige Zimmerpflanze mit markanten, tief geschnittenen Blättern. Sie bringt tropisches Flair in jeden Raum und ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Innenräume macht.
Standort und Klima:
- Eignung für das lokale Klima: Eignet sich für Innenräume; nicht winterhart.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, aber keine direkte Sonne.
- Temperaturtoleranz: Ideal bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Minimale Temperaturgrenze: 10°C.
Pflanzzeit:
- Ideale Pflanzzeiten: Frühling und Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist.
- Frostempfindlichkeit: Sehr frostempfindlich; sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Pflegeaufwand:
- Bewässerungsbedarf: Regelmäßig gießen; Boden leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
- Schnitt- und Pflegeintervalle: Gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Blättern; regelmäßiges Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen.
Bodenbeschaffenheit:
- Bodenart: Humusreicher, gut durchlässiger Boden; ideal ist ein Topfsubstrat für Zimmerpflanzen.
- pH-Wert des Bodens: Bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7 (leicht sauer bis neutral).
- Drainageanforderungen: Gute Drainage erforderlich; sicherstellen, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wuchseigenschaften:
- Wuchshöhe und -breite: Kann bis zu 2–3 Meter hoch werden und eine entsprechende Breite erreichen.
- Wuchsform: Kletternd; benötigt eine Rankhilfe oder einen Stab zur Unterstützung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Schnelles Wachstum; regelmäßige Umtopfung kann erforderlich sein, um der Pflanze genügend Platz zu bieten.
Blüte und Frucht:
- Blütezeit und -dauer: Blüht selten in Innenräumen; Blüten sind unauffällig und erscheinen in der Natur bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Blütenfarbe: Weiß bis cremefarben.
- Fruchtbildung und -reife: Selten in Innenräumen; in der Natur können die Früchte essbar sein, haben aber keinen nennenswerten Zierwert.
Herkunft und Qualität:
- Herkunft der Pflanzen: Ursprung in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
- Gesundheitszustand der Pflanzen: Neigt zu gelegentlichem Befall durch Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau; regelmäßige Kontrolle und Pflege erforderlich.
Verträglichkeit:
- Ungiftigkeit für Kinder und Haustiere: Ungiftig für Kinder und Haustiere, jedoch kann der Saft Hautreizungen verursachen.
- Allergiepotenzial: Niedriges Allergiepotenzial; keine bekannten allergischen Reaktionen.
Nutzwert:
- Essbare Pflanzen: Nicht essbar.
- Zierwert: Hoher Zierwert durch die auffälligen, geschnittenen Blätter; ideal als dekorative Pflanze für Wohnräume und Büros.
- Als Geschenk geeignet und welche Anlässe: Sehr gut als Geschenk für Pflanzenliebhaber oder zur Verschönerung von Innenräumen geeignet, besonders zu Einweihungen, Geburtstagen oder als Dankeschön.


Nerium Oleander am Stiel mit rosa Blüte - 170cm- Ø40
Nerium Oleander am Stiel mit rosa Blüte - 170cm- Ø40
Der Nerium Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist eine beliebte mediterrane Kübelpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrem immergrünen Laub beeindruckt. Hier ist eine kurze Beschreibung:
Produktbeschreibung:
Pflegeanleitung:
Der Oleander ist eine wunderschöne Pflanze, die mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Beachten Sie jedoch, dass er giftig ist und Vorsicht im Umgang geboten ist, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.


Nerium Oleander auf Stiel mit roter Blüte - 170cm- Ø40
€213,95
Einzelpreis proNerium Oleander auf Stiel mit roter Blüte - 170cm- Ø40
€213,95
Einzelpreis proDer Nerium Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist eine beliebte mediterrane Kübelpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrem immergrünen Laub beeindruckt. Hier ist eine kurze Beschreibung:
Produktbeschreibung:
Pflegeanleitung:
Der Oleander ist eine wunderschöne Pflanze, die mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Beachten Sie jedoch, dass er giftig ist und Vorsicht im Umgang geboten ist, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.


Nerium Oleander auf Stiel mit weißer Blüte - 170cm- Ø40
€213,95
Einzelpreis proNerium Oleander auf Stiel mit weißer Blüte - 170cm- Ø40
€213,95
Einzelpreis proDer Nerium Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist eine beliebte mediterrane Kübelpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrem immergrünen Laub beeindruckt. Hier ist eine kurze Beschreibung:
Produktbeschreibung:
Pflegeanleitung:
Der Oleander ist eine wunderschöne Pflanze, die mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Beachten Sie jedoch, dass er giftig ist und Vorsicht im Umgang geboten ist, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.


Nerium Oleander Busch - 190cm- Ø55
€341,95
Einzelpreis proNerium Oleander Busch - 190cm- Ø55
€341,95
Einzelpreis proDer Nerium Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist eine beliebte mediterrane Kübelpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrem immergrünen Laub beeindruckt. Hier ist eine kurze Beschreibung:
Produktbeschreibung:
Pflegeanleitung:
Der Oleander ist eine wunderschöne Pflanze, die mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Beachten Sie jedoch, dass er giftig ist und Vorsicht im Umgang geboten ist, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.


Nerium Oleander Busch- 180cm- Ø40
€233,95
Einzelpreis proNerium Oleander Busch- 180cm- Ø40
€233,95
Einzelpreis proDer Nerium Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist eine beliebte mediterrane Kübelpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrem immergrünen Laub beeindruckt. Hier ist eine kurze Beschreibung:
Produktbeschreibung:
Pflegeanleitung:
Der Oleander ist eine wunderschöne Pflanze, die mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Beachten Sie jedoch, dass er giftig ist und Vorsicht im Umgang geboten ist, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
Werde Teil von Sommer´s Große Pflanzenwelt
Überzeug dich von der Frische!


